Ich kann das Gemecker über RFTs auch nicht nachvollziehen. Auf meinem 325i hab ich die M193 mit den serienmäßigen Bridgestone Potenza RFTs und der fährt sich astrein. Nicht schwammig, keine Vibrationen, kein Nachlaufen in Spurrillen...spurtreu, ruhig und stabil egal bei welchem Tempo.
Meine Freundin hat auf ihrem E91 18-Zöller mit Non-RFTs. Da merkt man dann schon den Unterschied beim Komfort, mein Auto fühlt sich einfach härter an (beide Fahrzeuge mit Serienfahrwerk). Aber was das sonstige Fahrverhalten angeht, hab ich mit den RFTs keine Probleme. *toi toi toi*
Ich vermute mal, daß bei fehlerhaftem Fahrverhalten irgendwas anderes im Argen liegt. Auf die RFTs würde ich es jedenfalls nicht automatisch schieben.