Tja musste für meine verkauften Reifen auch Sperrgutzuschlag bei Hermes bezahlen also auch die obligatorischen 37€ für 4 x 225 Reifen.
Soweit ich weiß muss man aber bei DPD auch Zuschläge mittlerweile bezahlen für den Reifenversand so dass am Ende Hermes doch noch am günstigsten war.
Ich bin mir nicht sicher wie es bei GLS ist aber vielleicht wäre das noch eine alternative.
Bei Hermes muss der Karton exakt quaderförmig sein ansonsten musst du Sperrgutzuschlag bezahlen.
Falls ich nochmal Reifen verkaufe geht unter 40€ Versandkosten nichts mehr zumindest bei 225 Reifen ^^.
Wobei die Hermespaketshops teilweise über keine Kompetenz verfügen, hatte zuerst meine Reifen in Folien Verpackt und wollte die abgeben, die Dame vom Paketshop wusste erst garnicht ob sie das Paket annehmen darf, dann musste sie erst bei der Hermes Hotline nachfragen...die dann mein Versandversuch abgelehnt haben.....also nochmal zurück mit den Reifen....beim nächsten versuch die Reifen abzugeben wurde mir verkauft das man bei Reifenversand umbedingt barzahlen muss, idealerweise hatte ich kein Bardgeld dabei also nochmal ^^....beim dritten Versuch wollte man mich wieder abwimmeln mit der Begründung das der Paketschein falsch wäre weil kein Speergut drauf gestanden hätte ob ich nicht ein neuen Paketschein drucken will und nicht nochmal vorbei kommen will...ansonsten müsste sie mir für die manuelle Bearbeitung des Handschriftlichen Paketscheins nochmal extra ein Zuschlag berechnen xD
Wie ich feststellen musste war das Interesse eher gering meine "unförmigen/schweren" Pakete zu versenden.