cooles Teil, aber ich hab mir eine Grenze gesetzt, knapp aber darüber
markus
cooles Teil, aber ich hab mir eine Grenze gesetzt, knapp aber darüber
markus
Verhandeln...denn Alpina FZ sind nicht so sehr beliebt und stehen oft lange...Alpina polarisiert halt....ein TRAUM
mir ist nicht klar wohin man da bei Service, Garantie usw. geht, sind die mit BMW im Boot oder doch völlig selbstständig
ich muss recherchieren, Auos sind einfach spannen (lach)
markus
Oh mein Gott was lese ich da:
Und als special Gimmick: Für beherztes Zurückschalten haben die Allgäuer dem B3 eine Zwischengasfunktion spendiert. 5000 U/min im Dritten und noch vor der Kurve in den Zweiten? Null Problemo. Untermalt von einem freudigen Jauchzer des Sechszylinders, schaltet die Elektronik die Zahnradsätze auf gleiche Drehzahl, und schon hängt der B3 wieder am Gas, wie das Söhnchen an Muttis Rockzipfel.
Ich denke du musst uns hier nicht die Vorzüge eines Alpina anpreisen...
SR
ich finde es macht Spaß so einen Artikel zu lesen, keine Werbung oder so
Der Alpina ist wirklich ein Traumwagen und der Preis ist immer Verhandlungssache
Den Wagen würde ich nehmen wenn ich nicht schon einen hätte und einen Diesel bräuchte
das ist eine freie Werkstatt, ist das bei dieser komplexen Technik die richtige Wahl?
mir gefällt er auch, die Felgen sind der Hammer, das Leder sieht auch sehr gut aus
wie viel kann man da noch runter bekommen? 2TEuro? eventuell Naturalien, ich brauch ja auch noch Winterreifen
ALPINA baut Kleinserien, d.h. es gibt keine Typennummern, muss ich das dann auch mit meiner Versicherung verhandeln?
Das mit der freien Werkstatt würde mich auch stören....
ja das Gefühl hab ich auch, 1 Jahr Garantie aber was hilft es wenn die die Werkzeuge und Erfahrung dafür nicht haben.
Ist ja bei Vertragshändlern auch nicht immer der Fall, aber die freien sind eher für Service usw. gut, bei einem echten
Motorproblem sieht man schnell alt aus