Unter die Abdeckungen passen einige Endstufen. Es muss auch nicht unbedingt die hintere Mulde sein. Kommt natürlich auch auf den Preisbereich an und ob die volle Performance genutzt werden soll.
Grüße Mike
Unter die Abdeckungen passen einige Endstufen. Es muss auch nicht unbedingt die hintere Mulde sein. Kommt natürlich auch auf den Preisbereich an und ob die volle Performance genutzt werden soll.
Grüße Mike
Hallo die 60 Watt mosconi reicht nicht da das System schon 100watt benötigt beste Stufe hierfür ist die 120.4 vorne plus Bass hinten braucht man nix machen
noch bessere wären 2 endstufen 1 endstufe für front und hecksystem und eine nur für die subs
Hallo die 60 Watt mosconi reicht nicht da das System schon 100watt benötigt beste Stufe hierfür ist die 120.4 vorne plus Bass hinten braucht man nix machen
Sorry, doch das ist Quatsch. Die 60.4 reicht für das Xion 200 schon gut aus. Da fahren einige meiner Kunden mit herum und sind absolut zufrieden. Es kommt immer auf den Performance-Anspruch an. Wenn nicht das Maximum erreicht werden soll - völlig ausreichend. Und wenn es um die beste Endstufe gehen sollte, dann sieh' Dir einmal die Mosconi 100.4 eine Audison 4.5 oder DLS an.
Grüße Mike
Nehme wohl jetzt die TRITON IV von HiFonics, da diese ja den Hochpegeleingang hat.
Nur mal so zur Verständnis, richtiger Einbau so: (?) (Triton IV + X-ION200)
1. Vom Professionalradio oder Einstiegsleiste per Lautsprechkabel nach hinten zur Endstufe
2. Dort in den Cinch rein mittels Adapter (HiFonics HF-HLA)
3. Remote muss nicht gelegt werden wegen Autom.Einschaltfunktion
4. Hochtöner rein mittels neuer Spiegeldreiecke (wenn nicht vorhanden)
5. Mitteltöner rein (einfach austauschen)
6. Tieftöner (einfach tauschen?) Sitzausbau??
7. Frequenzweiche Mittel/Hochton zur Endstufe + Tieftöner zur Endstufe mit Lautsprechkabel
8. Masse (Seitenteil) + Strom (Batterie) anklemmen
9. Fertig
Klingt einfach, wird aber nicht einfach sein...mal schauen
Hallo,
ja, soweit ich es überblicken kann passt es... die Sitze sollten ausgebaut werden um die Bässe zu tauschen. Dazu vorher natürlich die Batterie ab.
Es gibt inzwischen ein paar Einbau-Dokus hier, die es einem auch einfacher machen.
Gruß
Christoph
Nehme wohl jetzt die TRITON IV von HiFonics, da diese ja den Hochpegeleingang hat.
Ist der eingebaute HLA der einzige Grund für die Entscheidung zu einer Hifo-Krambbeltisch-Endstufe? Warum nimmst Du nicht eine die auch gut klingt?
Grüße Mike
Du muss ich meinem Vorredner anschliessen.
Ich selber habe nur die Subs an der Endstufe, da geht es nicht wirklich um Klang, aber auch da merkt man, dass eine "Mediamarkt-Endstufe" keinen stabilen Pegel hat.
Wenn Du dir einen recht großen Aufwand mit wirklich guten Lautsprechern machst sollte es dann nicht an der Endstufe hängen finde ich. (Wobei man die Endstufe später auch mit geringem Aufwand tauschen kann, da ja alle Kabel dann schon liegen -also schneid die Kabel mal nicht zu kurz ab falls die Anschlüsse der nächsten Endstufe auf der anderen Seite sind )
Die Sitze kannst Du auch nach hinten kippen, dann kannste die Airbags angeschlossen lassen und verkratzt Dir nicht dein Auto. Ist nur zum Strippenziehen nicht ganz so vornehm, geht aber.
Denk vor allem an Dämmung zumindest im Bereich der Lautsprecher, damit später nichts rappelt. Es gibt nichts Schlimmeres nach so 'ner Mühe.
Und hol Dir schonmal Türverkleidungsklipse beim .
Türverkleidungsklpise? hatte die bei mir jetzt schonb 2 mal ab die türverkleidung und beidemale nichts abgebrochen
Ich hatte mein Türverkleidung insgesamt sicher 4-5mal ab bis alles so gepasst hat wie ichs wollte (Wie immer wenn man was zum ersten mal macht)
Aber mein Kumpel mit 'nem 1er war froh, dass ich die Klipse hatte, denn bei ihm waren sie schon beim ersten mal teilweise hin. Kommt auch immer aufs Fahrzeugalter an, weil sich der Weichmacher aus dem Kunststoff verabschiedet. Und sie kosten ja nur cents.....