Welche Endstufe für X-ION 200 + Vorstellung (1.Beitrag)

  • Hatte vorher standard drin - und genau so hat es sich auch angehört --> einheitsbrei. einem e92 vom klang her nicht gerecht. ich musste daher unmittelbar abhilfe schaffen :)

  • OK, ich habe Hifi, das ist erträglich ohne gut zu sein.
    Haben die Einbaujungs vom Verstärker komplett neue Kabel zu den Lautsprechern gezogen? Wo ist der Verstärker bei Dir untergebracht?

  • also während des einbaus war auch einer da dessen mutter einen bmw mit hifi fährt. er meinte schlichtweg: kein vergleich! der verstärker liegt bei mir schön im kofferraum, unter der mulde. ich war beim einbau nicht dabei. aber ich glaube es wurde komplett neue kabel gezogen. die jungs von sound engineering köln haben das nach meinem dafürhalten perfekt eingebaut. ich bin auf jeden fall total zufrieden!

  • Meinen wir dasselbe ? Die M 75.4 hat ein Front Stage Adjustment, kann an und abgeschaltet werden. Mit einem kleinen Regler wird so eine gleichmässige Klangkulisse geschaffen die den Klang von beiden Seiten gleichzeitig ans Ohr des Hörers bringt wie eine Laufzeitkorrektur. (oder ist es sogar eine ? Bin nicht zu 100% sicher)


    der regler regelt lediglich die linke vordere box um das klanbild vorne mittig zu bekommen. laufzeit korrektur ist das auf keinen fall. es wird lediglich die linke boxe mit dem regler leise und lauter geschaltet

  • Ahso. Sagte ja ich bin mir nicht sicher. Ist aber bei der Mosconi Karte auch so wenn auch in größerem Umfang oder nicht ?


    Whatever, hauptsache it sounds fucking great :) !

    Einmal editiert, zuletzt von Bensenbird ()

  • Hi,


    ich bin auch seit einigen Wochen stolzer Besitzer eines 3er BMW. Die allgemeine Aussage das der Sound nicht so berauschend ist/war traf auch bei meiner Ausstattungsvariante zu. Daher habe ich hier viel im Forum gelesen und auch Tipps bzgl. Einbau usw. abgeholt. Für den Anfang habe ich mich für das Audio System Xion 200 entschieden und eingebaut. LS-Kabel nach hinten ziehen usw. alles den ganzen kram wie ihn jeder hier schon kennt.


    Da ich mich so kurzfristig nicht für eine Endstufe entscheiden konnte, habe ich jetzt Leihweise eine Audison SRx4 von einem Kumpel verbaut. Doch dieser möchte die SRx auch mal wiederhaben und daher wollte ich hier mal eine Empfehlung abfragen. :)


    Vom Klangbild her bin ich mit der SRx4 noch nicht ganz zufrieden. Obwohl ich die Endstufe für die HT und MT schon ganz runtergeregelt habe (Gain), klingt mir der Hochton noch sehr laut und teilweise anstrengend. In der Anleitung der Xion steht, das man in diesem Fall das Blaue Kabel an der Weiche trennen sollte. Habt ihr das gemacht? Oder erledigt sich das mit einer anderen Endstufe vielleicht? Von der Leistung (Gain) her könnte ich die Höhen ja nach dem trennen des Kabels noch weiter aufdrehen falls es dann zu leise sein sollte.


    Im moment habe ich die SRx4 in der linken Seitentasche im Kofferraum verbaut wo sie perfekt reinpasst. Ich kann sie flach auf dem Boden legen und alles ist perfekt. Schön wäre es (aber nicht zwingend) wenn eine andere Endstufe an der gleichen Stelle passen würde.
    Ich bin mir auch noch nicht sicher, ob die Leistung der 4x60 Watt ausreichend ist!? Für die 20er Bässe kann da sicherlich noch mehr Leistung anstehen...


    Welche Endstufe würdet ihr mir denn im 300,- Preisbereich empfehlen?


    Ich bin gespannt! :thumbup:

  • ich glaube so gut wie jeder hat dieses kleine blaue kabel durchgeschnitten bei den frequenzweichen ;)


    meine klare empfehlung mosconi gladen 120.4 ;)



    kannst du mal ein bild davon machen wo du die endstufe verstaut hast? kann mir das gerade irgendwie nicht vorstellen :-|

  • Hätte ich das eher gewusst, hätte ich es gleich gekappt. Aber ich habe es nie irgendwo gelesen.... *fuck*


    Zu dem Einbauort: Im Kofferraum ist doch auf der linken Seite das Werkzeugfach mit Abschlepphaken usw. Direkt darunter neben dem Kotflügelblech direkt unter dem Belüftungsgitter habe ich die Endstufe verbaut.


    Gruß,
    z

  • keine sorge ich war auch so doof und hatte erst die kabel nicht durchgetrennt ;)



    kannst du mal ein bild davon machen ;) hhhmmm mein werkzeug ist aber auf der rechten seite und nicht auf der linken dort wo auch die batterie ist ;)



    Edit: aaahhh du hast ein e91 und ich ein e90 ist das ein unterschied? ^^

  • Welche Endstufe würdet ihr mir denn im 300,- Preisbereich empfehlen?


    Da solltest Du Dir diese einmal ansehen:
    Mosconi 120.4
    Gladen RS 100c4
    Massive Audio D 800.4


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.