Welche Endstufe für X-ION 200 + Vorstellung (1.Beitrag)

  • Wo gibt's denn das Xion 200 möglichst günstig zu haben ? Bin auch am überlegen ;)


    Vielleicht kann mir ja einer sagen wo er es bezogen hat ;)

  • jostet überall gleich aber wenn du alles nötige zusmamen bei einem händler bestellst zb bei dreamsounds dann kann man eventuell etwas rabatt bei kabeln usw bekommen ;) also als komplettangebot immer günstiger als einzelnd die sachen zu kaufen

  • eventuell, ich habe keine Ahnung ob es beim e90 anders ist. :)


    Die gladen 120.4 ist sicherlich eine sehr gute Wahl, allerdings mit 350,- inkl. RTC schon einiges über meinem Budget. Das RTC würde Sinn machen denke ich. Aber auch ohne sind es noch 339,-...
    Leider hat mir der Weihnachtsmann ja schon die XION gebracht (vorab ;) )

  • Da war der Mike schneller :)


    Werde mir die anderen beiden mal ansehen. Ist die Reihenfolge der Nennung auch gleichzeitig als Priorität von dir zu deuten, Mike?

  • Kann es sein, das die Gladen RS 100c4 baugleich mit der Audio System R100.4 ist? Von den Leistungsdaten und dem "Bedienfeld" könnte es wohl sein...

  • Nein ist sie nicht. Das Gehäuse ist zwar ähnlich, doch die Innereien sind verfeinert.
    Die Liste kannst Du schon so sehen.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • Und was hälst du von der R100.4? Sicherlich fehlen ein paar Pferdchen zur Mosconi. Oder anders herum gefragt: Sind die 40,- Aufpreis zur Mosconi gegenüber der Gladen RS100c4 gerechtfertigt? Lohnt es sich gleich die Steuereinheit mit dazu zukaufen?

  • Die 20 Watt sind nicht der Ausschlag, sondern einfach der gewisse Schmelz den die 120.4 einfach mehr macht, wobei sich das beim Xion nicht soooo bemerkbar macht. Mit Steuereinheit meinst Du sicher die Bassregelung. Kannst Du machen, wenn Du gerne etwas Einfluss nimmst.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • Kann echt nicht nachvollziehen warum Audio System Endstufen mit 200-300 Euro hier scheinbar keine Option sind. Ich bin dermassen zufrieden das ich nur noch zum Musikhören durch die Gegend fahre. Endstufen für 400-500 Euro sind ja schon schön aber solange das Werksradio verbaut ist wird Akustische Perfektion sowieso nicht erreicht egal wie teuer der Rest der Anlage ist, so seh ich das.


    Damit will ich die Leistung der Mosconi und Co nicht schmälern, nicht falsch verstehen. Ich denke nur das sich der Sound des Werksradios nicht unendlich steigern lässt.


    Ich lass mich aber gerne eines besseren belehren, hoffe wirklich inständig das ich bald mal Gelegenheit habe eine so teure Anlage mit meiner zu vergleichen.


    Bis dahin bleibe ich bei der Empfehlung mit der M75.4 oder höher, wer nicht ganz soviel ausgeben will trifft hier sicher die richtige Wahl.

  • Ich bin viel mit der kiste unterwegs auch auf autobahnen. Da ist es m. E. schon wichtig die leisen stuecke wie z. B. brothers in Arms auch bei 150 noch gut zu hoeren. Ich werde dich vielleicht die tage mal anrufen, da ich noch ein paar weitere Fragen habe.