Verbleibende km DPF

  • Ja Marcel ich sag bescheid wenn ich 1& 2 gewechselt habe. Wird Dienstag sein. Danach werd ich bestimmt noch den Filter reinigen, da ich nicht davon ausgehe das die Reinigung von alleine angestossen wird.


    Danke & Gruss Tom


    Tom, du sollst zuerst die Diagnose machen... vielleicht sieht man den Fehler schon. Oder hast du schon eine gemacht? Dann mach nach jedem Schritt noch eine hinterher (falls das nicht ein riesen Akt für dich ist), sonst tauschst du ALLES und weißt hinterher nicht, was eigentlich der Fehler war ;)


    GN8.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Diagnose wurde ja am Freitag gemacht mit besagten 3 Fehlermeldungen. Hab zwar kein OBD Tester etc. werd aber nach jedem Wechsel den Fehler auslesen lassen genauso wie du es machen würdest. Erst Glühkezen dann Steuergerät. Zum Glück hat der Händler an der Ecke alles da und verfügbar. Scheint ein gängiger Artikel zu sein.... :S

  • marcel:
    die schelle war beim filter schon dabei (weil original) und die muttern schenkte mir heute der teileverkäufer :thumbsup:
    die schrauben sollen ohne probleme wieder nutzbar sein.
    termin freitag steht!
    parallel gibts frischöl, alle filter incl dieselfilter und diffölstand testen.(weil das diff feucht ist)

  • Glühkerzen hab ich alle heute gewechselt. Gingen ganz gut raus , man muss den Karton halt ein wenig vorglühen - und mit der Restwärme die Kerzen rausbauen. Leider muss man den halben BMW auseinander nehmen.
    Morgen Fehlerspeicher löschen und sehen ob es das war, oder das Steuergerät dran glauben muss.
    Muss man noch irgendwas beachten wenn man die Batterie wieder ranklemmt? Irgendwas löschen etc. ?


    Gruss Tom

  • Diagnose wurde ja am Freitag gemacht mit besagten 3 Fehlermeldungen. Hab zwar kein OBD Tester etc. werd aber nach jedem Wechsel den Fehler auslesen lassen genauso wie du es machen würdest. Erst Glühkezen dann Steuergerät. Zum Glück hat der Händler an der Ecke alles da und verfügbar. Scheint ein gängiger Artikel zu sein.... :S

    Ja, gängig sind die. Meine z.B findet man im E46, 53, 60, 61, 63, 64, 65, 66, 70, 71, 83, 87, 90, 91, 92, 93. Wer die nicht vorrätig hat, dem ist nicht mehr zu helfen :D
    Die Fehlermeldung bei mir sah so aus: Unterbrechung Glühkerze Zyl. 5. Das war einigermaßen eingegrenzt, finde ich. Da bestand der Verdacht, das Vorglühsteuergerät könnte defekt sein, erst gar nicht. Deswegen die Nachfrage.


    marcel:
    die schelle war beim filter schon dabei (weil original) und die muttern schenkte mir heute der teileverkäufer :thumbsup:
    die schrauben sollen ohne probleme wieder nutzbar sein.
    termin freitag steht!
    parallel gibts frischöl, alle filter incl dieselfilter und diffölstand testen.(weil das diff feucht ist)


    Difföl: Vorsicht, das Zeug soll einigermaßen giftig sein, auch für Haut etc. Tropft das Diff oder ist es einfach etwas feucht?
    Ansonsten freue ich mich auf deinen Bericht nach dem Einbau :thumbup:


    Glühkerzen hab ich alle heute gewechselt. Gingen ganz gut raus , man muss den Karton halt ein wenig vorglühen - und mit der Restwärme die Kerzen rausbauen. Leider muss man den halben BMW auseinander nehmen.
    Morgen Fehlerspeicher löschen und sehen ob es das war, oder das Steuergerät dran glauben muss.
    Muss man noch irgendwas beachten wenn man die Batterie wieder ranklemmt? Irgendwas löschen etc. ?

    Ja, deswegen gleich alle Glühkerzen wechseln, das ist weniger Ärger als wenn man da 2x dran muss.
    Dass das Steuergerät UND ALLE Glühkerzen kaputt sein sollen, will mir im Moment nicht einleuchten, von daher drücke ich dir mal die Daumen...
    Wüsste nicht, was man noch groß beachten sollte, außer richtig zu arbeiten - natürlich. Lösch den Fehlerspeicher wie gesagt, dann sehen wir weiter.


    GN8!

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • So Update zum Walker Filter:


    -heute bei ca 43 Gramm Rußbeladung wurde die Regeneration eingeleitet. Der Filter hat somit zu ersten mal nach dem Einbau Regeneriert. Er ist seit ca.630 Km verbaut. (180km Autobahn, Rest Überland und Stadt) :thumbup: (Mit dem alten Filter maxiaml 180Km möglich)


    -Im Anschluss an die Regeneration bin ich noch ca 15 km gefahren, Rußbeladung ging auf 5 Gramm hoch. (mit dem alten Filter immer auf ca.20 Gramm) :thumbup:


    Mal schauen wie es in Zukunft weiter geht.


    PS: ich habe mit den Entwicklern von BMWhat Kontakt aufgenommen, sie haben mich und meinen Motor in ihrer Test Datenbank aufgenommen. Mir ging es darum noch mehr Auslesemöglichkeiten für den DPF zu bekommen. (z.B. gefahrende Km seit Regeneration, u.s.w)
    Diese Funktionen sind bei anderen Modellen zum teil schon möglich. In den nächsten Tagen soll ich Antwort bekommen und dann bin ich Versuchskaninchen. :D

  • Glühkerzen gewechselt - Proberunde.....heftiges geruckel. :S Vergessen Turboschlauch wieder dranzufummel. 8o Jetzt rennt er wieder geschmeidig. Morgen Früh Fehlerspeicher löschen ( soll 30 Min. dauern ?! ), auf die Autobahn und sehen ob er wieder regeneriert. Sonst Stufe zwei -DPF self reinigen.


    Gruss Tom

  • Heute Fehlerspeicher gelöscht und den DPF mit Tester zum Regenerieren gestartet, sollte 30 Min. über 60 km/h fahren. Bin dann ne Stunde mit 110 und immer über 2500U/min gefahren. Nach abkühlen und warten wieder nach ca. 5 Min. DPF Meldung im Display.
    Der Mann aus der Werkstatt meinte das man event.einen Reiniger in eine Sensor Öffnung einspritzen sollte und es dann noch mal versuchen sollten.
    Ist das ne möglichkeit den Ausbau des DPF zu verhindern oder ist das eher sinnlos? Eine Frage wäre noch - welcher Reiniger sollte da in den DPF eingespritzt werden und wo bekomme ich den her ?
    Oder muss ich den Filter ausbauen und mit dem Kärcher bearbeiten?


    Danke & Gruss Tom

  • Also einfach kärchern bringt nix


    Die anderen Mittel wahrscheinlich nur vorübergehend.


    Es kommt halt drauf an ob er voll Asche ist...

    schöne Grüße
    dasacom


    Aktuell: 245.000km