Verbleibende km DPF

  • Zitat

    Moin, habe mal ein paar Werte zum DPF ausgelesen. Bin kein Profi aber 1bar Abgasgegendruck ist doch recht hoch oder? Der Rest sieht für mich zumindest normal aus... Der Wagen hat knapp 170tkm drauf.
    [Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img5415ltkq5huesy.png]


    Ist das noch dein erster dpf???wenn ja wurde der 300tkm halten erscheint mir komisch...
    Oder ist der wchon getauscht???

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • Moin,
    ja ist noch der erste. Soweit ich weiß ist die Laufleistung bei der N-Motorengeneration aber nichts außergewöhnliches. Die berechnete Restlaufleistung ist auch nur ein Richtwert denke ich.

  • Zitat

    Moin,
    ja ist noch der erste. Soweit ich weiß ist die Laufleistung bei der N-Motorengeneration aber nichts außergewöhnliches. Die berechnete Restlaufleistung ist auch nur ein Richtwert denke ich.


    Ok weil 300 mit einem filter find ich doch sehr hoch

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • Kurzstrecke beim N57D30B 245 PS.2x12 km jeden Tag nach 5 km sind 75 Grad Celsius Motortemperatur erreicht(5-6 km Landstraße Allee,bis max 2000 U/min bis 70 km/h ,die letzten 6 km Stadt 50 km/h) durchschnittliche Regeneration nach ca. 380 km.Nachdem Umbau auf dauerhaft ungekühlte AGR und das anheben der Soll-Luftmasse um den Korrekturfaktor 0,7.Lag die durchschnittliche Regeneration
    bei 571 km.Ohne AGR wird der DPF erst nach ca. 710 km regeneriert.Bei längeren Strecken,höherer Abgastemperatur und Drehzahl sieht das dann natürlich ganz anders aus.


    Bearbeitet: Zum Teil korrigiert und erweitert.

  • Bei mir gefahrene Km seit letzter Regeneration: ca. 10.000Km. :thumbup::cool:

    Schönen Sonntag wünsche ich.

  • angeber :fk:



    Matze: erzähl mal was zu dem umbau auf ungekühlt.bitte.




    meine regenerationen sind nach dem ganzen zirkus zwischen 300 und 700km angesiedelt. allerdings meist eher unter 400.
    mir aber egal... hauptsache das ding geht nicht wieder zu und keine dauerregeneration!
    bei den aktuellen dieselpreisen (habe heute sensationelle 1,10 euro gesehen) is das alles egal.


  • Unterdruckschläuche vom Elektro-Ventil Nr.14 abziehen und diese mit einem 4 mm Winkelverbinder verbinden.


    http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/#!marke=BMW&mospid=51029&vin=&hg=11&btnr=11_4258&grafikid=189511

  • @Matze-Lion kannst du mal noch en Foto vom Motorraum zeigen wo das Teil genau sitzt? Danke dir