Wir hatten das kürzlich in einem Thread hier, demnach sollte man das mit externen Mitteln schon auslesen können. Ich weiß gerade nicht, was das war, aber ****32 war es nicht. Mit dem "Donausilber" sollte das eigentlich auch gehen, bei mir geht's, aber da ich es ja eh im BC sehe, weiß ich nicht ob es bei späteren Modellen anders ist. Glaube ich aber nicht: wenn die den Kunden neue DPF verkaufen wollen, müssen die ja ein Argument haben, warum der Kunde jetzt 2k ? locker machen soll.
Hallo.
Ich habe den Punkt bei keiner Software gefunden: ob es uralte "SID" war oder die aktuelle "Donausilber". Die Jobs gibt es zwar in T**l32, aber sie liefern Fehler zurück, vermutlich weil die Funktion nicht drin ist.
PS: Ja, mit Regenerationsdauer meinte ich eher Regeneratioinsintervalle. Die Regenerationsdauer ist nat. was Anderes, meist um die 10 Minuten.
Gruß.