E90 Facelift Halogen auf Xenon umrüsten *Post 28 ist eine Liste der theoretisch benötigen Teilen*

  • Also mal ganz logisch jetzt....


    Ich habe das vFl Xenon auf LCI Xenon umgebaut. Ich habe FRM 2. Ich brauchte überhaupt nichts codieren.
    Das würde dann für dich bedeuten, du kannst den vFL Nachrüstsatz ohne weiteres benutzten. Dazu den Satz für die Begrenzer. Machst dir nur unnötig stress. Dein Händler hat genau so wenig ahnung wie meienr, und andere in D/A/CH.


    Hol dir nen FRM 2 Xenon NSW. Das sollte bei dir dann alles gehen. Wenn du glück hast kostet es dich 50-60€, aber achte drauf das es eines vom E90 ist.


    Ich habe auch die Teile vom VFL Nachrüstsatz einzeln bestellt bis auf die Scheinwerfer.
    Dazu dann noch ein neues Fußraummodul passend vom Bmw Händler, Lichtschalter und den Adapter für die Begrenzungsleuchten.
    Meine Theorie wäre einfach und funktioniert hoffentlich so :)




    Mfg Martin


  • Weiß das keiner???? :(



    Mfg Martin

  • Hm kligt nach einer ziemlichen aktion das alles einzeln zu kaufen... ( nichts für mich ;) )


    Meine frage: Was würde der Umbau von Halogen auf Xenon bei einem Händler kosten?


    Mfg dO

  • 2. Problem die meisten werden es sich nicht "trauen"


    muss eigentlich beim LCI die Stoßstange neu in Bezug auf die fehlende SRA? Ich habe da mal eine Aussage gehört das diese nicht sooo einfach nachzurüsten wäre ?! Wegen einen fehlenden Halter in der Stoßstange?

  • alles bmw märchen, wenn es bei den herren keinen offiziellen nachrüstsatz gibt ist es alles grundsätzlich unmöglich. Als ich in meiner Niederlassung nach dem Performance ESD gefragt habe und der service mir sagte das es keinen gibt und ich ihm die bestellnr gab und meinen preis sagte, war er geschockt und tränen nahe. Aber egal, ich würde mal fast ganz sicher behaupten das die stoßstange von innen die halterungen bzw. vorbohrungen hat für die sra

  • alles bmw märchen, wenn es bei den herren keinen offiziellen nachrüstsatz gibt ist es alles grundsätzlich unmöglich. Als ich in meiner Niederlassung nach dem Performance ESD gefragt habe und der service mir sagte das es keinen gibt und ich ihm die bestellnr gab und meinen preis sagte, war er geschockt und tränen nahe. Aber egal, ich würde mal fast ganz sicher behaupten das die stoßstange von innen die halterungen bzw. vorbohrungen hat für die sra


    Da bin ich mal gesapnnt ob es jemand hier weiß ob man die Stoßstange wechseln muss oder nicht

  • ich denke eher nicht , ist ja nicht wie beim e39 z.b loch rein , düse rein fertig.
    Aber es wird mit Sicherheit hier jemand wissen ob man bei einer Xenon Nachrüstung ne neue stoßstange beim LCI braucht.
    Ich bin bisher auch davon ausgegangen das man keine neue stoßstange braucht aber das is nunmal gefährliches halbwissen :/

  • Also das würde mich stark wundern.
    Denn bei einer E90 Stoßstange sind innen bereits Ausnehmungen für die SWRA vorhanden.
    Diese müssen lediglich ausgeschnitten werden.
    Es kann aber sein dass die Halterung innen auf die Stoßstange geklebt werden muss,
    so wie z.B. hinten für die PDC Sensoren.



    Mfg Martin

  • Ich habe bei meinem händler nachgefragt:
    Von lci halogen auf lci xenon würde 4200€.
    2.) die frontstoßstange muss man bei lci NICHT wechseln.
    Es ist auf der unteren seite schon corgezeichnet, einfach ausschneiden, und verstärkungsplatten mit doppelseitigen klebeband dran, die beim sra nachrüstsatz dabei sind.
    Mache diesen umbau gerade bei meinem lci bj. 09 von halogen auf bixenon


    Einfach fragen!
    Lf flo