Scheiben tönen - aber richtig !

  • ich lade bilder nächstes jahr hoch...wenn ich die geplanten veränderung durch führe. jetzt isser noch zu standart.


    das einzige was ich gemacht hab sind standlichtringe, neue xenon brenner, und die anlage von drin. nächstes jahr gehts los ;)

  • Zitat

    Original von FlyNB
    So.....sorry für die späte antwort, hatte aber bisher absolut keine Zeit! Meine Folienen sind eben auch eher dezent gehalten, hier mal ein Foto davon in leider ungewaschenem Zustand, es sind bei mir alle 5 Scheiben getönt worden.....wenn du weitere Fotos brauchst einfach fragen...


    mfg


    Hi FlyNB,


    welche Folie von Foliatec hast Du da genau? Ich finde das sieht sehr gelungen aus. Nicht übertrieben. Hab nen alten Schulkameradl, der hat ne Foliatec-Bude, da krieg isch nen guten Preis. Und so wie das bei Dir aussieht, könnte mir das auch super gefallen!

  • ihr seid ja alle mutig zu ATU zu gehen :D ist nach meinen erfahrungen wie mit 250 sachen und geschlossenen Augen auf der AB - kann nur schief gehen...die haben ja sowas von keine Ahnung aber es mag ja auch Ausnahmen geben.
    Die beste Folie am Markt stammt von SLlumar, dann 3M, dann Foliatec und als Schlusslicht Sunguard/Sunpoint und wie sie alle heißen.

  • Zitat

    Original von MAVERICK
    ...Die beste Folie am Markt stammt von SLlumar, dann 3M, dann Foliatec und als Schlusslicht Sunguard/Sunpoint und wie sie alle heißen.


    Dann habe ich ja wohl die richtige Wahl getroffen mit meiner "SL Lumar Alu Light"-Folie. ;)

  • Hat eigentlich schonmal jemand seine Scheiben "Fluten" lassen, gibt da ja dieses Tauchverfahren wo ein Tönungslack drüber kommt.


    Bei meinem Passat hatte ich mich über die Folie geärgert, da immer ein weißer Rand zu sehen war. Der Händler meinte damals da könnte man nix machen, außer ausbauen und den Lack drauf tun, wenn ich wirklich nichts sehen will

    mfg
    flo320d






    Glaubenskrieg ist, wenn sich erwachsene Menschen darüber streiten, wer den besseren, imaginaeren Freund hat.

  • Kenne aus einem anderem Forum jemanden, der seine Scheiben rundum hat fluten lassen und das schaut richtig gut aus und er würde es immer wieder machen.
    Vorteil ist, dass man wirklich keine Übergange sieht und es somit keine Ränder gibt.
    Göran

  • Ach, fluten geht rund um, also auch Frontscheibe?


    Na ja, muss mir mal Folientönung "in echt" anschauen, wie das aussieht. wenns gut gemacht wird reicht das auch, hauptsache keine auffälligen weißen ränder oder so

    mfg
    flo320d






    Glaubenskrieg ist, wenn sich erwachsene Menschen darüber streiten, wer den besseren, imaginaeren Freund hat.

  • Also ich habe auch Foliatec Folie drinne (60%) und schaut echt super aus!


    Bezahlt habe ich 150€ inklusvie MwSt also mit Rechnung und 2 Jahren Garantie!!



    Gruß Daniel

  • Ach, fluten geht rund um, also auch Frontscheibe?


    Na ja, muss mir mal Folientönung "in echt" anschauen, wie das aussieht. wenns gut gemacht wird reicht das auch, hauptsache keine auffälligen weißen ränder oder so


    Japp, auch Frontscheibe geht. Diese darf dann aber nicht zu dunkel sein.


    Hier findest du ein paar Infos von jemandem, der die Scheiben rundrum geflutet hat:klick


    Göran

  • Danke für den Link


    Zu 25% darf man also die Frontscheibe verdunkeln, aber wie er schreibt wird Schwarz zu Grau X-P
    Na ja hätte man sich denken können

    mfg
    flo320d






    Glaubenskrieg ist, wenn sich erwachsene Menschen darüber streiten, wer den besseren, imaginaeren Freund hat.