ACHTUNG: LED's für die Coronas

  • Hi!
    Noch mal für mich als nichtswissender in diesem Bereich:
    Die weißen LEDS sind original von BMW für den e90?


    hättest du mal einen link, oder die Teilenummer?


    Markus... es GIBT KEINE originalen LEDs für den E90 und es wird NIE welche geben. Siehe mein Post darüber.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • MathMarc:


    Meinst du die Rückleuchten für den e91 oder e90 VFL ?
    Naja ihr könntet aber dennoch einen Brenner entwerfen, der wenigstens besser und stärker leuchtet als die von ARCS :thumbsup:


    Meine Meinung ich such einfach was haltbareres und helleres als ARCS^^

  • Naja das Risiko einzugehen, dass die Xenonscheinwerfer danach hinüber sind, weil man sich damit nicht so gut auskennt, wäre mir persönlich zu hoch


    Ich werde mir die Dinger von ARCS zulegen, mir ist es nicht soooo wichtig, dass man das am Tag gut sieht, da ich auch tagsüber immer mit Xenon rumfahre
    Schöner wird es erst dann in der Dämmerung :rolleyes: Wenn man nur mit Standlicht (ARCS) fährt



    Da ist irgendwie keine konkreten Antworten dazu mal gehört haben, meine Anfrage an die, die bereits die Brenner von ARCS verbaut haben:


    Hattet ihr Probleme schon mal mit dem Tüv? Oder habt ihr sie vor dem Tüv wieder ausgebaut?

  • Hi!
    Noch mal für mich als nichtswissender in diesem Bereich:
    Die weißen LEDS sind original von BMW für den e90?


    hättest du mal einen link, oder die Teilenummer?


    Diese led sind original Bmw für den E92 lci.
    Diese Led passen in den E90 nicht.
    Diese led passen auch in den E92 Vfl nicht.
    Diese led passen auch in den E92 lci ohne lichtelemente nicht.
    Diese led passen nur in den E92 mit led lichtelemente.
    Vielleicht passen die auch in der neue F10, neue X3,
    also modelle die ledlichtelemente serie haben, bin aber nicht 100% sicher,
    ob da alle die gleiche led haben, denke ich aber schon. ;)

  • Hattet ihr Probleme schon mal mit dem Tüv? Oder habt ihr sie vor dem Tüv wieder ausgebaut?


    Nein! Ich würde sogar behaupten, dass da eh kein Prüfer drauf achtet oder sich sooo gut damit auskennt.

  • Aber auch anders herum,
    ich glaube kaum, dass er verlangen kann, dass man das ausbaut
    damit er sehen kann, ob es zugelassen ist oder nicht


    Selbst wenn ihr eine lampe dran schraubt was zugelassen ist,
    bekommen die scheinwerfer kein tüv, weil die scheinwerfer
    von Bmw haben tüv nur als komplte scheinwerfer ,
    die bilden eine einheit, und sind nur als komplet scheinwerfer zu sehn.
    Also wenn ihr eine ein teil wechsel ( auch wenn dass teil zugelassen ist)
    erlischt die Betriebserlaubnis.
    Der tüv merkt dass aber meistens nicht.
    Wenn ein tüv aber ahnung hat braucht nicht den scheinwerfer abzubauen,
    der erkennt von aussen schon ob dass die originale farbe und hellichkeit der corona ist ( licht An),
    der braucht nicht zu sehn ob die lampe zugelassen ist oder nicht,
    weil dass uninteressant ist, weil wie gesagt selbst wenn die lampe
    zugelassen ist, bildet keine einheit mit die scheinwerfer, also kein tüv.
    Der Bmw scheinwerfer wurde als komplete scheinwerfer geprüft, und nich in einzelteile,
    und ist nur als komplet zu sehn.
    Aber ein tüv zu finden der ahnung hat, und der für so was noch die kein tüv
    gibt, ist selten.