Eure Verbrauchsrekorde

  • 11,5? bist aber flott unterwegs
    Ich hab mir angewöhnt mir die Hektik im Berufsverkehr zu sparen und liebe deshabl momentan bei 9.4l (schon seit 2000km)


    tja das ist ja das was ich mich auch frage... meine letzte tankfüllung war zwar 10,5 aber da bin ich auch bisschen mehr autobahn gefahren.. die nächste wird wieder interessant - stadt pur
    und ich fahre eigentlich nicht hektisch oder so flott.. eher sanft .. vielleicht trägt die Automatik auch ihren Teil dazu bei..
    außerdem ist meine Strecke das reinste Ampelchaos.. entweder brauch ich nur 20mins in die arbeit oder bis zu 30mins.. allein das ist schon schlimm genug als unterschied um 5:30 in der früh
    aber nein, die ampelschaltungen könnten ja den CO2 ausstoß gar nicht vermindern.. :wall: - idioten!

  • Ich bin am WE ca. 500km gefahren (Graz-Wien-Graz) habe eine errechneten Verbrauch von 8,9L (lt. BC 8,7l , auch die Abweichung BC-Real ist nicht groß) geschafft, bin aber auch "normal" gefahren (immer zwischen 130-160km/h)
    aber für nen 35i nicht schlecht finde ich.


    Ansonsten Schnitt 9,2L der letzten 5000km

  • Ich habe im Moment bei meinem E93 325dA einen reelen Verbrauch von 9 litern, was ich ehrlich gesagt extrem viel finde.
    Zum Vergleich beim E92 335dA hatte ich einen reelen Verbrauch von 8,2 litern und das bei gleicher Fahrweise und 100PS mehr....


    Ich habe schon bei Spritmonitor geschaut und da geht der Verbrauch beim 325d von 6,9 bis 9 litern :rolleyes:8|


    Naja, du hast jetzt ein Cab, was mehr wiegt. Der Motor hat weniger Kraft. Obwohl es auch ein 3 Liter Diesel ist, wie der 35d. Kann also schon passen.

  • Da man im Berufsverkehr bei mir in der Gegend eh nicht besonders schnell vorankommt, habe ich mir diese Woche mal einen Spaß daraus gemacht möglichst wenig zu verbrauchen:


    4,0l / 100 km auf 107 km laut BC (etwa 80% Autobahn, 10% Landstraße, 10% Stadt mit stockendem Verkehr)


    Maximum war bisher 6,14l / 100km laut Tankstelle (95% Autobahn).


    Ich bin nach 6000km echt überrascht wie wenig man mit dem 320D verbraucht, auch wenn man mal zügiger fährt.

  • Naja, du hast jetzt ein Cab, was mehr wiegt. Der Motor hat weniger Kraft. Obwohl es auch ein 3 Liter Diesel ist, wie der 35d. Kann also schon passen.


    Das ist eigentlich auch meine Erklärung ;)
    Hier ist ein Auszug aus einem Testbericht vom 325d Cabrio :D

    Zitat

    Die Lust vergeht einem im 325d auch nicht an der Tankstelle. Wer sich zurückhält, fährt das Cabrio mit gut sechs Liter Diesel je 100 Kilometern. Doch selbst bei hohem Tempo - maximal fährt der Dreier 235 km/h - steigt der Verbrauch nicht über siebeneinhalb Liter.

  • Ich bin am WE ca. 500km gefahren (Graz-Wien-Graz) habe eine errechneten Verbrauch von 8,9L (lt. BC 8,7l , auch die Abweichung BC-Real ist nicht groß) geschafft, bin aber auch "normal" gefahren (immer zwischen 130-160km/h)
    aber für nen 35i nicht schlecht finde ich.


    Ansonsten Schnitt 9,2L der letzten 5000km


    Auf längeren Strecken hat meiner auch einen ähnlichen Verbrauch.Aber 9,2L auf den letzten 5000km?Dann schleichst du durch die Gegend.

  • 325i Limo, mit 2,5L Maschine
    6,8 Liter AB + Stadtverkehr

    Keine Feier ohne Dreier :bmw-smiley:



    Strasse nass,
    Fuss vom Gas!
    Isse trocken,
    drauf den Socken!

  • Fahre momentan mit Spass und 14 Liter :):(

    Es gibt keine trockene Theorie, nur trockene Theoretiker.

  • Bei den Spritpreisen? Ist wohl noch zu billig der Saft... :rolleyes:


    :punk:

  • Bei den Spritpreisen? Ist wohl noch zu billig der Saft... :rolleyes:


    :punk:


    billig ist ja relativ ;)

    Es gibt keine trockene Theorie, nur trockene Theoretiker.