BMW LED Innenlichtpaket groß

  • ja das is ne gute Frage, bei mir sind fast schon die kompletten Lampenhalter rausgegangen. Die Leselichtbirnchen hab ich nicht rausbekommen, das ist so eng und weit drin... man bräuchte ne Art Gummizange.

  • da bin ich immer von der Birne abgerutscht und hatte dann Angst dass ich sie zerdrücke.
    Muss echt mal schauen obs da nicht ein "Werkzeug" gibt, dass interessiert mich jetzt schon ;)

  • ich habs mit den fingern hinbekommen, (obwohl ich grobwurstfinger hab). user factionz hat sich das original led paket groß bestellt, ich hab ihm die dinger eingebaut. da er kein panoramadach hat, ist seine lampe hinten anderst wie bei mir mit panorama dach.


    was noch funktionieren würde, wäre ein mittelweicher gummischlauch, der vom durchmesser minimal kleiner ist, wie die glassockel lampen, der dient dann quasi als abzieher. oder versuchen, auf eine spitzzange moosgummi zu kleben, dann solltet man nicht mehr vom glas abrutschen. sind jetzt nur mal so ideen von mir, könnte mir aber gut vorstellen, das es funktioniert.


    ist bei meinen hinteren leuchten links und rechts das "milchglas" auch extra abnehmbar, oder muss da die ganze leuchte raus?

  • ich würde eher isolierband um die zange kleben, wenns solche probleme gibt.. moosgummi ist meistens dicker.. dann hat man wieder keinen platz


    Wär auch ne Lösung mit Isolierband :thumbup: ,aber selbst wir zwei Grobmotoriker haben´s nur mit der Zange und viel Gefühl hin gekriegt :D

  • Also das Milchglas abzunehmen war kein Problem und auch die Lampen Han ich super raus bekommen. Aber das Milchglas wieder aufzuklipsen ist so gut wie unmöglich. Ich setze die zur Frontscheibe zeigen Seite zuerst ein und versuch dann die hinteren Seiten festzudrücken. Aber die knipsen nicht ein, hab mir fast beneide von innen ins Dach gedrückt. :thumbdown: gibt es da nen Trick oder Tipp? Oder bin ich der einzige mit dem Problem?

  • Also das Milchglas abzunehmen war kein Problem und auch die Lampen Han ich super raus bekommen. Aber das Milchglas wieder aufzuklipsen ist so gut wie unmöglich. Ich setze die zur Frontscheibe zeigen Seite zuerst ein und versuch dann die hinteren Seiten festzudrücken. Aber die knipsen nicht ein, hab mir fast beneide von innen ins Dach gedrückt. :thumbdown: gibt es da nen Trick oder Tipp? Oder bin ich der einzige mit dem Problem?


    Ja das Milchglas wieder ein zu clippsen hat uns auch gefuchst :whistling:


    Glaub wir habens auf einer Seite eingeclippst und dann so gut es geht die andere Seite reingebogen bis es einrastet ;)

  • also wie gesagt Problem war wirklich nur hinten die Leseleuchten bei der Panoramadachversion. Vorne wars gar kein Thema, ging alles easy und schnell.
    Isolierband hatte ich auch probiert war auch irgendwie zu rutschig.


    aber hinten die Leseleuchten braucht man ja auch nie :p insofern wars mir dann egal... mit dem Milchglas kann ich aber zustimmen, dass ist wirklich ein riesen Mist!