Probleme mit N53? (Injektoren, HUD usw...) [Sammelthread]

  • Guten Morgen zusammen,


    Sonst niemand mit Ölverbrauch hier? :thumbdown:


    Vielleicht habe ich den falschen Anspruch: aber bisher war mein Ölverbrauch bei allen Auto 0 Liter auf 15.000 bzw. 30.000 km. Darunter auch ein aktueller 520d, ein Passat 2.0 TDI, ein A4 3.0 TDI, ein Leon Cupra 1.8T und nicht zuletzt der Honda S2000 der trotz 9000 u/min keinen Tropfen Öl nahm.


    Muss ich damit leben dass ein mehr oder weniger aktueller 6 Zylinder gemächlich gefahren einen Liter Öl auf 3000 km schluckt?


    Danke,
    Sascha

  • Ich denke zum Thema Oel gibt es einige Threats wo du Antworten findest.
    In diesem hier geht es mehr um Injektoren Nox Sensor HD Pumpe usw.



    Zb
    http://www.e90-forum.de/e90-e9…er-wird-dir-geholfen.html?

    Gruß Stefan






    42. NRW Treffen / Stammtisch / Sonntag 14.07.2019 / 14:00 Uhr / CafeDelSol in Herne












    :love:Mein E93 :love:


  • Naja, aber gerade die Motoren des VW-Konzerns sind jetzt auch keine Unbekannten in Sachen Ölverbrauch.


    Mein N53 hat nach um die 15.000 km ca. 300 ml vom originalen BMW 5W30 geschluckt. Jetzt ist auch das 0W40 Mobil1 NewLife eingefüllt. Nach 5.000 km kein sichtbarer Verbrauch.

  • Sonst niemand mit Ölverbrauch hier? :thumbdown:


    Sagen wir es so, der N53 ist nicht bekannt für (überhöhten) Ölverbrauch.
    Bei meinem kann ich dir die Frage z.B. nicht so richtig beantworten. Ich lasse alle 15 tkm einen Ölwechsel durchführen. Und zumindest die Ölstandsanzeige im BC stand letztens davor noch auf Maximum.
    Eingefüllt wurde jetzt ebenfalls das "Mobil 1 New Life".


    Zitat

    Muss ich damit leben dass ein mehr oder weniger aktueller 6 Zylinder gemächlich gefahren einen Liter Öl auf 3000 km schluckt?


    Du musst natürlich nicht damit leben. ;)
    Aber zumindest BMW hält das noch für völlig normal. Ob das normal ist, kann man schlecht beantworten, da du ihn ja erst kurz fährst.

  • Hier mein Leidensweg:


    Habe mir im Dezember 2014 einen Wunschtraum erfüllt und mir einen 6ender Bmw geholt und dann noch ein E91 330i 06/2009 88.000km den ich mir schon Schön Eingerichtet habe. Doch bis jetzt hatte ich nur Probleme.


    Erstbesitzer:
    16.141km 10.05.2010 der Stickstoffoxidsensor getauscht zwecks Zeitweise Fehlfunktion.


    ===================================


    Zweitbesitzer:


    20.116km 09.08.2010 wurde der Lenkwinkelsensor abgeglichen indem das DME programmiert/Codiert wurde zwecks Ruckeln bei Konstanterfahrt in allen Betriebszuständen.


    33.345km 01.06.2011 wurden beide Heckleuchten Seitenwand Ersatz per Reperatursatz.


    57.395km 19.11.2012 wurden alle Zündspulen Ersetzt undzwar für mehrere Baureihen aus einer Rückruf Aktion.


    58.121km 06.12.2012 wurde der Stickoxidsensor Getauscht zwecks Permanenter Fehlfunktion.
    Injektor 1x wurde Getauscht zwecks Permanenter Fehlfunktion.


    66.758km 03.07.2013 wurden alle Injektoren,Spulen sowie die Hochdruck Pumpe(Ohne Kerzen?:/) Getauscht zwecks Permanenter Fehlfunktionen Getauscht.



    Ab hier in meinem Besitz und nur Probleme====================


    92,257km 15.01.2015 wurde der Nox Katalysator Getauscht wegen übelster Probleme durch Leistungsverlust,Vibrationen durchs ganze Auto,Umrundet Motorlauf, Schläge durchs Auto und und und


    92.573km 29.01.2015wurdenen 1 Injektor,6Spulen und 6 Kerzen wurden Getauscht wecksleistungsverlust,Viverationen durchs Auto sowie Schläge,UnrunderMotorlauf an Ampeln und und und und das durch meine Beschwerden.



    92.876km 04.02.2015 1Injektor,1Spule und 1Kerze wurden Getauscht weil noch Umrundet Motorlauf und Teilweise Leistungsverlust Vorhanden.


    95.xxxkm 25.04.2015 1Injektor,1Kerze und eine Spule zwecks Zylinderausfall bei Nassen Witterungen und Kalten Motor


    99.500km 07.05.2015 wurde die Heckklappen seiten an den Dämpferanschlüssen Lackiert wegen durchrostung.



    So nun habe ich 100.500km auf der Uhr und Folgende Probleme:


    Stickoxidsensor meldet desöfteren einen Fehler(siehe Bild) der wohl durch Feuchte Witterung Ausgelöst wird(Meiner Meinung nach)


    Seit 3 Tagen habe ich das Phänomen wenn ich den Motorstarte und Losfahren will die Drehzahl Schlagartig runtergeht als ob würde man die Kupplung so kommen lassen als ob wurde er Abwürgen würde.....ich versuchte es dann ohne Kupplung nur Leicht Gas zu geben(Weil kalt nur wenig Gas) geht die Drehzahl Schlag artig runter bis er paar Meter Gefahren ist dann reagiert der Motor wieder gut!


    Motorläuft Ruhig.....bis auf paar Aussetzer......evtl auch bei Nassen Witterungen


    Was meint ihr könnte das sein?



    weiterhin hatte ich einen Extrem Verkockten Motor wegen zu vielen Longlive intervalen von weit 30.000km......mit addinol versuche bzw hab ich es scho teilweise im Griff

  • Hallo zusammen,


    Danke für eure Antworten.
    Ich bin nur etwas beunruhigt... wenn das mit dem Ruckeln eine Never Ending Story wird kommt die Kiste weg... ich habe den S2000 verkauft weil ich Angst um den Hochdrehzahmotor hatte (der bis auf eine defekte Lambasonde nie Probleme machte). Jetzt habe ich einen ruckelnden 6-Zylinder der nagelt wie ein Diesel und Öl säuft... das brachte das Fass zum Überlaufen.


    Die Geschichte des E91 gibt mir zu denken... mir scheint das Problem seitens BMW weder verstanden noch abgestellt...


    Gruss,
    Sascha

  • Beobachte doch erst einmal! Wer sagt dir denn, dass die Werkstatt sich mit der Ölmenge nicht vertan hat? Oder das er jetzt alle 3.000km einen Liter benötigt?


    Sowieso bin ich der Meinung, sich anhand dieses Problemthreads ein Bild von dem Motor zu machen, ist nicht aussagekräftig. Genaue Zahlen kennt sicherlich nur BMW. Aber ich gehe jede Wette ein, dass es sehr viele N53 Besitzer gibt, die keine übermäßigen Probleme haben. Dass er N53 seine Schwachpunkte hat ist sicherlich unbestritten. Aber ob das mehr sind als andere Direkteinspritzer? Ich habe da meine Zweifel. Schau dich mal ein wenig im Internet um. Viele DI von verschiedensten Herstellern haben die Technik nicht im Griff.
    Verglichen mit dem DI Turbo meines vorherigen Autos ist der BMW die Ausgeburt der Zuverlässigkeit. Bei gut 28tkm musste damals die Steuerkette gewechselt werden. Bei knapp 50tkm wurde dann eine Motorreinigung durchgeführt, weil er verkokt war. Öl hat der Motor übrigens auch verbraucht. Wobei ich jetzt zugeben muss, das war ein halber BMW Motor. ;)

  • Was meinst du mit Motorreinigung?


    Stimmt 2 Kollegen sind Zufrieden oder einfach nicht so Pingellig wenn es Ruckelt.

  • @Polarmaster: Tell me more!


    --> heißt das akzeptieren und ignorieren? Das funktioniert leider mit mir nicht...


    Ich lese hier zwischen den Zeilen dass das Injektorenproblem ungelöst ist...


    Sascha

  • Der eine hat nen E61Bj 2008 mit 76000km und wartet auf die Problematik und es wurde nichts gemacht.


    Der andere E92 bj 2007 oder 08 mit derzeit 66.00km hatte Probleme......fuhr hin und wurden 6x Kerzen,Spulen und Kerzen Getauscht und fährt ohne Bescheerden


    Fährt aber in 3 Jahren 15.000km wenns hoch kommt.



    Ich bin desöfteren bei BMW....12x wegen der Problematik.


    Derzeit weiterhin Probleme.....teste gleich mal ob jetzt Rückt.....wenn ja liegt es an der Witterung.