318d automatik
30% stadt, 20% autobahn, 50% landstrasse
5,9 l/100
jetzt fast 900km autobahn 120-150 km/h - 6l
laut bc immer 0,2L weniger
318d automatik
30% stadt, 20% autobahn, 50% landstrasse
5,9 l/100
jetzt fast 900km autobahn 120-150 km/h - 6l
laut bc immer 0,2L weniger
320i coupe reihe 4 Zylinder
meistens kurze Strecke.
Verbrauch liegt 6,7-7,4 liter
Zuerst mal, Hallo bin Neu hier!
Habe jetzt seit 3000km meinen neuen 320D Bj. 2010, Winterbereifung(noch), mein Verbrauch in der Stadt ca. 9,2ltr.
Find ich eigentlich viel zu hoch, und hat mit der Angabe von BMW nicht viel gemein.
Bei gemischter Fahrweise sind es 8ltr.
Gruß
Thomas
HI HO,
hab meinen bei Seite 11 mit Bilder bestückt.
Mfg é ciao
Christian
also beim 330d bei zügiger Fahrweise
33,3% Stadt
33,3% Land
33,3% Autobahn
komme ich genau auf 7,1L auf 100km......mit meinem voherigen Sportwagen (Benziner) war ich bei gleicher Fahrweise und weniger PS(167PS) bei 18,6L
Im drittel/Mix hat sich mein 330i nun bei 10,4 Liter/100Km bei humaner Fahrweise eingependelt. Jedoch fängt er ab 3000 Touren bzw. ab 140 Km/h merklich das Saufen an (Schaltsaugrohr?) . Aber immer noch weniger als mein Käfer mit 6 mal weniger Leistung.
Nur mal so als Hirnfutter, ich fahre unseren dicken mit 9,9 bis 10,3 Litern und meine zukuenftige braucht mit demselben Wagen auf denselben Strassen und gleichen Strecken 11.2 bis 11,5 Liter. Das ist im Schlimmstfall ein Unterschied von 1,6 Litern im SELBEN AUTO!!! Warum hier also ueber Unterschiede von 1 bis 3 Litern bei unterschiedlichen Motoren, Fahrweisen, geographischen Locationen und Ausstattungen diskutiert wird ist mir unklar. Der eine faehrt vorausschauend, laesst den Wagen rollen wenn er kann und furzt beim bergauffahren und der andere faengt 20 Meter vor der roten Ampel erst an zu bremsen.
325i (2,5l) Limo - Handschalter
8,4l auf 100 km
80% kurz Strecke, 10% Landstraße, 10% Autobahn
normale Fahrweise aber auch mal 220-240 km/h auf der AB.
320i Bj. 05
100% Großstadt : 10,6L/100km
auf 255 - 18 zöller
Nur mal so als Hirnfutter, ich fahre unseren dicken mit 9,9 bis 10,3 Litern und meine zukuenftige braucht mit demselben Wagen auf denselben Strassen und gleichen Strecken 11.2 bis 11,5 Liter. Das ist im Schlimmstfall ein Unterschied von 1,6 Litern im SELBEN AUTO!!! Warum hier also ueber Unterschiede von 1 bis 3 Litern bei unterschiedlichen Motoren, Fahrweisen, geographischen Locationen und Ausstattungen diskutiert wird ist mir unklar. Der eine faehrt vorausschauend, laesst den Wagen rollen wenn er kann und furzt beim bergauffahren und der andere faengt 20 Meter vor der roten Ampel erst an zu bremsen.
jo, das war gut. Bin letztens unseren Wagen gefahren - da ist der Verbrauch mit Tempomat auf 6,0 l. runtergegangen. Wohlgemerkt runtergegangen, ohne resetten etc. . Wollte noch die 5 sehen - hat aber nicht geklappt.
Liegts wohl am Tempomat? Ich glaub ich schließe mal eben einen Bausparvertrag ab - dann ist das Haus ja schon bezahlt. weia