Original BMW HiFi-System ALPINE

  • Eine solche Reaktion - wie deine, finde ich persl. nicht wirklich professional und konstruktiv. Aber das ist meine Meinung.


    Ich hab´s gestern bei meinem freundlichen bestellt und konnte es heute bereits abholen. Am Samstag wird - sofern es nicht regnet - das ganze eingebaut. Werde sehr gerne danach berichten, ob und wie es mit dem Fremdradio läuft ;)


    dreamsounds: Ich finde Sinn und Zwecks eines Forums sind doch sachliche Diskussionen, bzw. Meinungen / Erfahrungen auszutauschen. Klar sind diese nicht immer gleich !! Eine solche Reaktion - wie deine, finde ich persl. nicht wirklich professional und konstruktiv. Aber das ist meine Meinung.


    Neee...ich kann Mike verstehen. Aufgrund der Nachfrage zur Optimierung des Klanges wird hier so mancher Thread eröffnet. Die, die von Hifi im Auto was verstehen sind redlich bemüht Tipps zu geben. Aber entweder wird nicht richtig gelesen oder die gefundene Meinung soll bestätigt werden. Das man da einfach mal die Nase voll hat, ist meiner Meinung nach nur zu verständlich. Und Dreamsounds hat wirklich Geduld...
    Aber auch ich bin hier schon oft an die Grenzen des Machbaren gestoßen. Nur Eines ist klar....manchmal zieht man sich besser raus...


    Gruß Pedda


  • Neee...ich kann Mike verstehen. Aufgrund der Nachfrage zur Optimierung des Klanges wird hier so mancher Thread eröffnet. Die, die von Hifi im Auto was verstehen sind redlich bemüht Tipps zu geben. Aber entweder wird nicht richtig gelesen oder die gefundene Meinung soll bestätigt werden. Das man da einfach mal die Nase voll hat, ist meiner Meinung nach nur zu verständlich. Und Dreamsounds hat wirklich Geduld...
    Aber auch ich bin hier schon oft an die Grenzen des Machbaren gestoßen. Nur Eines ist klar....manchmal zieht man sich besser raus...


    Gruß Pedda


    Schön und gut , maybe auch verständlich wenn jemand 1000 Beiträge hat und 738mal nachfragt , aber nicht "Greenhörner" die sich gerade neu im Forum angemeldet haben.
    Beispiel : Das Thema wurde schon xmal durchgekaut und man will helfen : Gut dann schickt man den Link des Beitrages oder kopiert Zeilen aus einer Antwort.
    Aber nicht : Soundsystem mit Fremdradio macht keinen Sinn......da fehlt mir persönlich der Grund und nachdem wurde auch gefragt.
    Ich bohre auch nicht weiter rum , nur ich kann mich meinen Vorredner nur anschließen : Selbst im I-Net Foren bestimmt der Ton die Musik , und wo wir schon beim Thema sind :thumbsup: : Falls darauf jemand eine Begründung hat solle er sich bitte melden bzw seine Erfahrungen hier niederschreiben.
    So nun Back to Topic Händchen Schütteln und wieder lieb haben :thumbup:

  • Liebe Fina (und natürlich auch Leggalucci).
    Jetzt muss ich Dir doch noch einmal schreiben.
    Ich glaube kaum, dass ich mich im Ton vergriffen habe. Mache ich grundsätzlich nicht. Ich hatte mich aufgrund Deiner Ansprache an mich aus Deiner Diskussion herausgenommen und das in einer völlig normalen Form. Auf Streitigkeiten habe ich überhaupt keine Lust.


    Nur zum Verständnis. Ich baue schon über 20 Jahre professionell Autos und gerade BMW's um. Da hat man eine gewisse Erfahrung. Wenn ich Dir nun sage, dass eine bestimmte Konstellation keinen Sinn macht, dann kommt das aus meiner Erfahrung heraus. Nur habe ich auch nicht die Zeit und will es auch nicht jeden meiner Vorschläge mehrfach zu begründen. Es gibt genügend User hier im Forum die aufgrund meiner Aussagen zu dem Ergebnis kamen, welches sie angestrebt haben. Einige haben auch mir umbauen lassen.
    Und gerade bei Neulingen bin ich in der Regel immer sehr gelassen. Nur wenn ich sehe, dass immer wieder versucht wird eine in meinen Augen ungünstige Zusammenstellung zu realisieren - dann bin ich raus.


    Aber wie schon geschrieben darf ja jeder selbst machen was er will. Also viel Erfolg.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • servus zusammen


    bei der sammelbestellung währe ich auch dabei! was kann man denn hier für einen preis erwarten? inkl. der spiegeldreiecksrahmen?


    hat evtl jemand in Heidenheim/Ulm gegend sich das Alpine nachrüstystem schonmal eingebaut falls ich beim einbau stocken sollte?


    gruß und vielen dank


    Nic

  • Hallo Gemeinde,


    ich will jetzt keinen Kommentar zu dem o.g. Thema schreiben. Ziel sollte nicht sein zu kucken, wer was "falsch" gemacht/verhalten hat. Sprechen wir doch viel lieber über das wo wir alle etwas davon haben: Auto-HiFi ;)


    1. Für die Spiegeldreiecke habe ich bei meinem freundlichen je 12,- EUR bezahlt.
    2. Das Alpine HiFi-Set schlug mit 339,- EUR (brutto Preise) zu.
    3. Für alle die hier bereits mitgelesen haben, waren mir nachfolgende Punkte wichtig:

    • Kosten nicht mehr als 349,- EUR für die Lautsprecher und Verstärker
    • keine Umbauaktion beim Verkauf des Autos
    • System muß mit Fremdradio (Alpine CDA-117ri) und BMW Radio Prof funktionieren
    • Der Klang sollte "etwas" besser sein, als das billige und wirklich untaugliche Standard-System von BMW.

    Gestern war es so weit und mein freundlicher Nachbar hat mit mir zusammen das Alpine HiFi-Set verbaut. Ih war erstaunt wie reibungslos das ganze ablief. Trotz mehrmaligen kurzen regenschauern, war das ganze in 3 Stunden erledigt. Als Anleitung hatten wie diese sehr gut gemachte übernommen. Einzig für die Verkabelung hatten wir die Originale BDA von BMW genommen.


    Das Ergebnis: Ich war und bin noch immer sehr positiv überrascht. Der Klang ist deutlich besser geworden und die Originalen "Subwoofer" unter den Sitzen sind jetzt sogar zu hören. Hätte nicht damit gerechnet, dass die Nachrüstung so viel bringt. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und kann bei meinem Verkauf des Wagens alles so lassen wir es ist - einzig den Radio tauschen - mehr nicht, toll!


    Kann jeden zu diesem Schritt ermutigen - auch mit Fremdradio, sofern er beim Verkauf des Wagens keine Umbauaktion möchte. Ansonsten wie bereits von "Dreamsounds" geschrieben mit dem Nutzen der Vorverstärker- und Subwoofer- Ausgänge, sowie vernünftiger Endstufe das ganze Aktiv betreiben.

  • Ich möchte mir das Alpine Sytem nachrüsten. Die spiegeldreiecke für 12€ ? hier kosten die 20€pro seite also 40€. Die installation hör sich nicht so schwer an, jemand in Berlin der mir fürn Kasten Bier helfen würde :-).


    So der Soudn reicht mir jetzt schon fast. Saß letztens im 7er BMW mit Prolog. 7 der hatte zwar kein Bass aber man konnte richtig laut aufdrehen. Jetzt will ich bei mir auch etwas besseren Sound. Hoffe es bringt etwas. Hab das Professional Radio.


    Ps: Was ist besser Alpine oder xion 200 BMW?

    Alle Wege führen...... an eine Tankstelle :D

  • Ps: Was ist besser Alpine oder xion 200 BMW?


    Ich würde behaupten das X-Ion. Allerdings ist der Aufwand auch größer. Mit passendem Verstärker liegt man bei 750 Euro....irgendwo im Forum wurde das einem User von einem Händler inklusiv Einbau so angeboten...


    Gruß Pedda

  • Kann jeden zu diesem Schritt ermutigen - auch mit Fremdradio, sofern er beim Verkauf des Wagens keine Umbauaktion möchte. Ansonsten wie bereits von "Dreamsounds" geschrieben mit dem Nutzen der Vorverstärker- und Subwoofer- Ausgänge, sowie vernünftiger Endstufe das ganze Aktiv betreiben.


    In einem muss ich Leggalucci recht geben, wenn man kein IPod, usb, Bluetooth usw. hat, gibt es keine günstiger alternative als sich ein Mittelklasse-Radio + CAN-BUS-Adapter zu verbauen um diese Schnittstellen zu bekommen. Positiver Nebeneffekt ist das die Standard-Soundsysteme auch klanglich deutlich zu legen, das wird beim Alpine-Nachrüstset nicht anders sein. Von seinem Standpunkt aus, mit dem Anspruch den er geschildert hat, ist imo an seinem Konzept nichts auszusetzen.
    Trotzdem muss gesagt werden, das ich auch mindestens das XIon mit Amp verbauen würde, da es für überschaubares Geld nochmals einen deutlichen klanglichen Sprung nach vorn bedeuted.

  • In einem muss ich Leggalucci recht geben, wenn man kein IPod, usb, Bluetooth usw. hat, gibt es keine günstiger alternative als sich ein Mittelklasse-Radio + CAN-BUS-Adapter zu verbauen um diese Schnittstellen zu bekommen. Positiver Nebeneffekt ist das die Standard-Soundsysteme auch klanglich deutlich zu legen, das wird beim Alpine-Nachrüstset nicht anders sein. Von seinem Standpunkt aus, mit dem Anspruch den er geschildert hat, ist imo an seinem Konzept nichts auszusetzen.
    Trotzdem muss gesagt werden, das ich auch mindestens das XIon mit Amp verbauen würde, da es für überschaubares Geld nochmals einen deutlichen klanglichen Sprung nach vorn bedeuted.

    Nein das wurde doch schon oben besprochen , das es nichts bringen soll .......