Thilo´s 320dxDrive - Endlich Sommerreifen!

  • Ich hab meine Altteile (Sportlenkrad/Schaltknauf/Handbremsgriff) schön verpackt mit bekommen nach dem Verbau der PP-Parts,wurde aber vorab so vereinbart und war kein Problem ;)
    Einfach vorab besprechen,denke aber das man nicht jedes Teil mit bekommt.


    Stimme dir völlig zu, wenn es um Sprengstoff geht :lol:
    Aber Teile die mir eh schon gehören ... na ja ich will auch keinen Stress beim :) erzeugen ... sollten mir auch nach einem Ausbau gehören ... oder. Morgen Abend bin ich klüger,
    vorab hatte ich keinen Nerv das zu klären, bin dazu erst heute wach geworden :)

  • Das PPK ist verbaut :love:


    Man merkt es schon deutlich. Ich denke andere Schaltzeitpunkte sind auch dabei, kommt mir wenigstens so vor.
    Er zieht jetzt "glatter" durch, macht schon Spaß :)
    Bin aber noch nicht so sehr viel gefahren um Preis/Leistung wirklich zu beurteilen.
    Mit den Ausbauteilen haben wir uns friedlich geeinigt, er hat sie behalten :huh:
    Das Gesamtpaket des Angebots war dann aber auch so, dass ich damit leben kann
    und nicht auf Konfrontation gehen wollte.


    Jetzt werde ich mir mal die Tage eine echte Meinung bilden!

  • Glückwunsch !!


    Ich bin gespannt.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • So zweiter Eindruck nach rund 200 Gesamtkilometern:
    Es hat sich gelohnt. Dass die objektiven Messdaten nicht explodieren wußte ich ja vorher.
    Er zieht jetzt aber einfach glatter durch und ist noch agiler geworden. Es macht sich also im Alltag deutlich bemerkbar, dass war ja das Ziel.
    Verbaut wurde genau wie es im Paket steht: LLK, Kühlerlüfter, Steuergerät, Luftführungen, Aufkleber ;)
    Ich betone das, weil im Forum schon Vermutungen waren bei günstigen Angeboten zum PPK würde
    der KL nicht gewechselt bei bestimmten Modellen (die bereits 600 Watt hätten), dazu gehört auch meiner.
    Ich war ja selber wegen den Luftführungen verunsichert. Nee, der KL ist nagelneu jetzt :)
    Ja, ich bin bisher sehr zufrieden auch mit dem AH Fischer in Münchberg.

  • Weil du das gerade ansprichst:


    Hast du 'ne AHK? Meines Wissens haben die Modelle mit Agrarhaken ab Werk schon
    einen stärkeren Lüfter. Da könnte ja der Austausch obsolet sein.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Weil du das gerade ansprichst:


    Hast du 'ne AHK? Meines Wissens haben die Modelle mit Agrarhaken ab Werk schon
    einen stärkeren Lüfter. Da könnte ja der Austausch obsolet sein.


    Nö - ich fahre hakenfrei ;)

  • Kurzer Update zu meinem Bimmer.


    Ich habe die 25 tkm Macken am Leder (Fahrer- und Beifahrersitz) repariert ... und am Montag wird die Alu-Domstrebe eingebaut 8)


    Das helle Leder ist zwar nicht empfindlicher wie das Schwarze, aber man sieht halt die Gebrauchsspuren schneller.
    Dafür hebt man aber auch eher seinen A.sc. und beseitigt es, bevor es schlimmer wird.
    Die "Vorher" Bilder sind schon nach dem Reinigen mit dem Lederbenzin gemacht, deshalb ist der braune Fettschmuddel schon weg ...

  • Nach dem langweiligen Lederthema ...


    Das Tuning und der Aufbau im Motorraum sind erst mal fertig.
    Jetzt hat er also PPK und Domstrebe drin. Bin recht zufrieden.
    Das PPK sorgt für glattes Hochziehen bis 200 - danach bleibt´s ein Diesel.
    Mit der Strebe steigert sich die Lenkpräzision nochmal merklich.


    Jetzt werde ich mit den Sommerreifen (V-Speiche 152 I, 18" mit Mischbereifung RFT) mal das Fahrwerk hinterfragen.
    Bin ja gespannt was rauskommt 8)

  • Hallo BMW Freunde,


    seit ein paar Tagen habe ich jetzt meine 18" montiert.


    Also die Felge V-Speiche Individual 152 gefällt mir schon recht gut :love:
    Ob mir die Reifen (Bridgestone Potenza RE050A mit * und RFT - HA 255/35 VA 225/40) und das Fahrwerk insgesamt taugen kann ich aber noch nicht sagen.
    Bin diese Woche erst so 200 km damit gefahren und im Osterverkehr auch recht langsam :rolleyes:


    Auch wenn mein Bimmer (bei dem Wetter hier bei uns: es schneit!!) nicht gerade sauber ist, habe ich mal ein paar Bilder gemacht.
    Vielleicht gibt´s von euch ja aus der Erfahrung ein paar Hinweise?