Kaufberatung E91 - 318d

  • Also ich würde sagen, die PS reichen mit Sicherheit und außerdem kannst du das am besten beurteilen! Hier wird meistens alles was keine 6Zylinder hat schlecht geredet :fail:


    Mit der Garantie im Rücken würde ich mir auch keine großen Gedanken machen! Alles was bis dahin nicht kaputt geht, wird dann auch nicht mehr wirklich auf den Vorbesitzer zurückfallen. Ein Risiko ist ein Gebrauchter -egal wo er herkommt- immer! Dafür is er aber auch wesentlich billiger ohne dabei zwangsläufig schlechter sein zu müssen. Das nen Mietwagen IMMER getreten wird halte ich auch für Quatsch! Ich trete sie nicht und viele andere die ich kenne auch nicht. Jemand der seinen privaten Wagen normal bewegt, der wird auch nicht anfangen nen Mietwagen zu qäulen, nur weil es nicht seiner is...


    Wenn der Preis stimmt und der Bauch mitspielt machs einfach, den Rest macht die Garantie! Wegen dem Heckantrieb mach dir mal keine Sorgen, hatte bis jetzt nur Heckantrieb und die Kasseler Berglandschaft war bis jetzt kein Problem :)

  • So, ich muss Euch leider noch einmal nerven, denn die Geschichte ist ja noch nicht zu Ende. Seit ca. 3 Wochen ist der Wagen um 1.600,00 herabgesetzt. Laut Aussage gibt es im Moment keine Interessenten für solche Wägen. Wären Sie in Januar auf mein Angebt eingegangen, hätten Sie ihn schon verkauft.

    So, Update Teil 2 und vorerst Verabschiedung aus diesem Forum.


    Letzten Mittwoch hieß es beim Händler, natürlich ist der Wagen noch verfügbar (nach Rücksprache mit dem Chef) und wir schauen uns Ihr Angebot an. Ein Tag später hieß es, der Wagen ist doch reserviert bis Samstag. Nun steht er immer noch drin und es kommt keine weitere Rückmeldung aus dem Autohaus.


    Jetzt können die mir 'nen Schuh aufblasen. Wir werden, auf Grund der Erfahrungen bei BMW in München (pampig, uninteressiert) und Traunstein (uninteressiert, Wagen trotz Zusage doch nicht für eine Probefahrt verfügbar) wieder zu Audi zurück kehren und uns den alten A3 noch einmal neu bestellen.


    Vielen Dank für Eure Unterstützung!

  • Schade um dich und was du versäumen wirst :huh:


    Ich kenne ja jetzt deine Vorstellungen nicht im Detail ...


    Als ich meinen ersten SLK kaufen wollte, haben die mich nicht einmal begrüßt, geschweige denn beraten.
    Dann habe mich eben in den Anzug geschmissen um beachtet zu werden ... und bin 5 Jahre ein tolles Auto gefahren.
    Fand ich auch total blöd ...


    Aber ein paar Jahre den A3 statt einem E91 318d zu fahren, nur weil die BMWler bei dir geschlafen haben, ...
    da bestrafst du dich doch selber ...


    P.S. Eine Kollegin fährt den A3 mit 2.0 TDI/140PS und parkt 2 Plätze neben mir zur Arbeit ... wir reden öfter, und ich sehe ja den A3.

  • A3 = Kompaktklasse
    3er = Mittelklasse


    Doch noch mal überlegen. Neuen A3 mit ähnlicher Ausstattung für unter 30k, ich denke nicht.


    Geh einfach mal in ein BMW Autohaus, keine Niederlassung. Den 3er Touring steht ja immer noch drin. Ich finde den gut und Preis ist doch auch okay. Wie einige hier denken, dass Mietwagen der Tod für ein Auto ist ... die heutigen Autos halten das schon aus. Woher wollt ihr wissen ob die Autos nur getreten wurde, nur weil das jeder annimmt? Naja, jeder wie er denkt.
    Außerdem ist da ja Garantie bis 2014 evtl. sogar bis 2015 drin. Da ist man auf der sicheren Seite. Dank Premium Selection hast du auch das Rückgaberecht innerhalb 2 Wochen. Also alles ganz entspannt.


    Bei Premium Selection Wagen geht generell nicht viel, beim Preis, meist gar nichts. Also auch nichts ungewöhnliches.


    Viel Spaß weiterhin mit dem langweiligem Audi :P

  • Also am fehlenden Anzug lag es sicherlich nicht. Ganz im Gegenteil, bei solchen Verhandlungen mache ich lieber einen auf "Understatement". Im Bekanntenkreis wurden markenübergreifend ähnliche Erfahrungen gemacht. Der Automobilindustrie geht es im Moment einfach zu gut, letztes Jahr wurden bei allen Premiumherstellern Rekordgewinne erzielt und davon haben natürlich auch die Autohäuser profitiert. Sie haben es schlicht und einfach nicht nötig sich um (Neu-)Kunden zu kümmern. Haben wir im übrigen auch bei Audi fetgestellt, nur unser Hausverkäufer, bei dem wir unseren letzten gekauft haben bemüht sich und ist sehr zuvorkommend.


    Bei verlinktem Wagen, bei dem wir wirklich ein sehr gutes Kaufangebot vorgelegt haben (Grundlage war noch das Angebot zum alten Preis, hochgerechnet auf den neuen Preis) hätten wir sofort zugeschlagen. Wir haben einfach nur abgerundet, um auf eine runde Summe zu kommen. Die Differenz betrug so um die 250,00 eu. Wir haben das Angebot hingeschickt und haben 2 Wochen nichts gehört, weil die Verkäuferin krank war. Nach 2 Wochen mussten wir hinterher telefonieren, was denn nun sei. Der Rest steht oben.


    Es gibt keinen Markt mehr für den E91 als Jahreswagen, es kommen keine Modelle in ähnlicher Konfiguration und Laufleistung mehr nach, wir beobachten das ja seit 3 Monaten schon.


    Sie werden den preis voraussichtlich noch einmal senken müssen, aber wenn man es nicht für nötig hält sich um Kundschaft zu bemühen, dann ist es halt so.


    Natürlich ist der A3 kompakter und eine andere Klasse, aber wenn man im Hause BMW sich nicht bemüht einen Markenwechsler zu gewinnen, dann bleiben wir halt beim Bewährten. Andersrum wäre es wohl genauso. Der Neue wird vorrussichtlich ein 140 PS TDI als Quattro, teuerer, dafür neu und sicherlich auch mit einer Menge Fahrspaß.

  • Wenn du auch bei Schnee fahren willst ;) muss es der Quattro werden.
    Meine o.g. Bekannte ist ganz baff wie besch..sen der Vorderantrieb des A3 im Winter fährt. Eine weitere Kollegin hat ihn gewandelt deswegen - gegen einen Golf.
    Warum der A3 im Winter so schlecht sein soll, kann ich nicht sagen.


    Trotzdem nochmal in München anrufen und genau das sagen, was du hier gesagt hast. Vielleicht bewegt sich ja dann was.
    Für mich bleibt´s die falsche Entscheidung aus den besagten Gründen ... egal, hauptsache du kannst dann die Jahre damit leben :huh:

  • Was meinst mit "in München anrufen"? Bei der Kundenbetreung? Erzählen, dass die in Traunstein kein Interesse haben mir einen Wagen für knapp 30K zu verkaufen? Was werden die wohl sagen?

  • Schade das du die Marke BMW schon abgeschrieben hast.
    Vor ein paar Jahren wollten meine Eltern mal ein Angebot für einen neuen A4.
    Da wurden wir vom Audi Händler ziemlich im Regen stehen gelassen, weil kein Prospekt mehr im Hause war. Uns wurde dann versprochen so bald die neuen da sind bekommen wir eins zu geschickt.


    Ende vom Lied wir haben nichts mehr vom Audi Händler gehört und meine Eltern sind bei BMW geblieben. Da ist uns sowas noch nie passiert.

  • Was meinst mit "in München anrufen"? Bei der Kundenbetreung? Erzählen, dass die in Traunstein kein Interesse haben mir einen Wagen für knapp 30K zu verkaufen? Was werden die wohl sagen?


    Klar, Glocken läuten lassen und auf sofortige Unterstützung pochen, sonst machst du den Abgang zu Audi.
    Mehr als "Nichts" kann ja nicht passieren ;)
    ...und neben dem Schwarz gibt´s ja alternativ auch noch Bachfrieder und Unterberger usw. die auch jeden Prem.Selection bekommen, auch deinen.
    Denke ich jedenfalls.