Das ist ganz normal.
Umölen auf 0w40 und es ist weg.
ich hab 0W40 drin und er säuft trotzdem gut was weg!! aber mach mir da wenig gedanken solangs net mehr wird!!
Das ist ganz normal.
Umölen auf 0w40 und es ist weg.
ich hab 0W40 drin und er säuft trotzdem gut was weg!! aber mach mir da wenig gedanken solangs net mehr wird!!
Meiner schluckt vorallem bei längeren Strecken (über 500km am Stück)...hab bei mir aber auch 0w40 vollsynthetisch
nach 7700km mußte ein liter rein. hoffe dass ist auch ok?
Gruß,
Nick
nach 7700km mußte ein liter rein. hoffe dass ist auch ok?
Gruß,
Nick
Manchmal wäre es hilfreich einfach mal die post's zu lesen die über dem eigenen stehen, dann hättest du meine Aussage sehen können und Deine Frage wäre beantwortet gewesen
Vielen Dank für Eure Antworten.
Ich habe jetzt 0-W30 reingekippt, habe ich letztes mal bei meinem BMW händler gekauft, werde ihn mal wenn ich meine Reserveflasche hole nach 0-W40 fragen.
Manfred
30er öl beim sehr heiß laufenden 35i?
Falsche Denkweise. Das was die sich dabei gedacht haben ist, wieso sollen wir mehrer Sorten Öl einkaufen, wenn eine Sorte reicht? Außer Acht gelassen, was für einige Motoren besser wäre.
Ok, ich lass mich gern des besseren belehren, aber ich glaube nicht dass ein Öl hergenommen oder empfohlen wird das dem Motor schadet oder? Da würden sie sich ja in die eigene Hand schneiden....
Ok, ich lass mich gern des besseren belehren, aber ich glaube nicht dass ein Öl hergenommen oder empfohlen wird das dem Motor schadet oder? Da würden sie sich ja in die eigene Hand schneiden....
Es ist zwar nicht schlecht für den Motor. Aber auch nicht gut. Wie gesagt, BMW braucht nur eine Sorte Öl kaufen und lagern anstatt mehrere und das ist einfach günstiger.
Deswegen 0w40 einfüllen und zufrieden sein Dein Motor freut sich auch
ich denke das 0W40 ist bei einem originalen 335i in ordnung.
bei einem leistungsgesteigerten würde ich auf 5W50 wechseln. da die leistungssteigerung immer mit steigender öltemperatur einher geht.
Gruß
Timur