BMW auf Peugeotniveau bringen. Coming Home, Außenspiegel usw möglich, Codierung?

  • Es gibt drei Dinge, die mich an unserem neuen E91 335i, gegenüber unserem Peugeot 207RC furchtbar nerven.


    1: Spiegel müssen manuell elektrisch angeklappt und vorallem ausgeklappt werden


    2: Abblendlich nicht permanent an


    3: Coming Home muß manuell eingestellt werden



    Kann ich meinen Händler beauftragen das Fahrzeug so zu codieren das die Spiegel automatisch anklappen wenn man das Fahrzeug abschließt, meine Scheinwerfer bei Motorstart immer permanent an sind und das nach Ausschalten des Motors Coming Home immer an ist?


    Alleine das Coming Home macht mich Wahnsinnig. Fahre in unsere unbeleuchtete Garage, stelle den Motor ab und sitze im Dunkeln um dann manuell die Coming Home Funktion zu aktivieren.


    Gruß

  • Das mit den Spiegeln gab es mal. Wurde aber von BMW deaktiviert, da es zuviele kaputte Stellmotoren gab. So war es glaub ich :)

  • Richtig, wurde deaktiviert.


    Ähm, kurz am Hebel ziehen ist dir zuviel? Dann fahr weiterhin Peugeot ;)


    BMW wird da nichts machen, da sie in der Form nichts codieren dürfen.


    Und was soll es bringen wenn das Abblendlicht immer an ist? Für die Sache gibt es das TFL. Ansonsten Schalter einfach auf Dauerlicht ;)

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • Zu 1 ja,ob's der freundliche kann weiß ich nicht,ein codierer auf jeden Fall


    Zu 2 Hast doch eh tagfahrlicht ;)


    Zu 3 zu faul am Fernlicht Hebel zu ziehen ? :D Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden ?

  • Ja, zu faul, oder einfach was besseres gewöhnt.


    Es ist einfach dämlich bei dem Auto ständig irgendetwas zu drücken, zu ziehen oder besonders beachten zu müssen, was ein 12t€ Kleinwagen alles von allein kann.


    Warum muß ich einen Lichtschalter ziehen? Das Auto weiß doch das es draußen dunkel ist!?



    Beispiel Abblendlicht. Finde das gelbe Tagfahrlicht potthässlich. Leuchtet das Xenon wird das überdeckt. Aber das wirklich nervige an der Lichtautomatik ist das ständige Zünden des Xenons. Fängt schon in der Garage an.

  • Die Lichtautomatik muss man ja nicht nutzen, wie schon gesagt...


    Die Funktionen werden nicht aus Lust und Langeweile von BMW so definiert, da werden komplexe Umfragen unter den Kunden betrieben um das gewünschte feststellen zu können und wenn man eben nicht zum Großteil derer gehört die etwas auf eine bestimmte Art und Weise wollen hat man eben pech gehabt.

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • Ich denke DerFremde ist ein Noob, alle Posts die er bis jetzt geschrieben hat waren nur Probleme, die er bei seinem "Neuwagen" hat :meinung:

  • Beispiel Abblendlicht. Finde das gelbe Tagfahrlicht potthässlich. Leuchtet das Xenon wird das überdeckt. Aber das wirklich nervige an der Lichtautomatik ist das ständige Zünden des Xenons. Fängt schon in der Garage an.

    Irgendwie höre ich hier nur Gemecker. Nicht der idealste Weg in so ein Forum einzusteigen, vorallem wenn man BMW mit einem Franzosen vergleicht ?(


    Anscheinend ist der Wagen nagelneu (mit einer Erstzulassung von 12/2011) Warum hat man da noch gelbes Tagfahrlicht ?????


    Und das Zünden des Xenons kenne ich von jedem Wagen mit Lichtautomatik. Weiß nicht worin das Problem liegt.

  • 1. Lass es dir codieren und gut ist.
    2. Schalt dein Licht an und das Licht ist an. Wo ist dein Problem? Verstehe ich nicht...
    3. Wo ist dein Problem? Soll die ganze Zeit das Fernlicht an sein, wenn der Herr seinen Motor ausmacht?
    4. Fahr Peugeot, dann bist du glücklich und wir auch :thumbup:

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech: