Nachrüstung LCI-Schaltwippen in E90 LCI

  • Mal eine Frage dazu:


    Besagte Schaltwippen würde ich mir auch gerne nachrüsten. Nur hätte ich gerne die vom LCI sprich Links runter schalten und rechts hoch UND ich würde gerne auch im D Modus eingreifen können ohne vorher in den M Modus zu wechseln ?


    Ist das möglich bei meinem 2008er VFL ?

  • Mal eine Frage dazu:


    Besagte Schaltwippen würde ich mir auch gerne nachrüsten. Nur hätte ich gerne die vom LCI sprich Links runter schalten und rechts hoch UND ich würde gerne auch im D Modus eingreifen können ohne vorher in den M Modus zu wechseln ?


    Ist das möglich bei meinem 2008er VFL ?

    Ja ist möglich, auch mit den vFL wippen. Diese müssen nur im Stecker umgepinnt werden.


    @Steffen10495 hat das Problem wohl gefunden

  • Ja ist möglich, auch mit den vFL wippen. Diese müssen nur im Stecker umgepinnt werden.
    @Steffen10495 hat das Problem wohl gefunden

    jawohl.. die Multifunktionstasten vom M3 sind anscheind auch anders aufgebaut bzw verpint und mein Problem ist das ich kein Masse weitergebe an die Wippen.. dh. Er empfängt das Signal vom Wahlhebel aber kann keins zurückgeben.. also Masseanschluss besorgen

  • Hallo Leute,
    Ich hab mir das echt angetan und habe die 51 Seiten mal durchgelesen. Was wahrscheinlich ein Fehler war [Blockierte Grafik: https://mail.google.com/mail/e/1f648]. Jetzt bin ich voll durcheinander.


    Ich habe ein 330d lci und habe die wippen aus nem lci eingebaut...
    Das Lenkrad habe ich komplett gekauft. Dh. mit mufu wippen usw, so wie es bei dem Spender dein war...passt also alles zusammen...


    Ich habe jetzt alles eingebaut und auch die 2 Kabel an das schaltzentrum gelegt...ich hab die Kabel unter der lenksäule an das Kabel im pin 2 ( gelb/schwarz ) und an bin 4 ( gelb/ weiß) angeschlossen. Dann zum wählhebel gelegt und da an pin 2 und 3 ( lila und blau ) angeschlossen.


    Die mufu geht, nur tut sich bei den wippen überhaupt gar nichts.


    ACHSO!!! Die Widerstände hab ich rausgelötet und überbrückt, wie es die Vorredner schon mehrmals gesagt haben, wobei ich da nicht mehr durch steige, ob ja oder nein...
    Mit Widerständen gab es auch keinen Erfolg...



    Hat jemand einen Rat...


    Ich weiß, immer und immer die gleiche Frage, aber hier blickt man echt nicht mehr durch, da so viel unterschiedliches geschrieben wird...


    Bitte helft mir....


    Grüße Felix