Nachrüstung LCI-Schaltwippen in E90 LCI

  • Servus,


    Glückwunsch an alle bei denen es bisher geklappt hat. Ich bin jetzt auch dabei die Teile für eine Nachrüstung der Schaltwippen beim :) zu bestellen. Mein Fahrzeug ist ein 335i, e91, N54, Bj 12/09. Er hat serienmäßig gar keine Schaltwippen verbaut sodass ich auch Leitungen legen muss. Ich habe mich für die vielfach bereits beschriebene "Bastelmethode" entschieden. Kabel am Getriebewählhebel anschließen. Ich bräuchte von euch die es bereits durchgeführt haben nur noch mal eine Bestätigung ob ich nichts vergessen habe. Wäre schön wenns klappt. :thumbsup:


    Ich glaube ich brauche folgendes:


    - M Lenkradkranz mit Aussparungen (32 30 7839115)
    - LCI Schaltwippe links, rechts (61 31 9225042 / 61 31 9229282)
    - Multifunktionstasten links ( welche Nummer muss ich bestellen??? ?( )
    - Multifunktionstasten rechts ( welche Nummer muss ich bestellen??? ?( )


    Habe ich was vergessen?


    Airbag, Abdeckung des M-Lenkrades kann ich glaube ich behalten und wiederverwenden.


    Gruß Stephan

  • hol dir doch bei ebay ein vollständiges Lenkrad, die bekommste relativ günstig in neuwertigem Zustand und komplett bestückt (hab damals 250€ gezahlt, keine einzige Macke und wie neu)

  • Hallo Leute,


    wollte euch nur mal mitteilen, dass ich heute bei meinem e92 vFL erfolgreich die "neuen" Wippen nachgerüstet habe. Die Verkabelung lag bei mir genauso wie bei euren e90/91 LCI auch, d.h. nur einmal Kabel in die E-Box ziehen. Ich kann ebenfalls bestätigen, dass ein Umbau auch unter "Umgehung" der Mufus funktioniert und somit eine "Direktverkabelung" mit dem SZL möglich ist, genauso wie es auch einige Leute mit den "alten" Wippen gemacht haben. Direkt nachdem ich das Fahrzeug codiert habe, lief alles. Selbstverständlich geht Schalten auf D und nach Schalteingriffen wird auch wieder auf D zurückgesprungen. Voraussetzung ist natürlich ein aktueller Softwarestand auf dem EGS damit es mit widerstandsgesteuerten Wippen umgehen kann.


    Grüße

  • Guten Morgen,


    ich bin total verzweifelt bevor ich überhaupt angefangen habe ;)


    Ich habe einen E91 320dA 06/2007 also VFL mit Navi Professional also SA609 (vermutlich CCC) ohne Schaltwippen.


    Ich habe mir jetzt in meiner Naivität ein Sportlenkrad mit Schaltwippen gekauft. Erst jetzt merke ich, dass es gar nicht so einfach ist. Nach langem lesen ist mir immer noch nicht so klar was geht und was nicht.


    Das Sportlenkrad hat die LCI Schaltwippen (links runter rechts hoch). Blöd ist nur das eine der MultifunktiosTasten nicht geht und ich deshalb die neu bestellen muss.


    Ist denn ein Einbau des Lenkrads mit LCI Schaltwippen an meinem VFL überhaupt möglich so dass die Wippen auch funktionieren?


    Welche MFT muss ich denn bestellen?
    61 31 9 123 287 also die für mein Fahrzeug "passende".
    61 31 9 223 073 das müssten die Tasten sein die schon drin sind.
    Oder andere?


    Muss ich etwas kodieren lassen?
    Muss ich die Widerstände auslöten damit es überhaupt geht?
    Was muss ich noch machen?


    Danke schonmal für die Unterstützung.. :)


    Viele Grüße

  • Ich würde direkt über den Stecker vom SZL gehen und deine alten Mufus verwenden. Am sichersten ist mit Sicherheit das Auslöten und brücken der Widerstände in den Wippen. Leider weiß ich nicht ob ein Softwareupdate bei einem Fahrzeug aus 06/2007 dazu führt, dass das EGS widerstandsgesteuerte Wippen unterstützt. Wenn ja, könntest du auch die Widerstände drinlassen und so verkabeln wie in diesem Thread beschrieben. Dann sparst du dir das Löten an den Wippen. Allerdings müsste dann codiert werden.

  • Gibt es eine Anleitung welche Widerstände ich auslöten muss? Auf beiden Seiten oder nur auf einer Seite?


    Ich kann die Schaltwippen aufschrauben aber das Plastikgehäuse sitzt immer noch in der Wippe selbst drin. Wie kriege ich das raus ohne irgendetwas kaputt zu machen? Gibt es denn jemand in München der mir helfen kann?


    Ich habe noch ein Bild angehängt. Wie kriege ich das Plastikgehäuse aus der Wippe raus ohne irgendetwas zu beschädigen?


    => Lösung. Es gibt einen Stift den man rausdrücken muss, dann kann man das Gehäuse rausnehmen.

  • Hallo Leute,


    ich habe wie bereits in Post Nr 511 die Teile bestellt und eingebaut. Laut Tomarse sollten die Mufus 61 31 9 223 073 in Kombination mit den LCI Wippen 61 31 9 241 799 ohne umlöten funktionieren. Ich habe mich für die Kabelmethode zum Getriebewählhebel entschieden. Hat auch alles soweit geklappt. Die Mufus funktionieren eineandfrei, nur die Wippen nicht :thumbdown: . Habe die Verkabelung geprüft die scheint ok zu sein. Die Wippen habe ich an die Mufus angeschlossen. Bei der Probefahrt funktioniert alles eiwandfrei, D und DS und manuell über den Wählhebel, nur die Wippen machen gar nix. Muss ich die Widerstände doch auslöten ?( ? Aber bei Tomarse ging es doch auch ?( ? Oder gilt die Regel "ohne löten" nur wenn man über das Getriebesteuergerät geht?


    Bin um jede Hilfe dankbar, hab den ganzen Tag geschraubt und bin irgendwie genervt das es nicht geht :thumbdown: Danke schon mal für die Hilfe die hoffentlich schnell kommt.


    Gruß Stephan