Hilfe beim Crimpen von Buchsenkontakten

  • Ich hänge mich mit meiner Frage mal hier ran, da diese thematisch passt.


    Ich möchte eine LED-Innenraumleuchte (Teilenr. 63319313574) nachrüsten. Diese hat einen Anschluss für ein 4poliges Universal-Buchsengehäuse (Teilenummer 61138380696).
    Welche ist der passende Buchsenkontakt für ein 0,75 mm² Kabel i.V.m. dem Universal-Buchsengehäuse (61138380696)?


    Ich habe folgende Typen gefunden. Wo liegen die Unterschiede? Welcher Buchsenkontakt ist der passende?
    Buchsenkontakt MQS 0.75 MM²/SN - 61131393724
    Buchsenkontakt MQS 0,5-0,75 MM²/AU - 61131393726
    Buchsenkontakt MQS 0,75 MM² /SN - 12527502041
    Buchsenkontakt MQS 0.75 MM² /SN - 61138369700

  • ich hole das thema mal wieder hoch


    am freitag habe ich mit nem kumpel was verkabelt und haben dazu auch kfz pins gecrimpt...mit spitzzange und nachher noch minimal verlötet zur sicherheit.
    da ich öfter mal was bastel und baue wollte ich mir nun auch mal eine crimpzange für den hobbybereich zulegen


    meint ihr ich könnte so eine holen...klar für 35e sollte man kein wunder erwarten aber sie sollte doch ihren zweck erfüllen? oder was meitn ihr?


    http://www.amazon.de/Crimpzange-wechselbare-Eins%C3%A4tze-Schrauben...


    kann ich damit auch diese pins crimpen, weil meist steht da nur was von aderenthülsen oder so, würde aber gerne die original pins schön fest crimpen (damit sie am ende wie so ein M aussehen...ihr wisst schon)


    http://www.amazon.de/Junior-Kontakte-Buchsen-Quadlock-Stecker/dp/B0...


    ich danke euch


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Ja, mit der Zange kannst du die Kontakte crimpen, mit dem 2. Aufsatz im 1. Bild wird das gemacht. Aber ganz ehrlich, ich hab auch so ne billige Zange um solche Kontakte zu crimpen, schön sieht das nicht aus wenn man damit etwas crimpt :thumbdown:

  • Für ein paar Crimpungen pro Jahr tuts auch die billige, selbst wenn das Ergebnis optisch nicht so tolle ist.
    Wichtig ist dass man die Quetschung überprüft und mal am Pin zieht ob er wirklich hält.
    Würde mich wundern wenn der Einsatz für alle Kontakte optimal geeignet wäre.


    Falls das Werkzeug keine gescheite Quetschung ergibt den Draht noch festlöten.

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • sollte jemand sauber gecrimpte leitungen benötigen -> pn

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY