Motor warm beim Öl nachfüllen?

  • Ach so, dann sag das doch !!!!!! Das ist vollkommen ok!!! Allerdings dehnt sich das Öl je nach Sorte unterschiedlich stark aus, die Vollsynthetischen (die Du ja hoffentlich benutzt) fast gar nicht.


    Aber Du hast Recht, nicht bis zum kompletten Maximum auffüllen, da ist man auf der sicheren Seite !!!!!


    Sind wir doch einer Meinung !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :thumbsup:


    :thumbsup:


    Aber schön das wir mal darüber gesprochen haben ;)


    Gruß


    Johannes

  • So mog i des, wie wir Münchner sogn! :thumbsup:
    Btw. Wir dürfen doch sowieso nur diese (bei BMW) sündteure Brühe fahren.... :S

    Liebe Grüße Thomas


    BMW /// M 330dA LCI, Le Mans blau mit M-Technik und VA incl. AHK!
    "Aktiv gegen Downsizing"

  • Btw. Wir dürfen doch sowieso nur diese (bei BMW) sündteure Brühe fahren....

    Dafür fahren wir aber auch echt geile Motoren in tollen Autos, oder ?????

  • ich wurde nie in ein sehr heißen Motor kaltes Öl nachfüllen, das kennen wir doch zu gute von der Frontscheibe mit heißem Wasser im Winter. Auch wenn der eine oder andere was anderes sagt ist immer so das was passieren kann.

    Wenn ein Mensch behauptet, mit Geld ließe sich alles erreichen, darf man sicher sein, dass er nie welches gehabt hat. Aristoteles Onassis

  • ich wurde nie in ein sehr heißen Motor kaltes Öl nachfüllen, das kennen wir doch zu gute von der Frontscheibe mit heißem Wasser im Winter. Auch wenn der eine oder andere was anderes sagt ist immer so das was passieren kann.


    Du host Recht und mir ham unsa Ruah!
    Klar kannst Du einfüllen wie Du möchtest, aber technisch gibt es keinerlei Nachteile, die auf das Einfüllen von kaltem Öl in einem heißen Motor zurückzuführen wären!

    Liebe Grüße Thomas


    BMW /// M 330dA LCI, Le Mans blau mit M-Technik und VA incl. AHK!
    "Aktiv gegen Downsizing"

  • Auch ich würde hier kein Risiko eingehen wollen - und würde nur kaltes in max. lauwarmes Öl einfüllen...


    ...denn auch wenn Du meinst, dass es keine technischen Nachteile gibt (kannst Du es riskieren...) - ich möchte nichts riskieren!


    MaxJ30

  • Jungs es geht hier nur um das Nachfüllen von ÖL ... man man.


    Öl wurde schon immer so nachgefüllt und nicht anders:


    Auto auf ebenem Grund parken und vlt ne halbe Stunde warten. Das Öl sollte einfach zeit haben in die Wanne zurück zu fließen. Dann Peilstab prüfen und ggf nachschütten.


    Macht doch alle kein Kunstwerk drauß. Wenn jemand sein Öl direkt nach der Fahrt prüft und feststellt da der Stand unter minimum ist und dann 0,7 nachffüllt wird sein Auto aber auch nicht zerstören.

  • Macht doch alle kein Kunstwerk drauß. Wenn jemand sein Öl direkt nach der Fahrt prüft und feststellt da der Stand unter minimum ist und dann 0,7 nachffüllt wird sein Auto aber auch nicht zerstören.

    Sein Auto nicht, aber der Motor mag zu viel Öl nicht wirklich, darüber gibt es genügend Themen, schau mal in der Suche nach...!!!!!


    Zu viel Öl ist ähnlich schlimm wie zu wenig !!!!!

  • concurve


    Natürlich ist zu viel Öl schädlich. Ich erwarte aber das wenn ich nachschütte wenigstens ab und an mal mim Peilstab zwischenprüfen wie viel denn schon drinnen ist.


    Ich mein beim 325 is eh egal. Alles elektronisch. Wenn er nach Öl schreit kriegt er genau so viel wie er haben will (1l)