Soundsystem, aber welches?

  • Hallo zusammen.


    Danke für das Angebot, helmutsen, aber ist nicht mehr nötig. Habe auf die Ratschläge hier im Forum gehört und seit heute das X-ion 200 mit einer Mosconi G-One 60.4 verbaut :D


    Ich muß sagen, das ist echt geil!!! Und für meine Zwecke absolut ausreichend. 100% Weiterempfehlung. Danke an alle, die mir hier geantwortet haben!


    Aber jetzt mal ne Frage: Wie krieg ich die Signaltöne (nicht angeschnallt etc) leiser? Und das tuten der Freisprechanlage? Geht das überhaupt? Wäre echt dankbar, wenn da einer nen Tip für mich hat. Hab mich grad total erschrocken, als er mir "Achtung, Außentemperatur unter 3 Grad" um die (oder besser in die) Ohren gehauen hat. PDC ist erstaunlicherweise von der Lautstärke her ok, aber bei der Freisprecheinrichtung wenns in der Leitung tutet, ist echt laut. Und die Lautstärke hab ich da schon so weit runter wie geht. Und wenns Telefon klingelt, da hab ich ja jetzt schon Angst vor 8o . Ebenso, wie gesagt die Signaltöne.


    Ansonsten bin ich echt zufrieden.


    Gruß
    Marco


  • Servus, :D


    habe mir überlegt auch das Alpine anzuschaffen, bin auch bisher überzeugt von dem System, nachdem was einige hier im Forum schreiben, einzige was ich mich frage, wie ist das mit dem Bass? Ich muss gestehen ich mag gerne Bass jedoch keine "Disco" wo das Nummernschild festgeklebt werden muss ;) , er sollte aber schon kräftig sein.


    Wie ist der Unterschied zu dem standart System von BMW was den Bass betrifft?



  • Also ich hab am WE das Xion 200 verbaut inkl "kleiner" Mosconi 60.4 Endstufe...Nach anfänglichen Problemen (die aber nur an Fehlinformationen lagen) wars das auf jeden Fall wert...


    Zum Einbau:


    Also ich war alleine und hatte noch nicht wirklich Ahnung wie was zum zerlegen geht usw und habe es in 5 Stunden geschafft deshalb finde ich 7Std. für ein Fachgeschäft etwas überzogen vorallem wenn sies sicher nicht zum ersten mal machen...


    Ob du die hinteren Lautsprecher weiter übers Original Radio betreiben kannst weiß ich nicht...


    Ich habs Radio Professional und bei mir gehts nicht sobald ich die Cinchstecker in die Endstufe stecke geht das hintere System nicht mehr...


    Angeblich weil ich iwie über die Endstufe ein Masse Signal zum Radio leite oder so (war a bissl Fachchinesisch)...


    soll heißen wenns bei dir auch nicht geht müßtest du die hinteren Lautsprecher auch über einen AMP laufen lassen...


    Wollte meine abstecken nur hab ich das Problem das mein PDC darüber läuft heit wenn ich sie abstecke hab ich keinen Piepton...


    Aber ich glaube mit den ganzen Anleitungen hier im Forum und im Netz ists kein Problem...

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

    2 Mal editiert, zuletzt von Defender ()

  • ..ein wirklich sehr interessantes thema! ;)


    ..wir haben uns vor kurzem einen 1er zugelegt und dieser hat die hifi-anlage drin, ich in meinem 3er die logic. der unterschied ist auf jedenfall vorhanden.


    jetzt würde ich mich gern erkundigen ob sich der umbau für den 1er lohnt. wie ist da der unterschied von hifi zu alpine und entsprechend zu Xion 200???


    thx.

  • Wenn Du schon das Hifi hast, ist das Alpine eh nicht machbar oder gar sinnig. Das X200 legt noch (gute Endstufe vorausgesetzt) eine Schippe auf. Das Logic7 ist ganz anders aufgebaut und auch nicht direkt vergleichbar, aber auch das lässt sich toppen.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • Du wirst damit nicht die volle Performance erreichen, doch Spaß macht die auch schon und klingt gut.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • Hi
    Dumme frage vl hast ja du eine Antwort...
    Wollte wie schon oben beschrieben meine Ortiginal Lautsprecher hinten übers Radio Professional weiter laufen lassen...
    Das geht aber leider nicht...
    Sobald ich die Cinchstecker in die Endstufe stecke gehen die aus bzw hören auf zu spielen...
    Gibts da eine Lösung???

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • Also da die Endstufe (Mosconi 60.4) sowas wie einen internen High/Low Adapter hat habe ich am Radio einen Adapterstecker ausgeführt...Soll heißen ich habe die vorderen Lautsprecherkabel vom Radio am Adapterstecker abgezwickt...
    Habe dann die 4 Kabel (vorn links +/vorn links- und vorn rechts+/vorn Links -) verlängert bis in den kofferraum dort habe ich dann an die kabel einen Cinchstecker gelötet...
    heißt vorne links+ an den Stift und vorne links- an den Ring vom Cinchstecker...das selbe mit der rechten Seite...
    Die Stecker stecke ich in die Endstufe und vom 1 Kanal geh ich dann an das andere Ende der abgezwickten Kabel wieder auf den original BMW Kabelbaum und spiele über die original BMW verkabelung das Frontsystem an...
    deshalb der zwischenstecker um die werkseitige verkabelung nicht beschädigen zu müßen...
    An dem Zwischenstecker sind alle Kabel ausgeführt (ist eig mehr ein Verlängerungsstecker) heißt das die hinteren lautsprecher angesteuert werden...
    Wenn ich jetzt die Cinch in die Endstufe stecke spielen die aber nicht mehr warum auch immer???
    Hoffe ich habe es so verständlich wie möglich beschrieben


    Mein Adapter sieht in etwa so aus...