Beschleunigung und Durchzug 325d E92 LCI vs. 320d E92 LCI (N57UL vs. N47TUOL)

  • Zitat

    ....
    der 325d ist weder schneller noch besser...

    :thumbdown: :spinn:


    Zitat

    ....
    ...das allein so zu bezeichnen konterkariert eine objekte diskussion....

    Hat das jemand gesagt/geschrieben/behauptet/bezeichnet? Außer du gerade eben??



    Zitat

    ....


    Darum geht es nicht, Jaky. Um die Fahrleistungen zu vergleichen hat sich Foxy beide als Schalter
    herausgepickt und da stellte sich dann wegen der nicht plausiblen Differenz die Frage nach der
    Übersetzung.
    ....

    Ist mir schon klar, habe ich jemals etwas anderes behauptet?
    Ich habe geschrieben, dass in dem Video nicht zum richtigen Zeitpunkt geschalten wird, mehr nicht. Was hast du mit dieser Aussage denn für ein Problem? Desweiteren hab ich die Fahrleistungen aus dem Video in Frage gestellt, da es meiner Meinung nach auch um diese ging, verstehst du das?
    Du hast meine Aussage kritisiert:

    Zitat

    Nicht optimal geschaltet? Das ist ein Automatik !!
    ....

    und das völlig sinnfrei!! Das was du daraufhin geschrieben hast ist Müll! Verstehst du das?




    Zitat

    ....
    Das Video sollte als Beleg für die Gangreichweiten (des Schalters) dienen. Und da Schalter und
    Automatik völlig anders übersetzt sein dürften kann es genau das eben nicht. Nun verstanden?
    ....

    Und nun? Habe ich denn jemals etwas anderes behauptet? Du solltest richtig lesen lernen, glaube ich...


    ...




    Gruß Jaky

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:


  • Das was du daraufhin geschrieben hast ist Müll! Verstehst du das?


    Nee, aber damit bin ich hier dann ja in der Mehrheit. :thumbup:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • @ the bruce = Mir fällt nix anderes ein außer: ich mag dich ;)


    Jaky = der 325d ist auch weder schneller noch besser, weiß gar nich woran du das festmachen wollen würdest und das war auch der grund warum das unsachlich ist das zu schreiben, du musst es mit fakten belegen, wie schon von mir geschrieben ist besser eine frage auf welchen punkt hin wir optimieren und schneller ist er nicht nur in der endgeschwindigkeit, offiziell 7km/h.


    Ist der 325d leichter? Hat er ein ausgewogeneres Gewichtsverhältnis zw. Vorder- und Hinterachse, die berühmten 50/50? Ist er billiger in der Versicherung? Ist er billiger in der Anschaffung? Ist er billiger in der Wartung? In der Steuer? Im Verbrauch?
    Wieso isser dann besser? Er kann etwas, und das stelle ich ihm ja nicht in Abrede, er hat mehr Laufkultur und strahlt damit mehr Suveränität aus. Dat wars. Wobei nein, er hat eine Nassbremsfunktion im DTC, er hat Tempomat mit Bremsfunktion anstelle ohne, er hat ne Hill-Hold-Funktion im DTC und ne größere Serienbremse.

    M135i, fast Vollausstattung, ausgenommen Leder, 5Sitzigkeit, Rückfahrkamera, diverse Assistenten und Gepäckraumtrennnetz, Durchlademöglichkeit u. Schiebedach.
    Estorbilblau-2-Metallic
    - PP Nieren
    - PP Blacklines
    - K&N Plattenluftfilter
    - Bastuck ESD


    Daher wieder mehr im 1er-Forum zu finden.

  • Du, ich verstehe auch nicht ganz was da für manche so schwer zu verstehen ist.


    Ich würde auch lieber einen 325d fahren als einen 320d, schon wegen der besseren Laufkultur
    und des angenehmen ''Bootsmotorsounds''. Auch ist das Grunddrehmoment vor Einsetzen des
    Laders höher. Klar, ein Liter mehr Hubraum.
    Was gegen den 325d spricht sind nur zwei Dinge: spürbar höherer Kaufpreis und etwas mehr
    Verbrauch (shice drauf, ebenso die paar Euro mehr Steuer). Versicherung habe ich nicht ver-
    glichen. Aber die beiden ersten Punkte wiegen nunmal schwer.


    Also, die Schokoladenseiten des 325d leugnet niemand und es muss sich auch kein 325d-Besitzer
    auf den Schlips getreten fühlen (was ganz offensichtlich der Fall ist).


    Trotzdem ist der 320d der meistverkaufte Motor.
    Trotzdem ist ein 320d mit PP-Kit praktisch genauso schnell.
    Trotzdem darf man die (minimalen) Fahrleistungsunterschiede hier diskutieren.


    Und zwar ohne, dass hier alles zernörgelt wird. Es geht hier nicht um Laufkultur und somit
    auch nicht um Zylinderzahlen oder persönliche Lebensphilosophien.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Ich verstehe nicht, warum in diversen Foren immer über 4- und 6 Zylinder gestritten wird. Kann schon sein, daß Euer Vergleich leistungsmäßig auf selben Niveau stattfindet, aber jeder der beide Fahrzeuge gefahren ist, kommt imho immer auf das selbe Ergebnis....... die aussterbenden 6-Ender!
    Zusammengefasst bedeutet dies für diverse Foren: 4 Zylinder Fahrer akzeptieren das Ergebnis nicht und 6 Zylinder Fahrer fühlen sich angegriffen!
    Jungs, wir haben doch alle super Autos und jeder ist mit seinem zufrieden, also was will man(n) mehr! :thumbup:

    Liebe Grüße Thomas


    BMW /// M 330dA LCI, Le Mans blau mit M-Technik und VA incl. AHK!
    "Aktiv gegen Downsizing"

  • Ich finde den Vergleich total sinnlos.
    Vergleich mal einen 320d mit Software Optimierung und einen 325d mit Software Optimierung.
    Beim 325d ist viel mehr drin als beim kleinen 320d.
    Dass wäre dann ein fairer Vergleich.


    Außerdem ist der 325d eine ganz andere Klasse.
    Dieses 4-Zylindernageln kann ja keiner mehr hören.... ---> Vorausgesetzt man hatte mal einen 6-Zylinder.




    Mfg Martin

  • Nur für dich Staph:
    550d:
    http://www.bimmertoday.de/2011…50d-750d-x5-xdrive50d-co/


    als 40er motor meinte ich die alten 740d als v8 und im 6er werden sie auch als 640d bezeichnet die neuen r6 und als 740d. lediglich im 5er, richtig, handelt es sich um einen modellpolitischen 535d.


    der 325d ist weder schneller noch besser, das allein so zu bezeichnen konterkariert eine objekte diskussion. denn schneller ist er schonmal nicht, außer beim absoluten top-speed und besser ist ja klar eine frage woran ich das entlang festmache.


    Jungchen, entweder richtig klugscheißen oder gar nicht.
    Du musst mir nicht erzählen, welche Modelle es gibt. Wir haben im Besitz sowohl im e65 den V8 Diesel als auch im aktuellen 7er F01 den 740d und den 535d F10. Du hattest explizit den 5er angesprochen, und da du im Vorangegangenen alles so genau wolltest bleibt einfach zu sagen: es gibt keinen 550d sondern einen M50d sowie einen 535d. Aber seis drum



    @bruce+firefox


    Auch mit demPP Kit hat der 325d mehr Leistung und Drehmoment, wenn auch nur marginal. Ihr vergleicht immer nur 0-100 und 80-120. Wie siehts denn drüber aus? Wie ich schon vor gefühlten 50 Seiten geschrieben hab, mag ein optimierte 320d in den niedrigen Geschwindigkeitsbereich dem 325d folgen können, aber wie siehts dann aus? Ist ähnlich wie die ganzen GTI's.....untenrum ordentlich Leistung da, danach wirds zäh. Und beim 320d bedeutet das, je nachdem was man gewohnt ist, ab 140-150, wo der R6 noch souverän weiter dreht. Um das mal kurz in Zahlen zu fassen: 0-1000m: 320d ->28,2s, 325d ->27,4s.
    ch stimme euch zu; der 325d geht in Anbetracht der Mehrkosten im Vergleich zum 320d zu wenig besser , weshab auch ich dann lieberzum etwas langsameren 320d greifen würde, weil Versicherung beim 325d höher, wie auch Verbrauch usw. Das hat aber nur damit zutun, dass mir dass, was der 325d schneller ist, den Aufpreis nicht wert wäre. Ganz nüchtern betrachtet bleibt er trotzdem schneller als der 320d , bietet zudem einen höheren Fahrkomfort. Jetzt muss jeder entscheiden, was ihm wichtiger ist. Ich kann beide Seiten verstehen: also pro 325d und pro 320d.

  • Fühlt ihr euch mit euren 320d's so minderwertig, dass hier solange gerechnet, Zahlen verändert werden usw bis rauskommt , der 320d sei besser? Sorry, das klingt mir zu sehr nach geschädigtem Selbstwertgefühl als ernsthafte Diskussion über Fahrwerte (zumal du erst anprangerst, dass nicht auf Fahrwerte eingegangen wird, auf der anderen Seite kommst du mit Verkaufszahlen, mal ab davon ist ein 320d mit PP Kit in der Theorie vielleicht gleichschnell, praktisch habt ihr noch keinen Beweis geliefert......BMW wär schön dumm zuzugeben, dass da kaum mehr als 5-10PS bei der Optimierung rumkommen, sonst würds keiner kaufen; aber zeigt doch mal nen wirklichen Fahrvergleich der eure These bestätigt, der Rest ist blanke Theorie)
    Aber Das gleiche Thema gilt auch bei 325d-330d usw......die meisten im "unterlegeneren" Fahrzeug fühlen sich angegriffen......so wie ihr zwei gerade

  • Für einige ist dieser Forum anscheinend nicht mehr zum diskutieren sondern haben nur das Ziel andere fertig zu machen.
    Viele wollen Fakten zum vergleichen, aber nachdem sie dieses Video angeschaut haben:
    http://www.youtube.com/watch?v=RkSu6bcsp3U
    sagen sie:
    (*) Der 325d läuft zu optimal, muss berg ab sein (...äääähhhhhh.....?)
    (*) Es könnte 335d sein (...äääähhhhhh.....?)
    oder auch : "gut, aber nicht optimal geschaltet" (...äääähhhhhh.....?) steht doch auf DS = Sport-Automatik
    Wie haben sie immer wieder solche Kommentare gezaubert?


    Besonders bei den 320d-Besitzer merke ich dass sie argumentieren wie ein ecter Verteidiger...Hut ab!
    Vielleicht werden sie auch tun wenn man eine neue Diskussion erstellt: "Beschleunigung 320d vs Porsche 911" ;)


    Na gut...aber was ich positiv sehe:
    sowas zeigt dass sie mit ihrem Auto zufrieden sind!
    Das ist das wichtigste, gut so....nur vorsichtig sein dass es nicht lächerlich wird :)

  • @ arta
    Dieser 325d liefert Werte wie ein 335d, so kann es nur ein optimierter sein oder es ging bergab