High Low Adapter !!

  • ...und die SWS würden gleich 180 € das Stück kosten. (x2 = 360 € + eine andere Endstufe)

    ...sagt jemand, der ne 2-Kanal-Endstufe für 800 Euronen verbaut hat...
    Zu dem Thema, dass 2 Tieftöner unter den Sitzen nicht in der Lage sind einen 30er Sub zu ersetzen kann ich nicht viel sagen, aber ich denke, je nachdem was Du für Woofer hast (z.B. SWS) auch ordentlich BASS erzeugt wird, da flattern schonmal die Hosenbeine.
    Hast Du schonmal darüber nachgedacht, Dir irgendwas zu basteln, was links oder rechts in die Seite des Kofferraums kann (da wo Warndreieck oder auch rechts beim Verbandskasten) sitzen?
    Die Ecken nutzt man doch sowieso selten bis nie, einfach ein MDF anpassen, schön mit Teppich beziehen, Bass einlassen und falls nötig ein Gitter drüber, erzeugt bestimmt auch mehr Bass wie unter der geschlossenen Kofferraumabdeckung (zerschneiden würde ich das Original ganz bestimmt auch nicht).
    Oder aber, Du bastelst Dir eine 1:1 Kofferraumabdeckung aus dünnem MDF oder Plexiglas und bohrst dort wo der Sub sitzt ein paar Löcher rein, so bleibt Dir wenigstens Dein Original erhalten.
    Aber ich finde optisch die Seitenfächer am schönsten und pratischsten, wenn es schon eine Kofferraumlösung sein soll.

  • km65


    Hab mir gerade mal deine Komponenten angeschaut. Den HL Adapter habe ich auch. Hast du da auch die Einstellschrauben betätigt ? Damit kannst du den Pegel einstellen und somit lauter stellen... Sonst kommt da auch nix raus !

    Hey,
    klar, die habe ich schon auf voll gedreht, weil ich dachte, es liegt daran, aber nichts :(
    Wo hast du den Kabelstrang denn gefunden? Ich denke mal hinten bei deiner original Endstufe, oder? Ich habe ja bei der standard Ausführung leider keine ... wo bekomme ich das Signal dann her? Oder sind das Die Leitungen, welche auch bei den vorderen Subs ankommen?


    Danke
    MfG

  • ...sagt jemand, der ne 2-Kanal-Endstufe für 800 Euronen verbaut hat...
    Zu dem Thema, dass 2 Tieftöner unter den Sitzen nicht in der Lage sind einen 30er Sub zu ersetzen kann ich nicht viel sagen, aber ich denke, je nachdem was Du für Woofer hast (z.B. SWS) auch ordentlich BASS erzeugt wird, da flattern schonmal die Hosenbeine.
    Hast Du schonmal darüber nachgedacht, Dir irgendwas zu basteln, was links oder rechts in die Seite des Kofferraums kann (da wo Warndreieck oder auch rechts beim Verbandskasten) sitzen?
    Die Ecken nutzt man doch sowieso selten bis nie, einfach ein MDF anpassen, schön mit Teppich beziehen, Bass einlassen und falls nötig ein Gitter drüber, erzeugt bestimmt auch mehr Bass wie unter der geschlossenen Kofferraumabdeckung (zerschneiden würde ich das Original ganz bestimmt auch nicht).
    Oder aber, Du bastelst Dir eine 1:1 Kofferraumabdeckung aus dünnem MDF oder Plexiglas und bohrst dort wo der Sub sitzt ein paar Löcher rein, so bleibt Dir wenigstens Dein Original erhalten.
    Aber ich finde optisch die Seitenfächer am schönsten und pratischsten, wenn es schon eine Kofferraumlösung sein soll.

    :floet:
    Da ich ja den Krypton noch habe ist das für mich die einfachste Möglichkeit Bass ins Auto zu bekommen.
    Den Krypton in eins von dir angesprochenen Ecken zu bekommen ist nicht möglich wenn du ihn schon mall in der Hand hattest weist du warum :Dda bleibt nicht viel Volumen über.
    Bin jetzt gerade dabei mir in der Mulde eine Wanne aus GFK zu machen (mein erstes mall) wenn alles klappt werde ich mir ein Provisorium aus einer Multiplex Platte bauen wo ich ein Loch, Gitter reinbaue.
    Später will ich mir dann eine zweiten Kofferraumboden besorgen den ich umbauen kann.

  • Das macht fast keinen Unterschied, ob die Bodenplatte vom Kofferraum drüber ist oder nicht... Der Bass ist so heftig, da stört auch die Platte nicht !


    Ich habs getestet ! Die Platte ist ja nun auch aus Holz und nicht aus massivem Stahl :D

  • Als Frontsystem würde ich dir an deiner Stelle zum Audio-System raten das kostet 350€ dazu brauchst du aber noch eine Endstufe.
    Mit dem Sub kannst eigentlich nicht viel verkehrt machen der braucht wenig Volumen und ist somit eigentlich ideal. Dafür brauchst aber auch eine Endstufe.

  • So Leute... hab mir nun das Signal vom Beifahrer Sub geholt... und siehe da... alles perfekt!!!
    Ordentlicher "Spiegelwackelwumms" :thumbup:
    Kann man in der Radmulde die Endtsufe mit Schrauben befestigen... doer ist da der Tank o.ä. ?


    Danke für eure Tipps...


    MfG

  • Audio-System??? hast du da vlt einen Link für mich?


    Welchen Verstärker würdets ihr mir empfehlen`?


    Moijn.
    Bei uns läuft das System noch an einer Steg (die es allerdings nicht mehr gibt)
    Ist eine Preisfrage. Optimal wäre eine Mosconi 100.4 (Steg-Nachfolger), mit einer Hertz EP4 haben wir allerdings auch schon gute Ergebnisse erzielt wenn es nicht auf maximalen Pegel ankommt.


    DOMMSAU
    Hi Holger. Du weißt aber schon, dass der Krypton in dem "kleinen Volumen" nicht optimal funktioniert. Wäre schade für den tollen Woofer.


    @ StifflerHB
    Seit wann macht das denn keinen Unterschied? Warum werden die Chassis dann nicht gleich komplett verdeckt in die Kiste eingebaut? Wenn Du nur auf übertragenen Vibrationen stehst kannst Du ja gleich so einen schwindligen Bass-Shaker einbauen.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.