Empfehlung USB-Sticks

  • Die originalen USB-Sticks von BMW wären zu groß und würden nicht unter die Mittelarmlehne passen (außer man lässt diese offen).

    Schau Dir einfach mal die Transcend JetFlash 600 USB-Sticks an, die passen problemlos unter die Armlehne.


  • Danke Jaky für die schnelle Antwort. Daraus schließe ich, dass diese Schnittstelle nur für den Datenaustausch mit dem Navi gedacht ist :)

    Genau, und du kannst über den USB-Anschluss im Handschuhfach Musik auf die interne Festplatte spielen ;)

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Schau Dir einfach mal die Transcend JetFlash 600 USB-Sticks an, die passen problemlos unter die Armlehne.


    Vielen Dank für Deinen Tipp :thumbup:


    Genau, und du kannst über den USB-Anschluss im Handschuhfach Musik auf die interne Festplatte spielen ;)


    Jetzt wird vieles klarer :D Und wieder etwas gelernt :P

  • Ich habe seit über einem Jahr eine 1,8" Samsung S1 mini mit 120GB unter MAL in Betrieb. Funktioniert bestens... :thumbup:

    Offizieller Ansprechpartner Forumshändler BMW Matthes

  • Ich habe jetzt seit ca. 3 Monaten den Transcend JetFlash 600 Extreme-Speed in der 64 GB Version.
    Passt auch schön in die MAL.
    Ich habe ihn auf FAT 32 formatiert ...


    Mehr zu meinem Stick habe ich hier gepostet, falls es dich interessiert ...


    Anleitung: Musiksammlung auf USB-Stick konfigurieren und pflegen V1.1

  • Echt top beschrieben :thumbup: Vielen Dank@Thilo


    Danke auch an alle anderen die mir hilfreiche Tipps gegeben haben. Ich habe mir den Transcend Ultra Speed in der 8 GB Version gekauft. Funktioniert perfekt, nur war ich noch zu faul die ganze Musik halbwegs zu ordnen. An dieser Stelle kommt dann die perfekt beschriebene Anleitung von Thilo zum Einsatz :P


    Mich würde noch interessieren ob Ihr die Sticks dauerhaft in der USB-Schnittstelle Eurer Fahrzeuge belasst. Theoretisch betrachtet zieht der Stick ständig Strom. Oder täusche ich mich da?

  • Zitat

    Ich habe seit über einem Jahr eine 1,8" Samsung S1 mini mit 120GB unter MAL in Betrieb. Funktioniert bestens... :thumbup:


    .... genau die hab ich auch drin :thumbup:

  • ich hab alle mein Sticks auf NTFS formatiert und die laufen...nur einer, den ich als Werbegeschenk bekommen hab läuft nicht. Der läuft aber auch nicht an meinem TV^^

    NTFS als Journal-File-Sstem macht nicht wirklich Sinn auf USB-Sticks, im Gegenteil, es verkürzt die Lebensdauer des USB-Sticks sogar. Der zweite Grund gegen NTFS ist dass die USB-Sticks eh lahm sind und NTFS keine Vorteile bringt. Das Einzige wo es Sinn machen könnte sind Dateien die größer als 4GB sind. Dafür wurde unter Vista ein neues exFAT-System eingeführt das Dateien bis 32GB erzeugt. Aber es geht halt nur unter Vista und Windowsserver.


    Gruß.