Welche Scheibenwischer?

  • Ein ATU Mann als zuverlässige Quelle? ;D


    Es soll auch ATU-Filialen geben, wo fähiges Personal am werkeln ist.


    Zum Thema: Hab bei der Carglass Herbstaktion Boschwischer abgeräumt....bis jetzt keine Probleme. Die Wischleistung hängt m.E. auch stark vom verwendeten Scheibenreiniger ab.

    Achtung! Dieser Beitrag kann Spuren von schwarzem Humor, Zynismus, Pragmatismus und Sarkasmus enthalten!


    "Sammeln Sie Treuepunkte??" "Laut meiner letzten Frau eher nicht...." :D

  • Hallo,


    Ich verwende auch die vom Bosch.
    Wie lange die Teile halten hängt auch davon ab welcher Witterung die Gummis ausgesetzt sind.
    Den ganzen Tag in der prallen Sonne lassen die Gummis schneller hart und spröde werden, ergo werden sie schneller rubbeln und Schlieren ziehen, egal von welchem Hersteller sie sind.


    Die 30€ für Front und Heckwischer gönn ich mir und meinem Wagen wenn es sein muss nach jedem Winter.


    MfG

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • traurig genug, zu wissen was solch ein mitarbeiter für sprüche auf lager hat :whistling:


    Ich fand ihn lustig und habe ihn deswegen hier wiedergegebenen. Was die dort schwätzen, ist mir ziemlich egal. Ich war dort, um SWF Wischer für meinen Vater zu kaufen.


    Ich habe hier ausschließlich meine Erfahrungen geschildert, die ich in den Jahren gemacht habe. Und logisch, ist die Witterung auch dafür verantwortlich. Das ändert aber ja nichts an den Qualitätsunterschieden zwischen den einzelnen Wischerherstellern. Sicherlich sind die Bosch keine schlechten Wischer. Und da sie meist um die Hälfte der Originalwischer kosten, dürfen sie auch schneller den Geist aufgeben. Nur sollte man nicht denken: Oh, Bosch-Wischer. Das ist ja etwa ganz gutes.

  • Hey,


    ich habe am Anfang meiner Kfz-Karriere immer Bosch Wischer gekauft. Nur leider musste ich immer feststellen, dass die bei mir nach kurzer Zeit angefangen haben zu rubbeln und zu schmieren.
    Dann bin ich mal, eher durch Zufall, auf die SWF Wischer gekommen. Bei meinem Clio haben die ne gute Figur gemacht, bei meinem Golf haben die 2 Jahre und gute 60.000 km gehalten (dann hab ich ihn mit perfekt funktionierenden Scheibenwischern verkauft) und jetzt bei meinem 3er halten die auch schon fast 2 Jahre und knapp 60.000 km.


    Ich werde mir wieder die originalen bzw. SWF holen. Ich hatte mit Bosch einfach kein Glück. Komischerweise halten die bei meinem Vater perfekt und funktionieren auch sehr gut und lang.


    Mich wundert die Aussage vom ATU-Mann. Bei uns haben die SWF aus´m Sortiment genommen. Und hier war immer der Spruch, die besten Wischer sind von Bosch.


    Grüße

  • Kann mir bitte jemand ein Link senden für wischer für einen e91 VfL?? Valero oder eben Bosch ?

  • Supi danke werde wohl auch sfw anbauen

  • Ich blicke nicht mehr durch ?( Welche Aerotwin brauche ich nun für einen 2011er E91???


    Aerotwin A072S oder A929S??? ?(?(?(