Autowaschen bei sibirischer Kälte???

  • Zitat

    mit was fettet ihr die gummis und dichtungen ein?

    Mit nix. Ich weis zwar das das schlecht für die Dichtungen ist aber dauernd der Schmier am Fenster geht garnich. Was kosten eigentlich neue Türgummis :whistling:

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Hi,
    also ich denke ich bin schon schlimm was die sauberkeit und den Glanz dess Lacke betrifft aber ich würde manchen raten das Auto einfach nicht mehr zu fahren oder in eine Glasvitrine zu Stellen :D
    Es ist nun mal nicht zu vermeiden das der Lack Kratzer oder Steinschäge bekommt wenn ich um jeden Steinschlag was auf meiner Stossstange ist rumheuen würde dürfte ich kein Auto mehr fahren die schaut mit 30tsd Km schon wie ein Streußelkuchen aus keine Ahnung warum ist auch egal ;)
    Meine Meinung ist das das Salz an den ganzen Aluteilen am Auto mehr schaden anrichtet wenn es die ganze Zeit drann bleibt besonders wenn man eine Garage hat und das ganze immer Antauen kann wenn das warme Auto drinnsteht.
    Ich polier die feinen Kratzer einfach im frühjahr mit der Maschine raus und gut ist
    Wie gesagt die Vorwäsche mitm Dampfstrahler das ist am wichtigsten ohne würde ich mit der Salzkruste auch nicht in ne Waschschanlage damit ruiniert man sich auf alle fälle den Lack.Darum geh nur da hin wo das gemacht wird sonst auch nicht.
    Ich nehme das Gummipflegemittel von BMW das ist Genial hab ich alle Dichtungen am Cabrio auch gemacht

  • Ich nehme das Gummipflegemittel von BMW das ist Genial hab ich alle Dichtungen am Cabrio auch gemacht


    :dito:

  • Also ich war gestern bei -13 Autowaschen...Dichtungen mit so einem Fettstift eingeschmiert Alles trocken gewischt und fertig...Heute in der Früh gingen die Türen Problemlos auf...wichtig ist halt das man wirklich gründlich alles trocken wischt dann sollts gehn

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • so. ich konnte heute auch nicht widerstehen und war bei -6.5° in der Waschanlage. Habe danach gleich die Einstiege und -Gummis abgetrocknet. Aber zuhause in der Tiefgarage habe ich gemerkt, dass die Türen schon am einfrieren waren. Hab die Gummis dann noch schnell eingefettet. Also mit Tiefgarage geht das Waschen schon, aber ohne wäre ich am nächsten Morgen wohl nicht so einfach in mein Auto gekommen.

  • Mein Auto steht immer im freien auch bei -20 Grad und ich hatte noch nie Probleme das was an den Dichtiungen angefroren wäre ;)
    Höchstens an den Einstiegsleisten hatte sich mal eis gebildet wo das Wasser halt gestanden ist.
    Hab meinen Audi am Freitag durch die Waschanlage und der is danach von Freitag bis Sonntag Abend gestanden selbst bei dem ging die Türe auf und wir hatten gestern Nacht noch bis -18 Grad wo ich eingestiegen bin

  • Bald haben wirs überstanden, hab mir gestern schon wieder meine ganzen Autowasch-Utensilien zusammen gesucht :thumbsup:

    „In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
    Arthur Schopenhauer

  • Bei uns schneit es gerade wie noch nie zuvor :D
    War gerade im Fitness, draussen alles trocken und Eiskalt.. 1std später wieder draussen alles WEISSSSSSSSSSSS.. Ich dachte ich spinn :lol: Also in Basel wirds wohl noch ne Weile dauern bis ich mein Baby von Hand waschen kann..


    lg