Luftansaug 320D 163PS M47N2

  • Also mein Schlauch kommt mir auch immer kürzer vor mit zunehmenden Alter. Aber meiner wird auch immer weicher und nicht härter wie bei den meisten hier. Komisch Sache. :D


    Ne aber echt, das halte ich für völligen quatsch. Ob der nun an den Anschlußstellen die Luft ansaugt oder vorne über dem Kühler mach ja keinen Unterschied. Ja okay die Luft ist vorne kälter und damit sauerstoffhaliger. Mensch aber was glaubt ihr denn wieviel weniger Sauerstoff weiter hinten in der luft ist. Vielleicht macht das im Endefekkt 0,5 PS aus. Völliger blödsinn echt. Laß doch den schlauch mal ganz weg wäre besimmt kein unterschied. Wovon wir hier reden ist rein sbjetives empfinden. Fahrt doch mal mit Lüftung ganz an oder ganz aus. Bei voller Lüftung wird mehr Strom verbraucht und die Lichmaschine dreht schwerer. Das macht sich dann auch bemerkbar, näch. :lol:

  • Wie lang hält bei euch der Schlauch?
    Ich hab das Auto jetzt 2 Jahre und der Schlauch passt immer noch problemlos.
    Keine Ahnung wie alt der schon ist.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Meiner ist jetzt auch 6 Jahre alt und der Sschlauch ist auch locker (zu kurz).


    Bin aber auch der Meinung, das er ein wenig Leistung verloren hat.

  • Leute macht euch wegen dem blöden Schlauch nicht fertig, der hat mit der Leistung NULL, NICHTS, NADA zu tun.


    Habe den mal versehentlich für 1-2 Monate mit ca. 2cm Spalt drin gehabt weil ich den mal nicht ganz fest aufgesteckt hatte nachdem ich unter der Motorabdeckung
    was nachsehen wollte und bin dann zum Händler, da ich auch erst dachte, dass er so kurz sei, dass er nicht mehr hält. Der Meister hat den dann einfach mit etwas Zug draufgesteckt und seitdem
    hält auch der 3cm kürzere, sprich Erstausrüsterschlauch. Mit der Leistung hat das nachweislich nichts zu tun, da sogar der Luftfilterkasten erst nach der besagten Stelle sitzt und die Leistung
    vor und nach dem Spalt 1:1 gleich war, zu 100%.
    Der Meister sagte auch, dass das öfter vorkommt, dass der mal nicht ganz richtig angesteckt wird und es dadurch keinerlei Grund zur Sorge gebe.


    Von daher viel Wind um nichts... :thumbup:


    mfg,
    Manuel

  • du verstehst das problem glaube ich noch immer nicht. der schlauch wird mit einem bestimmten alter/laufleistung kürzer und geht dann nicht mehr drauf egal was man macht. warme luft aus dem motorraum zu saugen kennen wir schon von K&N sportluffilter, viele können sich auch vorstellen wie er sich im sommer dann fährt. wenn das alles so ein blödsinn wäre mit diesem schlauch, dann hätte sich BMW die 50€ pro fahrzeug auch sparen können.


    Wie du auch schon gesehen hast wurde der schlauch von BMW geändert und ist um einiges länger geworden, somit ist dein meister nicht gerade auf dem neusten stand was ja nicht schlimm ist.


    grüße

  • AviaktikFan versteht das Problem sehr gut nach meiner Auffassung. Wie schon beschrieben halte ich es ebenfalls für blödsinn und keinen großen unterschied wenn an der Undichtigkeit eine kleine Menge Falsch- bzw. Warmluft angesaugt wird.
    Gruß thomas

  • eine kleine Undichtigkeit hast du bei diesem schlauch immer, aber wenn der zu kurz ist kann es halt schnell passieren dass dieser runter rutscht. ich meine bei 20€ und 2min arbeit ist es nichts wildes, aber das sollte jeder für sich entscheiden.

  • kurzes update:


    Ich habe mir am 4.6.13 auch einen neuen Faltenbalg bestellt, weil der alte geschrumpft ist und nicht mehr richtig fest sitzt. Bis heute konnte BMW das Teil nicht liefern. Laut folgendem Link ist dieses Ersatzteil schon seit Monaten europaweit nicht lieferbar. ?(