bremsen sollen laut BC erneuert werden

  • Funktioniert das nicht so?


    -Zündung an, ggfls Fahrertür schließen, wenn ein Warnsymbol mit Warnton aufleuchtet (häufig bei den aktuellen Baujahren)


    -Alle Check-Control Meldungen die erscheinen mit der BC-Taste am Blinkerhebel wegdrücken, Instrumentenkombi muss "frei" von Checkontrol- und Fehlermeldungen sein!!


    -Im Instrumentenkombi den linken Taster (Tageskilometer reset) gedrückt halten bis das Check-Control Display im Kombi zur CBS-Anzeige umspringt (dauert einige Sekunden).
    Schau am besten vorher in der Anleitung, welches Symbol was bedeutet.
    Der Service mit der höchsten Priorität wir zuerst angezeigt.


    -Hast du das Symbol im Display, den Km-Reset Knopf loslassen und die BC-Taste am Blinkerhebel tippen. Der Schriftzug "->Reset?" erscheint.
    Nun die BC-Taste am Blinkerhebel drücken und halten.


    -Es erscheint nun ein laufendes Uhrensymbol, die Anzeige wird resettet, man kann die BC-Taste somit loslassen!
    Muss ein weiterer Service resettet werden, mit der Wippe im Blinkerhebel zum gewünschten Servicesymbol durchschalten und Schritt 4 erneut durchführen.


    ***********************************************************************************


    das zurücksetzen geschieht übers kombiinstrument. der intervall wird automatisch festgelegt


    zündung auf stellung 2, warten bis serviceanzeige verschwunden ist, also temp. uhrzeit usw sichtbar ist,
    tageskilometerrücksteller gedrückt halten, ein warndreieck erscheint, immer weiter gedrückt halten, nun bist du im servicemenü, gewünschten service mit der scrolltaste am blinkhebel auswählen,
    BC knopf gedrückt halten bis RESET? erscheint, knopf dann erneut drücken und gedrückt halten, fertig.

  • So kann man die Serviceanzeigen für jeden anderen Service zurücksetzen. Ob das aber auch für die Bremsen geht ist halt die Frage. Die Sensoren lassen sich definitiv nicht resetten, ohne dass neue Belagsfühler verbaut wurden. Hier ist halt die Frage ob der Reset im BC funktioniert und die Belagsdicke dann immer (bei der Vorderachse) 60.000km anzeigt, was ja der Grundwert für den Bremsbelag ist wenn er erneuert wurde, oder ob das Resetten überhaupt nicht funktioniert. Müsste mal getestet werden.

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Zitat

    So kann man die Serviceanzeigen für jeden anderen Service zurücksetzen. Ob das aber auch für die Bremsen geht ist halt die Frage. Die Sensoren lassen sich definitiv nicht resetten, ohne dass neue Belagsfühler verbaut wurden. Hier ist halt die Frage ob der Reset im BC funktioniert und die Belagsdicke dann immer (bei der Vorderachse) 60.000km anzeigt, was ja der Grundwert für den Bremsbelag ist wenn er erneuert wurde, oder ob das Resetten überhaupt nicht funktioniert. Müsste mal getestet werden.


    Habe meine bei Atu wechseln lassen 69 plus Teile 110 voll der Mist die Beläge waren ja noch halb voll.
    Rückstellung des Services machte er wie beschrieben.
    Tür musste zu sein. Rücksteller am Tacho festhalten und Zündung einschalten dann Kahm das Service Menü mit reset Funktion. Sensor wurde getauscht hieß aber muss nur wenn defekt. Probier es aus was passiert.
    E91 Bj 2010 Hinterachse 43000km und schon sagte er leer. voll die verarsche und BMW wollte dafür 290 ohne Scheiben lach mich weg.

  • Zitat

    Sensor wurde getauscht hieß aber muss nur wenn defekt. Probier es aus was passiert.


    Da siehste mal, was ATU für ne Ahnung hat. (siehe Beitrag von Hobbyheizer) Das ist halt der Grund, warum die billig sein können. Man stellt einfach Personal ein, was woanders, wo besser bezahlt wird, nicht genommen wird und bezahlt denen weniger ;)


    Zitat

    E91 Bj 2010 Hinterachse 43000km und schon sagte er leer.


    Die hinteren Beläge halten in aller Regel auch keine 60.000km. Das liegt daran, dass er bei seichten Bremsungen bei niedrigen Geschwindigkeiten (bespielsweise in der Stadt) nur hinten bremst. ;)


    Entweder die Bremsen selber wechseln, die Original-Beläge online kaufen und bei BMW wechseln lassen oder in eine gute freie Werkstatt gehen. ATU und Co. geht garnicht :thumbdown:

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Also Bremsen kann man auch selber zurückstellen, hab ich schon gemacht bei nem Kumpel aber der hatte auch neue drin, ob es auch geht wenn man die alten noch drin hat weiss ich ned...

  • Du bist schon im geheimmenü... :P


    Aber was versuchst du überhaupt? Service zurückstellen mit einem abgefahrenen Sensor??? Das geht nicht! Ich habe es versucht und es geht nicht. Im gegenteil das Auto speichert sich die lustigsten Fehler ab, beim Schlüsselauslesen stand was von mit 630.000km die die Bremsen runter sind :thumbsup: der Meister meinte direkt das er den Fehler kennt und blabla meine Schuld es wird teuer und und und und ^^


    Für dich gilt jetzt folgendes entweder du lebst mit dem anfangsgong und der roten Leuchte oder du lässt oder machst die Beläge inkl Fühler. dann versuchst du es zu reseten sollte das nicht klappen brauch die andere Achse auch einen neuen Fühler.



    Oder soo hab ich es gemacht du kaufst dir nen Sensor steckst den dran ballerst den aber mit einem Kabelbinder in den Radkasten und fährst die Beläe bis Sie sichtbar runter sind :) dann sollteste aber ab und zu beim tanken auch mal nen kurzen blick drauf werfen ;)

  • hahahahahaha Sensor muss nur gewechselt werden wenn der defekt ist - ATU ist echt der Wahnsinn da arbeiten nur Komiker

  • Zitat

    funktioniert nicht was mache ich falsch :-/


    Beratungsresistenz ablegen und schon klappts :cursing:

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto: