Temperaturanzeige, Geschwindigkeitsregler

  • :P :P Hallo zusammen !


    Bin recht neu hier im Forum ( gerade mal 10 min.),...mein Name ist Claus (scraper). Ich schreibe aus dem recht kleinen Luxemburg und freue mich doch wenigstens einen Landsmann aber viele Fachmänner hier zu treffen.
    Habe letzte Woche meinen 2ten BMW abgeholt. ( 320d)
    Ihr wisst ja wie das dann zu Hause abläuft von wegen "sich von hinten nach vorne durch die Karre vorarbeiten". Bei meinem Streifzug ist mir aufgefallen dass der Wagen keine Temperaturanzeige hat !! Ich bin überzeugt dass dieses Thema hier im Forum jetzt zum x-ten Male angesprochen wird, aber seid nachsichtig mit mir....wie gesagt bin neu.
    Dann fiehl mir noch auf dass der Wagen mit Geschwindigkeitsregelung auch nirgends eine "Kontrolleuchte" im Armaturenbrett hat.
    Ist das jetzt eine Modeerscheinung oder wird hier am falschen Ende gespart?


    Vielen Dank für eure Antwort


    Grüsse aus Luxemburg an alle ! :tongue:


    scraper !

  • Mir erging es leider genauso wie Dir! Ich habe meinen 3er letzte Woche bekommen und muß leider sagen... Wäre ich doch bei Audi geblieben X( Der 320D hat keine Temperaturanzeige. Des weiteren ärgert mich daß er keine Digitale Ölkontrolle besitzt. Man darf immer noch schön manuell den Ölstab ziehen und gucken ob alle O.K. ist. Ich finde bei einem Auto für 45.000,00 Euro darf so etwas in der heutigen Zeit nicht mehr sein.


    Aber vielleicht braucht der 320D ja kein Öl?
    Und ich denke den Motor kann man wenn er kalt ist gleich voll durchtreten. Wer will es kontrollieren? Der Fahrer kann es jedenfalls nicht und ich finde es an der Karre zum kotzen das ich erraten muss wann er warm ist ... wirklich für BMW kann man nur sagen:


    traurig traurig traurig ........

  • Zitat

    Original von andre2070
    Mir erging es leider genauso wie Dir! Ich habe meinen 3er letzte Woche bekommen und muß leider sagen... Wäre ich doch bei Audi geblieben X( Der 320D hat keine Temperaturanzeige. Des weiteren ärgert mich daß er keine Digitale Ölkontrolle besitzt. Man darf immer noch schön manuell den Ölstab ziehen und gucken ob alle O.K. ist. Ich finde bei einem Auto für 45.000,00 Euro darf so etwas in der heutigen Zeit nicht mehr sein.


    Dann zeige mir bitte mal den Ölmessstab am e90. Ich habe noch keinen gefunden. :D
    Dafür habe ich zwei digitale Ölkontrollen, eine übers Servicemenü im Navi- Bildschirm und eine über das MFD im Tacho. Du solltest doch erstmal etwas in der Bedienungsanleitung blättern. ;)
    Ich klaube auf die Temperaturanzeige kann man verzichten. Die war noch nie so richtig aussagekräftig. Ich hätte allerdings gerne eine Öltemperaturanzeige. Da hätte man eine echte Kontrolle über die Motortemperatur.


    Gruß
    Thorsten

  • Es ist so, dass die Benziner keinen Ölmesstab mehr haben, die Diesel aber sehr wohl. Trotzdem sollte es mich wundern, wenn ein relativ neuer Diesel zwischen dem Servic Öl nehmen sollte. Wer das allerdings als Kriterium der Fahrzeugbeurteilung nimmt, der sollte dann doch besser zu Audi gehen.
    Die Sache mit der Temperaturanzeige stört mich auch etwas, obwohl man mir gesagt hat, dass das jetzt allles elektronisch beeinflusst wird und der Motor so keinen Schaden nimmt.
    Trotzdem hätte ich gern gewusst, wann er warm ist.


    KJG

  • So siehts beim 320i aus.


    [Blockierte Grafik: http://img444.imageshack.us/img444/142/tacho01gf4.jpg]


    oder so


    [Blockierte Grafik: http://img265.imageshack.us/img265/2231/naviel1.jpg]


    Die Messung war nur nicht möglich, da er nicht langegenug lief.

  • Danke Jungs, für eure Meinung.....


    Habe mir vom freundlichen :lehrer: sagen lassen dass moderne Diesel à la 3er. termisch nicht allzusehr belasstet sind. Das erklärt auch, dass BMW alle Jahre wieder, dran rumfuzzelt und die Leistung erhöht bei gleichbleibendem Hubraum. Also, nur keine falsche Bescheidenheit, immer feste reintreten....auch wenn er noch nicht warm ist, das kann er ab. :super:



    scraper !

  • Also Andre kann ja nicht wissen daß es auch Autos gibt die kein Öl brauchen wenn er Audi gefahren ist :D :P


    Habe selber auch noch einen Audi, beim Service geht es bei Pumpe Düse Motoren nicht um den Ölwechsel sondern daß mal die Filter gewechselt werden. :P
    Zudem hat Audi zwar eine Temperaturanzeige aber kaputt gehen sie trotzdem, meiner war 2 Jahre und 2 Monate alt, 40000km und hatte Motorschaden -> Diagnose Materialfehler, Ventilbruch. Natürlich keine Garantie mehr. Eine Woche später Turboschaden -> Diagnose Materialfehler, Schaufelradbruch. Natürlich auch hier keine Garantie. Soviel zu diesem Konzern.


    Versteh nicht was es für einen Unterschied macht ob der E90 eine Temp Anzeige hat oder nicht. Wenn er kalt ist wird der Motor vom Steuergerät gedrosselt, sobald er warm ist "darf" er voll Leisten... Da kann nichts mehr passieren.


    Und selbst wenn ist das bei BMW bis 100tkm kein Problem...

  • also mein 320D hat einen Ölstab und laut Garagist auch eine Ölanzeige, die aufblinkt, wenn das Öl mal zu ende gehen sollte.


    Güsse auch aus Luxemburg