Diskussionsthread für "Grundlagen der Fahrzeugpflege"

  • Markus,


    3-4 Tage dauert das eh immer ..... Aber du musst mir das Teil erstmal so lange zur Verfügung stellen können ;)


    Muss ich eben Urlaub in Schwaben machen :D

  • Also ich hätte da noch mal ne Frage zum Abtrocknen des Auto's. Selbst wenn er nicht in der Sonne steht bin ich anscheinend nicht schnell genug und an manchen Stellen trocknet das Wasser von alleine was dann natürlich sehr hässliche Flecken gibt.


    Ich hab das orangene Tuch und versuche es grossflächig über das Auto zu ziehen - aber das trocknet das Auto ja auch noch nicht vollständig. Der grösste Teil des Wassers ist dann zwar weg aber eine kleine Schicht bleibt.


    Mach ich da was falsch oder muss ich schneller arbeiten ?


    Gruss und schönen Sonntag.

  • Hallo !


    Dann mach ich es ja doch nicht ganz falsch ;P
    Im Moment benütze ich noch den Meguire Quik Detailer um die Wasserflecken zu beseitigen.


    Das orangene Handtuch sieht nach der 2. Wäsche jetzt allerdings nicht mehr so toll aus - da sind ganz viele Flusen drann die man zwar absammeln kann - ist allerdings sehr sehr viel Arbeit. Darf das Tuch vielleicht nicht in den Trockner?


    Gruss


  • Also ich mache meine MFT, Trockentücher, usw nie in den Trockner, immer nur in die Waschmaschine ;)
    Es ist effektiv so, dass ein Trockentuch nie ausreicht um einen E90 zu machen, deshalb immer 2 benutzen, dann klappt es wunderbar :thumbsup:

  • Zitat von »jonny330i« Hab eine Kleine frage. Welches HAUSMITTEL ist geeignet zum einschäumen von Fahrzeug??? mit Eimer und Schwamm geht normalers Spühlmittel?

    Haushaltsmittel wie Spülli haben bei der Autopflege nichts zu suchen! Natürlich wird Spülli sehr gerne benutzt weil es effektiv beim entfeten ist aber nach solchen Behandlung müssen alle Gummis und nicht lackierte Leisten unbedingt nachbehandelt werden! Eins kenn ich noch dazu sagen, das Spülli holt nicht immer und Alles runter.

    GAR KEINS !! Hausmittel benutzt man im Haus, Autopflegeprodukte am Auto, punkt !

    :dito:


    Das orangene Handtuch sieht nach der 2. Wäsche jetzt allerdings nicht mehr so toll aus - da sind ganz viele Flusen drann die man zwar absammeln kann - ist allerdings sehr sehr viel Arbeit. Darf das Tuch vielleicht nicht in den Trockner?


    Orangene Handtuch :2: Welches meinst Du?
    Mit einem guten Tuch bekommt man den E90 nur bedingt trocken. Schlieren bleiben sowieso und hier muss unbedingt zweites Tuch ran

  • Huhu Paule1988 ich habe mich schon eingelesen im Autopflegeforum und auch hier so ein bissen ;) habe gestern mein Auto Poliert Ergebnis vom Lack her war Super nur irgendwie wollte die Oberfläche vom Lack nicht richtig Glatt werden. Ich Arbeite sehr viel mit Megiaurs Produkten finde sie Persöhnlich sehr gut. Ich habe zum Polieren eine Normale Poliermaschiene benutzt (siehe Bild) und mit dem Ultimate Polish poliert vorher habe ich Gründlich mein Auto mit dem NXT Car Wash so ähnlich wie Spülli gewaschen. Geknetet habe ich ihn jetzt nicht wollte mit die Arbeite Sparren... aufjedenfall habe ich dann mal an der Motorhaube ausprobiert habe erst Poliert und dann wars mir aber nicht Glatt genug dann habe ich Wax drüber poliert war schon deutlich glatter aber auch noch nicht so Glatt. Habe es mit 2 verschiedenen Polierpads probiert erst das Harte da dachte ich mir aber die entwicklung der Hitze wird zu warm dann habe ich ein weiches benutzt und mit dem weiter Poliert. Also ich habe dann gemerkt das es aber nicht so wirklich Glatt wird. Die Poliermaschiene hat 6 Stufen von 1-6 es steht drauf sie hat 1000-3000RPM habe nur bis zur 2 Stufe einpoliert vlt hast du ja eine Idee was ich Generell anders machen sollte... Mit dem Quick Detailer bin ich dann zum schluss drüber gegangen der erzeugt auch eine schöne Glätte ;). Die Politur finde ich toll weil sie die ganzen feinen Kratzer weg gemacht hat ;) nur irgendwie ist es nicht so glatt geworden irgendwas habe ich wohl flasch gemacht :D..


    Hier ein LINK zum beigefügten BILD: http://s14.directupload.net/file/d/2889/8zq8lydk_jpg.htm

  • Fast würde ich sagen ;)


    Glätte kommt nicht vom Knetten allein sondern vom Polieren :) Deshalb kann auch keine Rede von super Ergebnis sein wenn der Lack nicht glatt ist (sich nicht glatt anfühlt).
    Das Meg Ultimate Polish ist keine Politur sondern ein PreCleaner mit feinen minimalsten Schleifpartikeln die den vorher poliereten Lack auf das Wachsen vorbereiten um die letzte Glätte und Glanz raus zu bringen
    Mit Nutzung des Ultimate Polish allein kannst keine wirkliche Glätte erreichen da dieses Prukt sich dafür nicht eignet. Wenn Du bei Meg bleiben willst, würde ich Dir das Meg Ultimate Compound als Politur anraten