Genau, das ist kein Problem Viell problematischer finde ich die Sache mit dem Spüli
Solche Haushaltsartikel haben überhaupt nichts am Wagen zu suchen, du schadest extrem deinen Dichtungen damit...
Ich benutze All Purpose Cleaner (beim Snowfoam) um die Wachsreste vom Wagen runter zu bekommen, damit hast du das gleiche Ergebnis ohne Nebenwirkungen
-
-
naja wenn man es mit der Spüli Mischung nicht übertreibt ist das schon sehr effektiv. APC wirkt ja in gewisser Dosierung auch entfettend...
Über die Pause in der Tiefgarage würde ich mir auch keine Gedanken machen. Vor dem polieren zur Not dochmal mit ner guten Trockenwäsche/Detailer und nem MF Tuch rüber und gut ist, den Detailer holst du mit der Politur eh wieder runter. -
Ok, vielen Dank. Hab mir schon gedacht, das solch eine Antwort kommt. Aber besser mal zuviel nachfragen bevor Kratzer entstehen
Das mit dem Spüli hast du wohl recht. Nach dem Aufbereiten fette ich die Dichtungen aber ohnehin mit so einem Fettstift wieder nach. Ich denke zweimal im Jahr Spüli sollte daher kein grosses Problem sein
-
2 Mal im Jahr Spüli ??? Das finde ich schon extrem viel.
Warum nimmst du nicht einfach ein hochdosiertes Shampoo ? Wenn es dir nur geht um das Wachs runter zu nehmen reicht das allemal -
Jupp würde da auch das Shampoo vorziehen!
Oder einfach ignorieren, spätestens mit der Politur geht's eh runter, wenn nicht sogar schon beim kneten... -
Jupp würde da auch das Shampoo vorziehen!
Oder einfach ignorieren, spätestens mit der Politur geht's eh runter, wenn nicht sogar schon beim kneten...genau
-
Hab da nochmal ein zwei Fragen an die Pflegeprofis
ich hab meinem heute auch mal ein ordentliches Programm gegönnt ...
.... gewaschen, geknetet und poliert - morgen soll dann noch gewachst werden (schaffe das heute nicht mehr ...) !
Ist es ein Problem, den polierten Wagen in die garage zu stellen und morgen zu wachsen ? denke eher nicht oder ?
Würde dann vor dem wachsen morgen auch nochmal drüber waschen wollen, damit der Polierstaub auch aus allen Ritzen und Poren rauskommtAußerdem würde mich nochmal interessieren, was ihr mit euren Polierpads macht nachdem ihr sie benutzt habt; sicher nicht gleich in die Tonne oder ? wie bekommt man die am besten wieder sauber ?
-
Hab da nochmal ein zwei Fragen an die Pflegeprofis
ich hab meinem heute auch mal ein ordentliches Programm gegönnt ...
.... gewaschen, geknetet und poliert - morgen soll dann noch gewachst werden (schaffe das heute nicht mehr ...) !
Ist es ein Problem, den polierten Wagen in die garage zu stellen und morgen zu wachsen ? denke eher nicht oder ?
Würde dann vor dem wachsen morgen auch nochmal drüber waschen wollen, damit der Polierstaub auch aus allen Ritzen und Poren rauskommtAußerdem würde mich nochmal interessieren, was ihr mit euren Polierpads macht nachdem ihr sie benutzt habt; sicher nicht gleich in die Tonne oder ? wie bekommt man die am besten wieder sauber ?
Die erste Frage wurde oben schon beantwortet
Zur der zweiten Frage, ich werfe die Sachen in die WaschmaschineHeute habe ich mit einem Freund einen Porsche 944 Turbo Cabrio gemacht (ungefähr 500 Mal gebaut)
Hier sind ein paar Impressionen
Die ersten zwei Fotos zeigen ein 50 / 50 vom Leder das wurde 22 Jahre nicht gepflegt -
Geiler Porsche.....
Oben War die frage etwas anders oder nicht?! Aber okay, scheint aufs gleiche hinaus zu laufen... Also ist da wohl okay wie ich es vorhabe
Die pads in die Waschmaschine?!
okay.... Und dann mit Waschmittel und bei wieviel Grad haust du die da rein?
-
Also ich nehme 30 Grad und ein Waschmittel ohne Weichspüler (sehr wichtig) danach hänge ich sie an den Wäscheständer, also kein Trockner
Genau deine Frage läuft aufs gleiche hinaus