Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 oder Hankkook Evo S1 für 18 Zoll 193M Felge / Reifenbreiten?

  • Zitat

    Kommt wohl auch immer drauf an, wie man fährt. Ich bin ein zügiger Fahrer, allerdings fahre ich nicht um jede Ecke so, dass das DSC-Lämpchen leuchtet oder starte von jeder Ampel Vollgas


    :dito:;)


    Ich muss aber auch ehrlich sagen, dass ich mit meinem 330i mich nicht darum kümmere, ob ich jetzt 0,5l mehr oder weniger verbrauche ;)


    Das sieht beim Diesel natürlich ganz anders aus; der soll sich zumindest rentieren wenn der Sound schon nicht stimmt :lol: Spaß beiseite; so sehr achte ich da auch nicht drauf, aber ein halber Liter würde ich als viel empfinden; grad bei den Spritpreisen macht das über die Gesamtlaufleistung einiges aus. Allerdings denke ich nicht das der Unterschied so groß sein würde. Wobei ich auch gar nicht weiß ob sich das messbar feststellen lässt, oder eben subjektives Empfinden der Fahrer ist.


    Sind die Asy2 denn so schwer für 18" Reifen mit ihren knapp über 10kg? Wo liegen die 18" Mitbewerber gewichtsmäßig?


    Brauche 17ner. Hatte gelesen das er 2kg schwerer sein soll als andere (...aber keine Ahnung welcher "anderer"). Aber gut, schwerer wird er sicherlich nicht sein, als mein aktueller alter RFT, das is klar :!:


    Was du in den 9000km runtergerubbelt hast weiß so aber nicht ca ?


  • Brauche 17ner. Hatte gelesen das er 2kg schwerer sein soll als andere (...aber keine Ahnung welcher "anderer"). Aber gut, schwerer wird er sicherlich nicht sein, als mein aktueller alter RFT, das is klar :!:


    Was du in den 9000km runtergerubbelt hast weiß so aber nicht ca ?

    Also in folgender Auflistung (zufälligerweise sogar in deiner gesuchten Größe :)) zählt der Asy 2 zu den leichtesten Reifen, ihn trennen nur 0,4kg vom leichtesten:


    http://www.motor-talk.de/forum….html?page=2#post33533685



    Ich bin ja grundsätzlich auch auf geringes Gewicht bedacht - zum Beispiel versteh ich nicht, warum BMW beim E90 für die 225er Reifen nicht 7,5" breite Felgen nimmt (leichter, besserer Felgenschutz, und sieht auch meiner Meinung nach besser aus als 225er auf einer 8" Felge -> wirkt schon leicht gezogen). Aber wegen 0,4kg mehr oder weniger würd ich keinen Aufstand machen, vermutlich sind die Schwankungen beim selben Modell auch plusminus 100 oder 200g. Wie du sagst, im Vergleich zum RFT wird der Unterschied DEUTLICH ausfallen :)


    Ich würd mich da also nicht allzu verrückt machen. Ich denke mal, die leichtesten Reifen in der Auflistung sind fast ausnahmslos gute Reifen, nimm dir einfach den, der dir vom Gefühl her am meisten zusagt. Meine Empfehlung kennst du ja ;)

  • Ach ja... bzgl. Abnutzung schau ich die Tage mal nach, wenn ich nicht vergesse. Ich weiß allerdings nicht, wieviel mm beim Asy 2 im Neuzustand drauf sind. Aber vermutlich 8mm wie bei den meisten.

  • Also in folgender Auflistung (zufälligerweise sogar in deiner gesuchten Größe :)) zählt der Asy 2 zu den leichtesten Reifen, ihn trennen nur 0,4kg vom leichtesten:


    Oh super, danke :thumbup: Wie komme ich dann auf 2Kg an Mehrgewicht ?( Egal -> Die 400gramm interessieren mich mal gar nicht ;) 2Kg wäre ne etwas andere Hausnummer evtl. gewesen.


    Ach ja... bzgl. Abnutzung schau ich die Tage mal nach, wenn ich nicht vergesse. Ich weiß allerdings nicht, wieviel mm beim Asy 2 im Neuzustand drauf sind. Aber vermutlich 8mm wie bei den meisten.


    Wäre super. Je nach 3mm,5mm,7mm ließe sich ja schon leicht ne Tendenz erkennen.


  • Oh super, danke :thumbup: Wie komme ich dann auf 2Kg an Mehrgewicht ?( Egal -> Die 400gramm interessieren mich mal gar nicht ;) 2Kg wäre ne etwas andere Hausnummer evtl. gewesen.



    Wäre super. Je nach 3mm,5mm,7mm ließe sich ja schon leicht ne Tendenz erkennen.

    Jetzt war ich selber neugierig und hab mal den Profilmesser geholt und die Profiltiefen im Keller abgecheckt:


    Vorne noch 7-7,5mm
    Hinten noch 6,5mm


    Nach 9000km.


    Scheinbar fahre ich doch etwas zügiger als ich dachte, wenn die Abnützung hinten deutlich mehr als vorne ist. Der 30i verlockt einen anscheinend halt doch ab und zu zum Gas geben :D


    Insgesamt ist die Abnützung also meiner Meinung nach absolut in Ordnung. Wenn man den Reifen bis 1,6mm runterfährt, hält der schon einige Jahre je nach Laufleistung. Ich bin bei Reifen allerdings heikler, einen Reifen unter 4mm fahre ich nicht, und länger als 3-4 Jahre bleibt bei mir auch kein Gummi drauf, egal ob Winter oder Sommer, der wird ja mit dem Alter nicht gerade besser.

  • wiegen, bin aufs Ergebnis gespannt


    Das werde ich auch machen; RFT vs. Non-RFT auf gleicher Felge ;)


    Insgesamt ist die Abnützung also meiner Meinung nach absolut in Ordnung.


    Sehe ich auch so. Da kann man nicht meckern; zumal wenn der 30i zwischenzeitig auch mal abgerufen wird ;)


    Eines noch: Kennzeichnung XL (ExtraLoad; verstärkte Karkasse - aber KEIN RFT) ja oder nein? Weniger Neigung in Kurven, resistenter am Bordstein- oder blödsinn u. nutzlos?

  • Hab grad mal im Keller meine brandneuen (DOT 0413) Eagle F1 Asym. 2 gewogen und gemessen:


    225/40 R 18: 9,9 kg ; 8,15 mm Profil
    255/35 R 18: 11,15 kg ; 8,15 mm Profil


    Die 193er Felgen:


    vorne 11,7 kg, hinten 11,9 kg


    Grüße
    Max


  • Selbst bei 250km/h liegt das Auto wie ein Brett, absolut super Reifen.


    Keine Ahnung obs den auch in RFT gibt, mir kommen jedenfalls keine RFT mehr drauf ;)