255/35 auf 8,5 Breite ein Muss?

  • Ich fahre die Style 162 hinten 8,5J mit 225/40 mit 20er Distanzen und habe keinerlei Probleme damit!
    Beim TÜV hatte ich übrigens auch keine per Einzelabnahme :thumbsup:

  • ich sag ja immer schon, dass ein 225er auf einer 8.5j Felge noch geht. Hab ich beim E46 auch;)

  • Zitat

    Das ist ein wichtiger Punkt, nachdem ich ja nur 170 Benzin-PS habe. Sollte ich dann schon deshalb auf die 255 hinten verzichten, weil es sich doch deutlich auf die Beschleunigung auswirkt?

    Denke schon, dass sich das bei dir bemerkbar macht. 170PS sind ja nicht "schwach motorisiert" aber du weist schon was ich meine ;)
    Versuchs einfach mal beim TÜV mit ner Einzelabnahme. Vielleicht klappts ja. Ich hätte die Dinger auch eingetragen bekommen (per Gefälligkeitsabnahme :totlachen: ) aber es war bei mir kurz vor der Winterreifensaison und ich hab dann aus Zeitgründen die 255er Bereifung genommen. Hatte bedenken, dass das im Winter nicht so toll ist mit der Breite aber das Gegenteil war der Fall und jetzt bin ich froh, dass der TÜV-Mensch mir das mit den 225ern nicht erlauben wollte :D

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Und wie sieht es aus wenn ich vorne auf 8"x17" 225/45r17 und hinten auf 8.5"x17" 235/45r17 mache. Sollte dich dann perfekt passen oder was denkt ihr dazu? Bekomme ich sowas eingetragen?


    Mfg
    Michl

  • Kann gut sein (muss aber nicht), frag beim Reifenhersteller einfach mal an, ob er so was freigibt.

  • Also erstmal Reifenhersteller anfragen, dann zu bmw das gutachten für die Felgen besorgen und dann eintragen lassen. Bekomme ich dann nen schrieb vom Reifenhersteller oder wie läuft das ab? Sorry für die doofe Frage aber ich hab sowas noch nie gemacht...


    MfG
    Michl

  • Und wie sieht es aus wenn ich vorne auf 8"x17" 225/45r17 und hinten auf 8.5"x17" 235/45r17 mache. Sollte dich dann perfekt passen oder was denkt ihr dazu? Bekomme ich sowas eingetragen?


    Das würde ich nicht machen. Mir wäre da die Differenz im Abrollumfang zu groß.
    Und da kann es sein, dass dein DSC ab und zu grundlos eingreift.


    Pack lieber 235er auf beide Felgenbreiten.



    Zitat


    Aber Jungs, wenns euch wirklich um die Straßenlage bzw. Untersteuern geht, solltet ihr vl. eine 9j Felge mit 255er Gummi rundum fahren;) Denn je breiter an der VA, desto besseren Grip in Kurven (mit dem entsprechenden Sturz)


    Sagst du mir auch wie ich die 255er unter die vorderen Kotflügel bekommen soll? :whistling:


    235er rundum geben bei den kleineren Motoren ein ausgewogenes Handling. Mehr will ich nicht.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Bruce, ich glaube das Problem ist, an 4 BMW-Vorderrad-Felgen in 18 zu kommen, wenn man nicht den im Katalog aufgeführten hohen Ersatzteilpreis zahlen will. Werd mal den Händler fragen, bin aber skeptisch ob er da nen vernünftigen Preis machen kann.

  • Also ich habe auf meinem 320i bei den Winterreifen 8,5 x 18 ( 225/40) rundum .


    Mit 15 mm Spurplatten auf allen Seiten sieht das Ganze dann so aus . Die Felgen sind die BBS CH .


    Ich finde das vollkommen o.k


    [Blockierte Grafik: http://farm5.staticflickr.com/…36525545_9a0b388e3a_z.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://farm2.staticflickr.com/…36822950_b18b7e4c66_z.jpg]


    http://www.flickr.com/photos/uwe0601/sets/72157625288537482/

  • 225-235 macht wenig Sinn die zu mischen. So kannst weder Reifen tauschen von VA zu HA noch ist da ein wirklich großer Unterschied. Da entscheid dich lieber für 225 ODER 235 rundum. ich würd dir empfehlen, wenn 225er rundum, dann eine 8J Felge rundum ODER wenn 235er rundum, dann einen 8.5J Felge rundum