Sensormatte Beifahrerseite defekt?

  • Zitat

    Hab aktuell auch das Problem, nur bei mir sind beide Leuchten durchgehend an (Airbag und Gurt)


    Immer? Auch nach "Reset" des Autos?

    Detailing is a Lifestyle :thumbup::thumbsup:

    "Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid gibt’s umsonst."

  • Aber im Grunde finde ich, dass immer alle Airbags aufgehen sollten, egal ob jmd dort sitzt oder nicht, ob angschnallt oder nicht. Hinten ist ja auch keine Sensormatte, und die Airbags gehen trotzdem auf.

    Detailing is a Lifestyle :thumbup::thumbsup:

    "Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid gibt’s umsonst."

  • Aber im Grunde finde ich, dass immer alle Airbags aufgehen sollten, egal ob jmd dort sitzt oder nicht, ob angschnallt oder nicht. Hinten ist ja auch keine Sensormatte, und die Airbags gehen trotzdem auf.


    Der Meinung bin ich auch.

  • Würde ich von deiner Beschreibung auch für naheliegender halten als die Sitzerkennungsmatte.
    Denn die Meldung erscheint ja offenbar nur dann, wenn jmd zweites mit an board ist. Beim einen Wackelkontakt an der Sitzmatte müsste diese ja auch allein hin und wieder wohl angehen. Auch wird (soweit mir bekannt) beim Airbagsysetm sofort und dauerhaft ein Fehler im Speicher hinterlegt wenn etwas nicht stimmt, was hier aber ja nicht der fall ist. Bei einem Wackeltontakt o.Ä beim Gurt wird ja "nur" Nicht-Angeschnallt angezeigt, was natürlich auch keinen Eintrag im Fehlerspeicher zur folge hat.
    Demnach würde natürlich auch der Airbag natürlich auslösen, denn "Nicht-Angeschnallt" hat mit der Funktionstüchtigkeit ja nichts zu tun.


    Ja das stimmt, der einzige Fehler ist das fehlen des "nicht angeschnallt" Zeichens.


    Was sollte ich jetzt machen?

  • E90-User

    Hab aktuell auch das Problem, nur bei mir sind beide Leuchten durchgehend an (Airbag und Gurt)


    Hallo E90-User ! hat sich bei dir schon was geändert oder wurde da was repariert. :?: Habe jetzt auch das problem wie Du.


    Gruß Kummi

  • Habe ein ähnliches Problem, die Matte am Beifahrersitz kapiert nur zeitweise dass da jemand sitzt und nicht angeschnallt ist. Sensor im Gurtschloss funktioniert aber, denn wenn der Beifahrer angeschnallt ist gibt es keine Probleme oder Fehler.
    Ich denke wenn der Airbag wirklich mit dem Gurt zusammen arbeitet und auslöst ,sollte er auf jeden Fall auslösen wenn der Gurt im Schloss ist, die eventuell defekte Matte am Sitz sollte dafür doch egal sein?
    Zudem würde man auf den Fehler nie aufmerksam werden wenn sich der Beifahrer immer anschnallt - das wäre ja ein massives Sicherheitsrisiko.


    Oder hat zu diesem Thema in der Zwischenzeit jemand neue Erkenntnisse?



    Grüße,
    Florian

  • Ich habe mittlerweile News von meiner Matte.


    Ist zwar schon länger her, da war ich mal beim Freundlichen, und der hat mir den Fehlerspeicher ausgelesen, Resultat: Sensormatte defekt.
    Kostenpunkt, um die 300 Mücken, für eine neue Matte und Einbau. Das ist mir ehrlich gesagt etwas zu viel. Stellt sich jetzt nur die Frage, ob bei dem Fehler, der Beifahrerairbag aufgeht oder nicht. Sollte er nicht aufgehen, muss man doch irgendwas dazwischen schalten können, dass er bei Crash immer rauskommt, dann würde man wenigstens gefahrenlos fahren.

    Detailing is a Lifestyle :thumbup::thumbsup:

    "Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid gibt’s umsonst."

  • hey Leute


    ich habe jetzt auch das problem, dass bei mir auf der beifahrerseite nicht erkannt wird, das dort jemand sitzt und der sich anzuschnallen hat.
    für mich wäre das grundsätzlich nicht schlimm, da sich in meinem bekanntenkreis eigentlich jeder anschnallt.
    Ich hab nun viel darüber gelesen, aber so wirklich keine klare antwort bekommen.


    Löst der Airbag denn nun trotzdem aus oder nicht?


    ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass im Gurtschloss auch nochmal ein sensor sein soll der dann erkennt das da jemand angeschnallt ist und der airbag im falle auch auslösen soll.
    ich habe keine Lust, dass die bei BMW eine eigentlich unnötige reparatur machen und später gibt der sitz falten oder sonst irgendwie was. außerdem würde ich mir das geld dann auch wohl sparen.


    mfg Sebastian

  • Ich war neulich beim Codierer und der hat mir die Sensormattenerkennung einfach abgeschaltet.
    Er sagte, dass die Airbags vom "schlimmsten" ausgehen und alle aufgehen, egal ob dort jemand sitzt oder nicht.
    Das ja auch Sinn macht, weil stell dir mal vor die Matte hat einen kleinen Tick und erkennt den Beifahrer nicht und dann hast du ein Unfall und dessen Airbag geht nicht auf?
    So hat er es mir mal erklärt und das macht für mich auch perfekt Sinn

    Detailing is a Lifestyle :thumbup::thumbsup:

    "Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid gibt’s umsonst."