Starke Geräusche nach Frontscheibenwechsel ab 200 km/h

  • Okay also ich bekomm leider in aller Regel keinen kostenlosen Leihwagen bei BMW, weil ich dort ja auch noch nie einen Neuwagen oder Gebrauchtwagen gekauft habe…


    Das habe ich bei meinem jetzigen BMW-Autohaus auch nicht. Allerdings habe ich dort bei meinem BMW (den ich übrigens bei einem anderen Autohaus gekauft habe) die Garantiereparaturen durchführen lassen und bin daher wohl ein guter Kunde.


    Das Carglass lieber austauscht und dir auch den Scheibentausch angeboten hat ist doch wohl klar. Daran verdienen sie mehr.


    Das mag ja sein, aber wenn sie es machen, ohne dass es notwendig ist, so ist das unredlich.


    . In dem Fall wäre es dann blöd, wenn die Mitarbeiter Carglass mit ihrer Lehre ankommen ;)


    Es hat ja auch keiner gesagt, dass sie einem die Reparatur aufzwingen sollen, vielmehr sollen die einen fachmännisch beraten und dazu gehört, wenn ich mich für die Reparatur entscheide, dass dann bei Bedarf mit der Lehre nachgemessen wird.


    Außerdem hat BMW doch die Scheibe dann getauscht. Haben die vorher nachgemessen?


    Nein, denn ich hatte mich auf die Aussage des Carglassmitarbeiters verlassen und bei BMW gleich den Auftrag zum Tausch der Scheibe gegeben. Erst danach habe ich erfahren, dass man mit einer Lehre oder mit einem Zollstock nachmessen kann, ob der Glasschaden im kritischen Bereich liegt.


    Bei dem zweiten Steinschlagschaden, einige Zeit später, hat BMW natürlich vorher mit mir abgesprochen, ob ich nur eine Reparatur oder ein Scheibentausch wünsche. Leider war das ein großer Glasschaden, so dass der Reparaturversuch fehlgeschlagen ist und die Scheibe dann doch getauscht werden musste. Der Reparaturversuch wurde aber nicht abgerechnet.



    Gruß


    Uwe

  • Ich bin bei HUK und da habe ich Werkstattbindung, ich konnte zwischen einem Karosseriebauer (wo auch scheiben wechselt) und Clarglass aussuchen. Habe es beim Karroseriebauer machen lassen weil es bei uns im Ort war. Die haben auch eine orginale Scheibe eingebaut.

  • Zitat

    Ich bin bei HUK und da habe ich Werkstattbindung, ich konnte zwischen einem Karosseriebauer (wo auch scheiben wechselt) und Clarglass aussuchen. Habe es beim Karroseriebauer machen lassen weil es bei uns im Ort war. Die haben auch eine orginale Scheibe eingebaut.


    Na da muss der Karosseriebauer wohl noch mal dran. Das nächste mal besser für Carglass entscheiden ;)


    Zitat

    Das mag ja sein, aber wenn sie es machen, ohne dass es notwendig ist, so ist das unredlich.


    Unredlich? Das wort gibts heutzutage nicht mehr. :totlachen:


    Zitat

    Nein, denn ich hatte mich auf die Aussage des Carglassmitarbeiters verlassen und bei BMW gleich den Auftrag zum Tausch der Scheibe gegeben. Erst danach habe ich erfahren, dass man mit einer Lehre oder mit einem Zollstock nachmessen kann, ob der Glasschaden im kritischen Bereich liegt.


    Es gibt, soweit mir bekannt, für jedes Auto einen vom TÜV festgelegten Bereich, in dem keine Steinschläge mehr repariert werden dürfen.

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

    2 Mal editiert, zuletzt von why ()

  • Das mit dem Regen-/Lichtsensor habe ich gefragt. Da hätte ich zu BMW fahren müssen aber das wäre auch bezahlt worden. Sie meinten aber, dass sie bei den bisherigen e9x damit noch keinerlei Probleme hatten. Hatte ich auch nicht aber ich hab dann den Sensor letztens dann doch mal selber neu initialisiert. Nicht weil ich musste sondern nur weil ichs konnte ^^


    Meine WSS wurde bei einem hiesigen Carglaser gewchselt. Daher hatte ich genau das Problem und BMW musste es neu initialisieren (die Sensibilität des Sensors war nicht mehr richtig zu steuern)- leider auf meine Kosten.
    Wie soll das denn gehen mit dem selber initalisieren- das interessiert mich natürlich brennend- waren immerhin 40 Euronen :gruebel:

  • Ich bin bei HUK und da habe ich Werkstattbindung, ich konnte zwischen einem Karosseriebauer (wo auch scheiben wechselt) und Clarglass aussuchen.


    Ich bin auch bei der HUK. Ich habe die Info von der HUK erhalten, dass die Reparatur bei Carglass erfolgen muss, ein Scheibentausch auch beim Autohaus durchgeführt werden kann. Daher war ich beim ersten Steinschlagschaden ja auch bei Carglass.


    Beim zweiten Steinschlagschaden habe ich mir die Freigabe von der HUK geben lassen, dass die Kosten auch übernommen werden, wenn die Scheibenreparatur durch eine BMW-Werkstatt erfolgt. Die Bedingung war, dass die Kosten nicht den Pauschalbetrag übersteigen, den Carglass für die Reparatur bekommt. Ich habe meinem BMW-Autohaus diese Pauschale genannt und der Serviceberater hat geantwortet: “Kein Problem, wir sind günstiger“ und hat mir die Preistafel gezeigt, die dies bestätige. :)



    Gruß


    Uwe

  • Zitat

    Meine WSS wurde bei einem hiesigen Carglaser gewchselt. Daher hatte ich genau das Problem und BMW musste es neu initialisieren (die Sensibilität des Sensors war nicht mehr richtig zu steuern)- leider auf meine Kosten.
    Wie soll das denn gehen mit dem selber initalisieren- das interessiert mich natürlich brennend- waren immerhin 40 Euronen :gruebel:


    Mit nem ordentlichen Interface, der richtigen Software und viel viel Einsatz beim lernen der ganzen Thematik im Internet. Also von heute auf morgen bekommste das sicher nicht hin ;)


    Zitat

    Ich bin auch bei der HUK. Ich habe die Info von der HUK erhalten, dass die Reparatur bei Carglass erfolgen muss, ein Scheibentausch auch beim Autohaus durchgeführt werden kann. Daher war ich beim ersten Steinschlagschaden ja auch bei Carglass.


    Beim zweiten Steinschlagschaden habe ich mir die Freigabe von der HUK geben lassen, dass die Kosten auch übernommen werden, wenn die Scheibenreparatur durch eine BMW-Werkstatt erfolgt. Die Bedingung war, dass die Kosten nicht den Pauschalbetrag übersteigen, den Carglass für die Reparatur bekommt. Ich habe meinem BMW-Autohaus diese Pauschale genannt und der Serviceberater hat geantwortet: “Kein Problem, wir sind günstiger“ und hat mir die Preistafel gezeigt, die dies bestätige. :)


    Schon kurios, dass BMW sogar günstiger ist. Hätte ich jetzt nicht gedacht. Ist mir aber auch egal, solange die Versicherung zahlt :whistling: Mein Scheibentausch hat knappe 1000€ gekostet.

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:


  • Unredlich? Das wort gibts heutzutage nicht mehr. :totlachen:


    Aus dem Duden ist er noch nicht gestrichen. Nur weil er dir nicht geläufig ist, heißt das nicht, dass es ihn nicht mehr gibt.



    Es gibt, soweit mir bekannt, für jedes Auto einen vom TÜV festgelegten Bereich, in dem keine Steinschläge mehr repariert werden dürfen.


    Genau, diesen Bereich kann man mit einem Zollstock oder mit einer Lehre ausmessen. Ich als Laie muss das nicht wissen aber der Carglassmitarbeiter, der ja ein Fachmann sein sollte, hingegen schon.



    Gruß


    Uwe

  • Bei BMW knapp über 1000,- € (inklusive MWST).


    Na dann war bei dir Carglass und BMW wesentlich teurer als bei mir. Ich habe laut BMW und Carglass die teuerste Scheibe drinne, die BMW für den e9x anbietet :gruebel:

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Na dann war bei dir Carglass und BMW wesentlich teurer als bei mir. Ich habe laut BMW und Carglass die teuerste Scheibe drinne, die BMW für den e9x anbietet :gruebel:


    Hast du nicht knappe 1000,- € geschrieben? Wie kommst du jetzt auf die Aussage wesentlich teurer?



    Gruß


    Uwe