Auto nach Stillzeit fahren. Worauf achten

  • Hallo zusammen,
    mein X( ist übermorgen wieder angemeldet. Jetzt steht der schon seit Dezember in der Garage. Batterie habe ich an Batterieerhaltungsgerät angeschlossen der war ungefähr 2Monaten dran. Auto habe ich keinmal gestartet.
    Ölwechsel sind noch 8tkm wechsel war nicht notwendig.


    Worauf sollte ich achten beim fahren jetzt? Soll ich den erstmal paar Minuten im Stand laufen lassen? Oder direkt losfahren und vorsichtig erstmal ohne den zu treten?
    Habe noch keine erfahrung diesbezüglich. Würde mich über Tipss freuen:).


    Bis dann mal..

  • Du solltest zu Beginn vorsichtig bremsen um den Flugrost usw. von den Bremsscheiben zu bekommen, nach ein paar mal vorsichtig bremsen sollte alles wie immer sein. Dann wäre es noch denkbar das deine Reifen einen Standplatten haben, das würde dann heißen 4 neue Reifen.
    Mit dem Öl und anderen Flüssigkeiten ist wohl nix passiert, wie den auch!

  • Du solltest zu Beginn vorsichtig bremsen um den Flugrost usw. von den Bremsscheiben zu bekommen, nach ein paar mal vorsichtig bremsen sollte alles wie immer sein. Dann wäre es noch denkbar das deine Reifen einen Standplatten haben, das würde dann heißen 4 neue Reifen.
    Mit dem Öl und anderen Flüssigkeiten ist wohl nix passiert, wie den auch!


    Ich habe ungefähr 1Bar mehr Luft reingemacht trotzdem könnte ich ein Standplatten haben??

  • ich hab am Sonntag mein Moped auch einfach gestartet und das obwohl die Batterie angeklemmt war 4 Monate ;) da sollte man keinen unnötig großen Zauber drauß machen.



    Ich habe ungefähr 1Bar mehr Luft reingemacht trotzdem könnte ich ein Standplatten haben??


    Wenn du jetzt einen hättest, wovon ich nicht ausgehe, was willst dann jetzt noch machen? Jungs macht euch keine Gedanken über Dinge die sich wenn sie eingetroffen sind eh nicht mehr ändern lassen :rolleyes2:

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • also wichtig ist den motor starten und ihn ein paar sekunden (nicht minuten) durchatmen zu lassen.
    luftdruck vorher prüfen
    den standplatten hat man nach 2 monaten noch nicht und selbst wenn dann richtet sich das nach ein paar km wieder. einzige problem könnter sein das deine reifen nichtmehr rund laufen und du dementsprechend die räder neu auswuchten müsstest

  • Vergessen wir den Standplatten:).


    ja gut dann werde ich das so machen. Habe eh vor Donnerstag bisl weiter weg zu fahren dann kann er auch auf der AB wieder zu sich kommen:).


    Danke für die Hilfe

  • Oh mann,


    worüber ihr euch alles Gedanke macht :rolleyes:


    Das Auto stand nur zwei Monate und keine zwei Jahre.


    Überleg doch mal, wie lange die Autos teilweise beim Autohändler stehen oder wenn du halt n Sommer und Winterauto hast.


    Das sind Autos, die idR alle schon n paar Kilometer gelaufen sind und somit alles eingelaufen ist. Und Flugrost an den Bremsscheiben hast du auch schon nach zwei Wochen, einfach n paar mal leicht Bremsen und dann ist´s gut.


    Gruß Paul