Sendeleistung Schlüssel/Komfortzugang

  • viele vergessen auch, das gerade beim Komfortzugang der Schlüssel ab und an in den Slot gehört um ihn zu laden ;)


    ist mir auch schon mal passiert, dass ich davor stand und er Akku vom Schlüssel leer war.

  • tja da sehe ich nur ein problem das der comfort zugang keinen akku hat sondern eine batterie und darum brauch die nicht geladen werden ;)

  • der Komfortzugang funktioniert doch nur dann, wenn der Schlüssel in der nähe erkannt wird, oder irre ich mich da?


    und der Schlüssel hat ein Akku.

  • Zitat

    Original von Freeman
    der Komfortzugang funktioniert doch nur dann, wenn der Schlüssel in der nähe erkannt wird, oder irre ich mich da?


    und der Schlüssel hat ein Akku.



    Steht das in deiner BA?


    Komfortzugang = Batterie, da der Schlüssel meisst in der Hosentasche verbleibt und daher nicht geladen werden würde.


    Und die Batterie hat nichts mit Komfortzugang-Funktion zu tun, ist nur für´s Fernentriegeln.


    mfg pietro

  • hat sie nicht? meinst du der schlüssel würde dem Komfortzugang tortzdem die Daten übermitteln, wenn der Akku des Schlüssels leer ist? das grenzt schon an ein technisches Wunder.


    Da könnte jeder kommen und das Auto aufmachen. Irgendwie muss der Schlüssel mit dem Auto kommunizieren und dafür braucht er eben Strom.

  • Aaaaaargh!


    :lol:


    Nochmal, und zum x-ten mal:


    Der Schlüssel beim Komfortzugang hat keinen Akku. K E I N E N !
    Sondern 'ne Batterie. Genauer gesagt
    'ne Lithium Knopfzelle 3V CR2032 :lehrer:


    *haarerauf*


    P.S.: Hatte ja auch einige Probleme mit meinem Komfortzugang.
    Handy in der Tasche oder nicht, war wurscht.
    Ich hab einfach eine neue CR2032 eingelegt und schon klappte es besser.
    Obwohl ich vorher noch keine Meldung über eine schwache Batterie bekommen hatte.


    Viele Grüße

  • Zitat

    Original von Jo330d
    also bei mir klappt es auch mit handy super und auch mit komfortzugang lässt er sich problemlos aus 10m entfernung öffnen (ok ich brauche es nicht weil der schlüssel eh in der tasche bleibt)


    Also bei mir funktioniert der Komfortzugang auch mit Handy ohne Problem, egal ob das Handy in der gleichen oder in der anderen Hosentasche wie das Handy ist.
    Fernentriegeln ist auch kein Problem .... reichweite dürften gute 10m sein.

    ich hab nen Tinnitus im Auge ...... ich seh nur Pfeifen!

  • Zitat

    Original von Freeman
    hat sie nicht? meinst du der schlüssel würde dem Komfortzugang tortzdem die Daten übermitteln, wenn der Akku des Schlüssels leer ist? das grenzt schon an ein technisches Wunder.


    Da könnte jeder kommen und das Auto aufmachen. Irgendwie muss der Schlüssel mit dem Auto kommunizieren und dafür braucht er eben Strom.


    Das technische Wunder gibt es schon, es nennt sich Transpondersystem.
    Man kennt es z.B. von Zugang- und Zeiterfassungsanlagen oder auch bei Getränkeautomaten, also auch verschlüsselt.


    Ich muss dir aber Recht geben dass der Komfortzugang ohne Batterie nicht Entriegelt, der entgültige Befehl zum Entriegeln kommt vom Funkcode.


    Der Funkkontakt muss aber durch ein Transpondersignal ausgelöst werden, sonst wäre die Batterie im nu leer wenn immer gesendet, werden würde.



    Transponder ist ein Funksystem, wo die Antenne nicht nur das Signal (Energie) empfängt sondern damit auch eine leistugsarme Elektonik versorgt.
    Die Reichweiten und Leistungen sind daher aber begrenzt.


    mfg pietro



    Edit: Das Starten ist ohne Batterie möglich, nur muss der Schlüssel im Züdschloss stecken.