Bebraucht gekauft und dann bar über mein Gewerbe. Ist für mich am besten gewesen.
PS: Ich geb ihn nicht mehr her
Bebraucht gekauft und dann bar über mein Gewerbe. Ist für mich am besten gewesen.
PS: Ich geb ihn nicht mehr her
Bebraucht gekauft und dann bar über mein Gewerbe. Ist für mich am besten gewesen.
PS: Ich geb ihn nicht mehr her
Wusste gar nicht das du ein Gewerbe hast schick mir ma ne PM
Auch die Gefahr das man mich jetzt schimpft ect... aber wer kauft denn heutzutage noch ein Auto bar , wenn man weiß das es einen hohen Wertverlust mit sich bringt??
Ich habe alle meine Autos bis auf 2 (1x finanziert) und der jetztige geleast , bar bezahlt, und immer eine enorme einbuße gemacht bei wiederverkauf ect...
Natürlich habe ich beim Wagen einen Wertverlust.
Aber Dein Leasingpartner ebenso wie eine kreditgebene Bank rechnet seltsamerweise den Wertverlust in die Leasingraten bzw. Kreditraten mit ein. Zusätzlich haben sie noch eine Summe drin, die das mögliche Ausfallrisiko sowie das Inflationsrisiko mit beinhalten. Es mag Fälle geben, in denen Leasing günstiger ist (z.B. Dienstfahrzeuge) oder auch der Kredit ein finanzieller Vorteil ist (Kreditzinsen niedriger als Zinsen auf Bankkonto).
Beim Barkauf verdient einer dran (BMW-Händler), beim Leasing oder Kredit zusätzlich die Bank.
Übrigens ist es mir an vielen Stellen, nicht nur beim Autokauf, mit dem Hinweis auf Barzahlung / Banküberweisung durchaus gelungen noch die eine oder andere Kleinigkeit herauszuhandeln.
Leasing über die Firma, wobei ich ihn im Dezember am Leasingende privat rausgekauft habe da es bis zum F30 noch etwas dauert
Übrigens ist es mir an vielen Stellen, nicht nur beim Autokauf, mit dem Hinweis auf Barzahlung / Banküberweisung durchaus gelungen noch die eine oder andere Kleinigkeit herauszuhandeln.
Ich habe auch viel Verhandeln könnnen
Das ich teilweise billiger bin wie ne Finanzierung
Aber wie du schon sagst, es wird i.d.R immer vom Händler mit reinberechnet.
Kenn einen "Freund" der seinen 320i bei einem Partner von BMW gekauft hat, und zahlt 420€ Rate für einen 330ci E46 Preis beim Kauf ca 15000€ mit 121000km runter, Anzahlung 5000€
Die Kisten werden (mit einer Ausnahme) alle innerhalb von max. 36 Monaten runter geleast. Die Leasingraten werden von einer iur. Einheit bezahlt
, die mir dann als Privatperson die Kisten zum Restwert verkauft...
Klassisch gekauft
Ich habe auch viel Verhandeln könnnen
Das ich teilweise billiger bin wie ne Finanzierung
Aber wie du schon sagst, es wird i.d.R immer vom Händler mit reinberechnet.
Kenn einen "Freund" der seinen 320i bei einem Partner von BMW gekauft hat, und zahlt 420€ Rate für einen 330ci E46
Preis beim Kauf ca 15000€ mit 121000km runter, Anzahlung 5000€
Also mein noch aktueller hatte einen fast schon kriminellen Rabatt und das gleiche gilt für unseren E93, was mit den restlichen Firmenfahrzeugen ist kann ich nicht sagen da mir die herzlich egal sind
bar
Finanziert. So direkt nach der Ausbildung und gerade im neuen Job hatte ich einfach keine 30.000 übrig.