Vielleicht sollten einige von den "nur Bares ist Wahres"-Postern mal darüber nachdenken, dass ich Geld für ein Auto für 2,86% von der Bank aufnehmen und mein Bargeld "aus dem Schrank" für 5 Jahre zu 4% festlegen kann.
Fragt sich dann noch, was wirtschaftlich schlauer ist.
Trotzdem: jedem das Seine, wer ungern finanziert, soll ruhig bar bezahlen ...
Noch etwas: Ich bin - obwohl ich finanziert habe - Besitzer meines BMW und allein verfügungsberechtigt. Die Bank ist rechtlich zwar Eigentümer, Besitzer bin aber immer noch ich selbst und die Bank hat von meinem Auto gar nichts, solange ich brav die Raten zahle!
Kurzum: ich habe 42 Monate lang finanziert.

Mein Bimmer ist finanziert, geleast, gekauft?
-
-
Ich denke mal hier sind so viele Bar Zähler weil hier auch sehr viele
Gebrauchtwagenkäufer sind ! Ein Auto zwischen 10k? und 25k? lässt sich eher Bar bezahlen als ein neuer 335i für 65k?ich habe es auch bar cash gezahlt.
ich würde mir auch nie ein auto für 65000 euro kaufen!nach 2 jahren machst du 30000 euro kaputt das geld würde ich anders anlegen
-
Leute, einen neuhezu identischen Thread gab es schon einmal und ob ihr es glaubt oder nicht, er war genauso wenig sinnvoll wie der hier ...
Jeder kauft sein Fahrzeug anders, es soll Menschen geben die zahlen bar, viele finanzieren (ja auch wir haben alle Fahrzeuge finanziert, weil wir nie einen Barkauf machen würden, auch wenn wir es könnten...), andere leasen (kann auch sinnvoll sein, laufende Kosten und so)
Also was wollt ihr mit einem solchen Thread erreichen, toll dastehen und euch auf nem Treffen besser fühlen, weil der neen euch ja blos eine finanzierte Karre hat
PS: Schlaue Leute lassen sich Autos schenken
-
Vielleicht sollten einige von den "nur Bares ist Wahres"-Postern mal darüber nachdenken, dass ich Geld für ein Auto für 2,86% von der Bank aufnehmen und mein Bargeld "aus dem Schrank" für 5 Jahre zu 4% festlegen kann.
Hast du schlauer Fuchs bei deiner Rechnung auch alle von der Bank geforderten Nebenkosten wie Bearbeitungsgebür, Pfandrecht usw. berücksichtigt? Ich weiß nicht wie es bei euch in Deutschland ist, aber Sprüche wie "Kredit ist eine andere Form des sparens" hörst du bei uns nur im Kabarett. Eines sollte doch klar sein, die Bank möchte und muß an geborgtem Geld verdienen.
Leasing ist ebenso ein Verlustgeschäft es sei denn du hast eine eigene Firma. Als Privatkunde deckst du mit den monatlichen Raten, wie schon hier erwähnt, gerade einmal den Wertverlust ab. -
Hast du schlauer Fuchs bei deiner Rechnung auch alle von der Bank geforderten Nebenkosten wie Bearbeitungsgebür, Pfandrecht usw. berücksichtigt? Ich weiß nicht wie es bei euch in Deutschland ist, aber Sprüche wie "Kredit ist eine andere Form des sparens" hörst du bei uns nur im Kabarett. Eines sollte doch klar sein, die Bank möchte und muß an geborgtem Geld verdienen.
Leasing ist ebenso ein Verlustgeschäft es sei denn du hast eine eigene Firma. Als Privatkunde deckst du mit den monatlichen Raten, wie schon hier erwähnt, gerade einmal den Wertverlust ab.
Bei einer Finanzierung geht immer ne menge schotter verloren. Kein Mensch kann mir erzählen dass wenn er ein Auto für 70'000 CHF voll Least, dass er dann nen besseren macht als das teil bar zu bezahlen
Auch wenn die netten Herren in der BMW Vertretung einem das immer wieder einreden wollen.
Meiner wollte mir ne tolle Rate anbieten, mit MAX 15^000km im Jahrals ich ihm sagte dass ich MIN 50'000km mache, war die Rate plötzlich unermesslich hoch
-
Bei einer Finanzierung geht immer ne menge schotter verloren. Kein Mensch kann mir erzählen dass wenn er ein Auto für 70'000 CHF voll Least, dass er dann nen besseren macht als das teil bar zu bezahlen
Es ist die zusätzliche Liquidität die man sich erkauft, ob es das nun Wert ist muss jeder für sich selbst Entscheiden, wenn es im Möbelhaus 0% finanzierung gibt, stellt sich die Frage nach Barzahlung nicht, wenn man für nen Gebrauchten aber 7% abdrücken soll, stellt sich die Frage nach einer Finanzierung nicht. Alles unter dem Vorbehalt das man sich das leisten kann und sich nicht übernimmt.
Einen Neuwagen zu kaufen ist eh wirtschaftlicher Blödsinn als Privater. -
Vielleicht sollten einige von den "nur Bares ist Wahres"-Postern mal darüber nachdenken, dass ich Geld für ein Auto für 2,86% von der Bank aufnehmen und mein Bargeld "aus dem Schrank" für 5 Jahre zu 4% festlegen kann.
Fragt sich dann noch, was wirtschaftlich schlauer ist.Du solltest aber nicht vergessen, dass deine 4% auch einer jährlichen Inflation ausgesetzt sind. Und diesen niedriggerechneten statistischen Wert der Bundesregierung kannst direkt vergessen. Nur 0% Finanzierung ist wirklich günstiger, und bei diesen Angeboten wird meist der Grundpreis schon kunstlich erhöht.
-
wenn es im Möbelhaus 0% finanzierung gibt, stellt sich die Frage nach Barzahlung nicht.
Vorsicht! Auch hier muß das Kleingedruckte in Schriftgröße 1 berücksichtigt werden! 0% stellen lediglich den Sollzins dar. Der Effektivzins mit den Nebengebühren ist sehr hoch! Habe erst kürzlich in einem Möbelhaus so ein tolles Finanzierungsschild gesehen. Eigentlich eine Frechheit die Kunden so zu manipulieren.
-
Bei einer Finanzierung geht immer ne menge schotter verloren. Kein Mensch kann mir erzählen dass wenn er ein Auto für 70'000 CHF voll Least, dass er dann nen besseren macht als das teil bar zu bezahlen
Auch wenn die netten Herren in der BMW Vertretung einem das immer wieder einreden wollen.
Meiner wollte mir ne tolle Rate anbieten, mit MAX 15^000km im Jahrals ich ihm sagte dass ich MIN 50'000km mache, war die Rate plötzlich unermesslich hoch
so ist es. Die Leasing, bzw. Finanzierungsrate ist meist nur bei 10.000 - 15.000 km im Jahr niedrig, danach steigt sie selbst beim 320d schnell mal über 1000 € / Monat, doch wozu sollte ich mir einen Diesel kaufen, wenn ich blos 10.000 km im Jahr fahre -
Vorsicht! Auch hier, muß das Kleingedruckte in Schriftgröße 1 berücksichtigt werden! 0% stellen lediglich den Sollzins dar. Der Effektivzins mit den Nebengebühren ist sehr hoch! Habe erst kürzlich in einem Möbelhaus so ein tolles Finanzierungsschild gesehen. Eigentlich eine Frechheit die Kunden so zu manipulieren.
Sicher hast du da Recht, war sicher auch sehr pauschlisiert als Beispiel, aber es als Endverbraucher sooltze immer nur der Effektivzins berücksichtigt werden.
Dieeasy-335xi: Auch die Finanzierung unterliegt der Inflation, das heist wenn die Inflation höher ist als der Zinsatz, zahlst du weniger an Wert zurück als du von derBank bekommen hast.