Meine waren auch undicht BJ07/2009, hatte zum Glück noch EuroPlus, die das komplett übernommen haben.

Gasdruckdämpfer der Heckklappe am E91 verrostet
-
-
Mein
meinte ich solle kurz vor Ablauf der Euro Plus nochmal kommen. Dann haben sie plötzlichen Druckverlust und werden getauscht...
-
Hi,
Mein E91 LCI ist von 2009, die Heckklappe wurde bereits vor 6 Monaten neu gemacht (bekanntes Problem--> Plastikabdeckung). Nun habe ich festgestellt, dass der rechte Gasdruckdämpfer der Heckklappe total verrottet/verrostet ist:(
Das Problem scheint speziell im Jahr 2009 aufzutreten? Laut motortalk ist das Problem mit den Dämpfern bei BMW bekannt??
Kulanz?
Des weiteren sieht das Bmw Emblem auch schon total verrottet aus.
Was ist nur los mit der Heckklappe am E91? Mein Auto hat erst 2,5 Jahre:((
Wie kann so etwas sein in der Preisklasse?
Bei mir sieht es exakt genau so aus. Das Emblem total verrotet und die Dämpfer der Klappe fangen auch schon richtig schön das faulen an.Das nenn ich mal Premium
-
hab meine heute auch wechseln lassen, Wagen is aus 09/09. Kulanzantrag gestellt, Ausgang offen, mir aber egal, da es eh über die Leasing läuft
Schwach finde ich es aber in der Tat, dass derartige Mängel bei dem Qualitätsanspruch auftreten und man dann immer wieder liest, das Kulanz abgelehnt wird
-
ah sehr gut hab eben nach diesem thema gesucht und gefunden. mir ist das heute auch aufgefallen und schwups gleich mal im e90 forum stöbern.
euro plus haben wir noch also gleich mal fragen, da die dinger auch nicht mehr richtig raufjagen und das mit dem rost.edit: ich denke das ist auch schlecht gelöst, da das wasser bei geschlossener klappe dort entlang laufen kann und sich zwischen dem schwarzen arm und der plastik abdeckung reinlaufen kann. dort schlägt es nämlich die blasen.
update: sache wird über kulanz gewechselt - vielen dank für das tolle forum und die hinweise unserer user. normal geschildet, dass die heckklappe nicht mehr richtig hochfährt und das mit dem rost. kein problem euro-plus haben sie ja.
-
So sieht mein linker Heckklappendämpfer aus, ist ein 04/2009er LCI E91. Heckklappenemblem sieht leider auch nicht besser aus.
Wo rosten denn eure Heckklappen?
-
So sieht mein linker Heckklappendämpfer aus, ist ein 04/2009er LCI E91. Heckklappenemblem sieht leider auch nicht besser aus.
Wo rosten denn eure Heckklappen?
Meiner ist auch aus 04/2009 und rostet an genau der gleichen Stelle (auf beiden Seiten). Bin mir aber nicht ganz sicher, ob die Dämpfer bereits an Druckverlust leiden!? Die Klappe geht eigentlich gut auf, allerdings quietscht sie - seit dem die Temperaturen unter 10°C gegangen sind - jämmerlich. Zum Glück nur die ersten 50 cm beim öffnen, aber peinlich ist mir das trotzdem. Man hat das Gefühl den Kofferraum von einem 15 Jahre alten Wagen zu öffnen...Btw.: Meine Embleme hab ich kürzlich getauscht, aber das Heckemblem war auch schon gut angegangen (dachte der Vorbesitzer ist da irgendwo gegen gekommen...)
-
Meiner ist auch aus 04/2009 und rostet an genau der gleichen Stelle (auf beiden Seiten). Bin mir aber nicht ganz sicher, ob die Dämpfer bereits an Druckverlust leiden!? Die Klappe geht eigentlich gut auf, allerdings quietscht sie - seit dem die Temperaturen unter 10°C gegangen sind - jämmerlich. Zum Glück nur die ersten 50 cm beim öffnen, aber peinlich ist mir das trotzdem. Man hat das Gefühl den Kofferraum von einem 15 Jahre alten Wagen zu öffnen...Btw.: Meine Embleme hab ich kürzlich getauscht, aber das Heckemblem war auch schon gut angegangen (dachte der Vorbesitzer ist da irgendwo gegen gekommen...)
Dito
-
Das ist Dank dem Sparmanagment von BMW so... Billigteile einbauen und Teuer verkaufen... BMW is halt nicht mehr das was es schon mal war... Sind gut dabei so abzurutschen wie Daimler mit ihren Rostproblemen...
-
Hat denn jemand schon mal dieses quietschen erfolgreich bekämpft (z.B. mit WD40 o.Ä.)? Hab keine Luste mal eben spontan 70€ für 2 neue Dämpfer auszugeben...