Ölwechsel selber machen oder nicht?

  • Keine Ahnung... Falls nicht kannst das Altöl auf alle Fälle ja da abgeben wo du es gekauft hast... weil die sind verpflichtet das wieder zurückzunehmen... also wenn es von nem Händler gekauft wird....

  • Ja mit der freigabe gibts aber verschiedene sorten wie 0w40 oder 5w30


    Jepp, wenn es die Freigabe hat kannst es auch rein machen, egal welches....

  • Ich kauf das OWL bei eBay org Bmw 5w30 da bekommt man 1l für etwas um die 6 Euro bei Bmw wollen sie für die selbe Flasche, steht zum mitnehmen am serviceschalter für 25euro!
    5,5 l müssen in meinen E 91 318d. Kannst also mal rechnen was das Öl bei BMW mehr kostet. Und wenn man die möglichkeit hat es selbst mitzubringen wäre man sau blöd das nicht zu tun.


    Gesendet von meinem HTC Sensation XL with Beats Audio X315e mit Tapatalk

  • Und wie würde man das Altöl entsorgen wenn man es übers Netz bestellt? Bei so nem Onlinehändler der Öl verkauft...

  • ich bin mir ziemlich sicher das wenn der Freundliche nach Vorschrift arbeitet auch nur das BMW Öl einfüllen darf... also ich sag mal Shell Öl welches zwar freigegeben ist darf er gar nicht einfüllen...


    Mein Fahrwerk dürfen Sie ja auch nicht einbauen :thumbsup: ( ja ich hatte nach einem Preis gefragt, um mal schmunzeln zu dürfen...)

  • Mein Öl für den MINI habe ich gerade bei Öldepot24.de gekauft. Allerdings direkt über Ebay, da es dort sogar noch etwas günstiger war :spinn: Gebüren müssen die ja auch zahlen :rolleyes2:
    Für einen Diesel auf jeden Fall LL-04, da das Öl für Partikelfilter optimiert ist. Für Benziner ist LL-01 aber sogar besser, wenn es freigegeben ist :!:
    Mein MINI bekommt Mobil 1 New Life 0W40.
    0W-40 ist auch hochwertigeres Öl als 5W-30 :!: Der :) schüttet nur die 5W-30 Plörre rein, da es billiger im Einkauf ist :fail:

  • Als ich das erste mal beim :) machen ließ auch so um die 211euro , danach hatte ich mein öl selbst mitgebracht , auch von öldepo24.de castrol edge 0w40 6l für ca.45euro , draußen kostet der liter um die 27euro.
    hab dann nur ölfilter vom :) noch dazu gekauft (wechseln lassen) ca. 59euro bezahlt. ersparniss von ca. 100 euro plus eintrag ins checkheft. ist doch :thumbsup: oder nicht !?

  • Wo krieg ich dann eigentlich orginal bmw öl günstig könnt ihr mir da shops empfehlen? Und welches öl braucht mein 325d eigentlich hab bis jetzt nur herrausgefunden dass es ein longlife 04 oder so sein soll.


    Mfg

    Hier kaufe ich mein Öl immer. Da der Händler nicht weit weg ist, hole ich es immer selbst ab & zahle keine Versandkosten


    BMW Longlife 04 0W-40

  • hochwertigeres Öl als 5W-30 :!: Der :) schüttet nur die 5W-30 Plörre rein, da es billiger im Einkauf ist :fail:


    Mein Öl für den MINI habe ich gerade bei Öldepot24.de gekauft. Allerdings direkt über Ebay, da es dort sogar noch etwas günstiger war :spinn: Gebüren müssen die ja auch zahlen :rolleyes2:
    Für einen Diesel auf jeden Fall LL-04, da das Öl für Partikelfilter optimiert ist. Für Benziner ist LL-01 aber sogar besser, wenn es freigegeben ist :!:
    Mein MINI bekommt Mobil 1 New Life 0W40.
    0W-40 ist auch hochwertigeres Öl als 5W-30 :!: Der :) schüttet nur die 5W-30 Plörre rein, da es billiger im Einkauf ist :fail:

    wo steht das das 0w40 hochwertigeres Öl ist? Die Bezeichnung steht ja nur für die Viskosität und nicht die Qualität udn Preislich ist 0w40 eigentlich sogar billiger als 5w30 weil bei 5w30 das Wechselinvevall auch größer ist