Welche Beläge+ Bremsscheibe

  • Man merkt das du nur Kurzsstrecke fährst, ne Serienbremse von BMW scheitert nach 2..3 Bremsmanövern auf der Autobahn meist schon kläglich, stirbt den Hitzetot, macht Geräusche oder fängt das rubbeln an :D Für deinen Zweck reicht die günstige alternative in jedem Fall. ATE Teile sind gut, hab ich nur gute Erfahrungen gemacht bei den bisherigen Autos.

  • Hallo zusammen, ich kann zwei 335i mein Eigen nennen. Bisher immer alles original BMW.


    Nun meine Frage, zu welchen Herstellern, bzw Typen ihr mir aus dem Zubehör raten könnt. VA+HA. Bei der Limo ist in 9000km die HA fällig. Würde dann in Zukunft darauf nach und nach übergreifend umrüsten.


    Falls es sachdienlich ist. Nummer eins ist eine xDrive Limousine, der Andere das Cabrio. Ich fahre überwiegend Kurzstrecke, bin aber auch keine Wanderdühne. Fahre also keine Rennstrecke, aber trotzdem zügig auf dt. Autobahnen.


    VIelen Dank schon einmal im Voraus.


    Liebe Grüße aus Oberfranken, Bayerisch Sibirien ;)

  • Ich habe jetzt VA und HA auf ATE Scheiben und ATE Cerakic Beläge bei meinem 335i Cabrio umgerüstet und bin wie erwartet und aus vorherigen Erfahrungen bekannt zufrieden damit.

  • Mehr soll der Belag auch nicht können... Serienbremsleistung und saubere Felgen für einen guten Preis.


    Ein Cabrio ist auch nicht der Hit, was den Einsatz auf dem Ring angeht.

  • habe die ATE POWERDISC +die KERAMIC BELÄGE vorne drauf.
    bin damit jetzt 50000 km gefahren.
    bremsleistung wie beim ersten mal.
    gutes bremsverhalten bei nässe und auch trocken.
    restlaufleistung laut BC.noch 28000 km.
    auch auf der BAB und höheren tempo gute verzögerung.( kein schmieren) LG Sandra
    PS: mußte schon mehrfach eine notbremsung machen,hat immer gepasst.

  • Dann bremse ein paar mal auf der Autobahn, der Belag fängt zu schmieren an.


    Wenn man aus 320km/h abbremst, mag das stimmen (kann ich nicht mitreden). Aus 230km/h hat er es schon einige Male geschafft. Ich mache da keinen Unterschied zum Serienbelag aus.
    Zuvor ordentlich eingebremst, vorausgesetzt.


    Aber es darf doch jeder den (zugelassenen) Bremsbelag fahren, den er möchte, und soviel putzen, wie er möchte ;)

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Wenn man vorausschauend und nicht mit der Brechstange fährt bzw. dem Verkehrsfluss angepasst, dann muss man nicht innerhalb weniger Minuten mehrfach aus 250 auf unter 100 runter bremsen. Und eine Notbremsung auch bei warmen Bremsen habe ich bisher noch jedes Mal geschafft, auch wenn das in fast 20 Jahren bisher nur 2 bis 3x vorgekommen ist.


    Von daher ja, für meine Bedürfnisse und die der meisten anderen dürften die ATE Scheiben und ATE Ceramic Beläge im normalen Straßenverkehr vollkommen ausreichend sein.

  • Wenn man vorausschauend und nicht mit der Brechstange fährt bzw. dem Verkehrsfluss angepasst, dann muss man nicht innerhalb weniger Minuten mehrfach aus 250 auf unter 100 runter bremsen. Und eine Notbremsung auch bei warmen Bremsen habe ich bisher noch jedes Mal geschafft, auch wenn das in fast 20 Jahren bisher nur 2 bis 3x vorgekommen ist.


    Von daher ja, für meine Bedürfnisse und die der meisten anderen dürften die ATE Scheiben und ATE Ceramic Beläge im normalen Straßenverkehr vollkommen ausreichend sein.

    Dann hätte dir auch ein 320i gereicht