Danke für den Hinweis. Das Meguiars NXT Tech Wax 2.0 benutze ich bis es leer ist, dann schau ich mich wieder um
passieren kann nicht viel aber die standzeit des wachses leidet halt darunter
Danke für den Hinweis. Das Meguiars NXT Tech Wax 2.0 benutze ich bis es leer ist, dann schau ich mich wieder um
passieren kann nicht viel aber die standzeit des wachses leidet halt darunter
passieren kann nicht viel aber die standzeit des wachses leidet halt darunter
Ich benutze eh fast nur den Detailer zZ. Keine Zeit zum stundenlangen einwachsen
Aber der Wagen glänzt sehr schön & es gibt keinen Grund zum meckern. Bald startet die Sommersaison & dann werde ich wieder pingelig
Von Hartwachs habe ich ansich keine Ahnung, da hab ich Angst, dass ich zuviel reibe ( Thema Kratzer )
Alles sehr interessant. Was haltet Ihr von Liquid Glass Produkten?Finde es als Versiegelung klasse.
hab bei meinem jetzt viele firmen ausprobiert und bin bei meguiars kleben geblieben...
bis auf vorwäsche..das mach ich immernoch mit babyshampoo von "bübchen" es lohnt sich auch wenns nie einer glaubt
hab allerdings mitbekommen das sich die waxe von meguairs am besten verarbetien lassen wenn man auch die richtigen tücher von denen benutzt
Servus Leute!
Mein Bimmer wurde gestern wieder richtig vom Profi poliert!
Um diese Poliertur immer perfekt "frisch" zu halten empfiehlt sich folgender "Waschprozess"
Bei mir siehts so aus,
zuerst das Auto ganz einfach mit 1z Autoshampoo waschen und abledern FERTIG!
nach ca. alle 3-4 Wochen, einmal ein Sprühwachs ("meine Marke nicht frei zu kaufen") auftragen!
Werde das Meguiars Ultimate Wax nicht mehr hernehmen da es viel zu teuer ist
und auch den lack zu sehr verdichtet, d.h. bei Kratzern durch z.B. Unachtsamkeiten
kann es sein das dieser nicht mehr rauspoliert werden kann!
Also ich bin nach 2maliger Anwendung super mit dem Meguiars Sprüwachs zufrieden. Nach dem Waschen einmal drüber und das Auto glänzt und fühlt sich super weich an. Dazu kommt noch der Oberhammer Geruch
Also ich bin nach 2maliger Anwendung super mit dem Meguiars Sprüwachs zufrieden. Nach dem Waschen einmal drüber und das Auto glänzt und fühlt sich super weich an. Dazu kommt noch der Oberhammer Geruch
Das stimmt ja auch! Jedoch ist es zu hoch konzentriert und verdichtet somit den Lack zu stark (Der Lack kann nicht mehr atmen...)
Vorallem reicht es wenn mas es z.b. nach jeder 3ten oder 4ten Anwendung erst ein Sprühwachs aufträgt
Ok ich dachte ich wüsste schon ein wenig über Autopflege, aber warum muss ein Lack atmen?
Stell dir vor du trägst immer und immer wieder das Wachs auf, die Schicht ist dann ziemlich dick, jetzt machst du einen kratzer ausversehen rein??
Was nun??? Mitn rauspolieren tut man sich dann extrem schwer!
Ok, erscheint mir logisch.
Aber wie sieht es aus wenn man das Auto wäscht usw, dann wird doch immer etwas Wachs abgetragen. Kann man es nicht so sehen, dass das Sprühwachs diesen abgetragenen Wachs ersetzt?