wird der entsprechende Ausgang vom Fußraummodul für immer abgeschaltet
Echt? Wie albern ist das denn? Eigentlich macht's doch überhaupt keinen Unterschied, ob der Fehler jetzt 50 mal oder 75 mal auftritt...
Naja, wieder was gelernt...
wird der entsprechende Ausgang vom Fußraummodul für immer abgeschaltet
Echt? Wie albern ist das denn? Eigentlich macht's doch überhaupt keinen Unterschied, ob der Fehler jetzt 50 mal oder 75 mal auftritt...
Naja, wieder was gelernt...
Na dann doch mal einen Codierer fragen,ob er da ran kommt.
Hier das Dokument dazu
Gruß, Stefan
Na dann doch mal einen Codierer fragen,ob er da ran kommt.
wo finde ich den einen ich finde das das auch einfach geldmacherrei ist ...
Bmw könnte einfach im Modul resten und dann geht es wieder das ding ist ja nicht durchgebrannt oder sonst was aber neine die bauen da sowas ein geh ich nach dem 50sten mal nicht zur BMw habe ich ein größeres Problem als 500 euro werde ich niemals zahlen...
dann bauen ich lieber einen Tip Schalter ein und tip immer drauf wenn ich rückwärts fahren will
Vielleicht ist einer aus deiner Nähe
Liste Codierer gewerblich und User in Deutschland nach PLZ
Gruß, Stefan
Die Idee mit dem Schalter kannste vergessen.So besteht das Auto die nächste HU nicht.
DANKE
oder du machst es so:
- beim BMW das Fußraummodul kaufen - neu ca. 280€ oder gebraucht kaufen ca. 100€
- codieren lassen ca. 30-70€
- selber einbauen ca. 0,00€
macht zusammen höchstens ca. 350€