Nach der ersten Handwäsche - hab ich den Lack versaut?

  • Der Lack ist definitiv nicht hinüber oder am Ende. Allerdings sieht man stark, dass der Wagen wirklich immer nur in der Waschanlage war, gerade schwarzer Lack ist extrem empfindlich und man sieht sofort jede Kleinigkeit.


    Von Hand kannst du natürlich polieren, allerdings ist das wie schon erwähnt extrem mühsam und zeitaufwendig. Wenn dus richtig machst muß der Wagen vorher gründlich gewaschen und getrocknet werden. Anschließend wird mit einer milden Politur poliert (je nach Bedarf und um den Glanz zu steigern kann man noch mit einer Politur ohne Schleifanteile drüber die den Lack mit Ölen nährt) und zum Schluß wird das Auto noch gewachst - das ist schnell mal ein ganzer Mittag.
    Allerdings bin ich damit immer gut gefahren, der Lack meines Vorgängerfahrzeugs sah beim Verkauf aus wie neu, obwohl BJ 2002.


    Seit einer Woche bin ich nun auch auf eine Poliermaschine umgestiegen und hab schon meine ersten Gehversuche gestartet, gestern erst an einem Fahrzeug mit schwarzem Lack. Das Ergebnis konnte sich wirklich sehen lassen, deutlich weniger Microkratzer an den polierten Stellen und dazu noch ein schöner satter Glanz. Natürlich kostet so eine Anfängerausrüstung auch deutlich mehr Geld als die Mittelchen für eine reine Handpolitur. Trotzdem bin ich froh den nächsten Schritt getan zu haben, so kann man einfach deutlich effektiver und besser arbeiten.


    Dein schwarzer Lack verzeiht eben keine Fehler, deshalb solltest du generell mal überlegen von Waschanlagen weg zu kommen und diese wirklich nur im Winter zu benutzen. Wenn du nicht drauf verzichten kannst oder willst, dann solltest du dein Auto aber regelmäßig das Jahr über pflegen - mit ordentlichen Shampoos (Meguiars NXT CarWash), guten Waschhandschuhen (Meguiars Ultimate Wash Mitt) und gut zu verarbeiteten Handpolituren.

    „In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
    Arthur Schopenhauer

  • Ich werde es nächstes Wochenende noch mal mit der Hand probieren - wieder den 1er.
    Dieses Mal mit dabei :


    Meguiars Gold Wash
    Meguiars Ultimate Compound
    Meguiars Soft Foam app pads
    Meguiars Supreme Shine Microfiber
    Meguiars Gold Class Carnauba Plus Premium Paste Wax


    Ich zweifele noch ob ich den Even coat applicator auch noch brauche oder ob die Pads genug sind.

  • Also deiner Vorgehensweise zu Folge würde ich sagen du hat erstmal nix falsch gemacht.. Es sei denn du hast dir Schleifpapier auf den Waschhandschuh gelegt :lol: Das wird wohl von der Waschstraße kommen!! Muss mal eine richtige Politur ran!

  • Der sieht doch mal schön aus, ich kann dich aber beruhigen von deiner Handwäsche kommt das nicht ;)
    Wie du jetzt vorgehen sollst hängt natürlich sehr viel davon wie viel dir der Zustand von deinem Lack wert ist :
    -selbst polieren per Hand (sehr mühsam, kein 100%tiges Ergebnis)
    - polieren mit der Maschine, braucht viel Übung und da musste die Maschine, Polturen, Isopropanol, Polierpady, etc anschaffen
    - Von einem Profi aufbereiten lassen

  • Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!




  • Ich habe ja bei der Handpolitur geschrieben sehr mühsam ;)
    Ich würde dem TE auch zu einem Profi raten, denn für mich reicht es nicht aus eine ExcenterMaschine und Ultimate Compound zu kaufen, und wenn man noch nie mit einer Maschine hantiert hat ist dies auch sehr mühsam, nicht dass der Wagen danach voll mit Hologrammen ist :thumbdown:

  • ganz grob zwischen 100 und bis zu 300€! variiert sehr stark, auch regional.


    an den TE: ich würde dir auch zu einer maschine raten. hier tut es schon eine günstige um ~100€. dazu ist das ganze kein hexenwerk, wenn man mit etwas gefühl vorgeht.
    bei meinem cosmosschwarzen 5er hatte ich auch extreme hologramme, die behandlung sah aus wie folgt:


    - waschen
    - abkneten
    - nochmal waschen
    - petzoldts feinschleif-politur
    - petzoldts hochglanz-politur
    - meguiars tech wax 2.0


    das ganze über einen kompletten samstag verteilt, also trotz maschine mehr als genug arbeit. das ergebnis war dann aber auch :thumbsup:

  • Wenn man's selber machen will, und wenig bis keine Erfahrung hat, sollte man nur mit einer Exenterpoliermaschiene anfangen,
    besonders bei dunklen Lacken,
    da kann man nicht so viel falsch machen,
    mit einer Rota kann man sich schon sehr schnell Holos einfangen.


    Das beste ist dann man sucht sich jemanden mit Erfahrung und bekommt eine kleine Einweisung,
    die hilft meinstens mehr als Stundenlanges lesen in diversen Foren :thumbup: