Der Lack ist definitiv nicht hinüber oder am Ende. Allerdings sieht man stark, dass der Wagen wirklich immer nur in der Waschanlage war, gerade schwarzer Lack ist extrem empfindlich und man sieht sofort jede Kleinigkeit.
Von Hand kannst du natürlich polieren, allerdings ist das wie schon erwähnt extrem mühsam und zeitaufwendig. Wenn dus richtig machst muß der Wagen vorher gründlich gewaschen und getrocknet werden. Anschließend wird mit einer milden Politur poliert (je nach Bedarf und um den Glanz zu steigern kann man noch mit einer Politur ohne Schleifanteile drüber die den Lack mit Ölen nährt) und zum Schluß wird das Auto noch gewachst - das ist schnell mal ein ganzer Mittag.
Allerdings bin ich damit immer gut gefahren, der Lack meines Vorgängerfahrzeugs sah beim Verkauf aus wie neu, obwohl BJ 2002.
Seit einer Woche bin ich nun auch auf eine Poliermaschine umgestiegen und hab schon meine ersten Gehversuche gestartet, gestern erst an einem Fahrzeug mit schwarzem Lack. Das Ergebnis konnte sich wirklich sehen lassen, deutlich weniger Microkratzer an den polierten Stellen und dazu noch ein schöner satter Glanz. Natürlich kostet so eine Anfängerausrüstung auch deutlich mehr Geld als die Mittelchen für eine reine Handpolitur. Trotzdem bin ich froh den nächsten Schritt getan zu haben, so kann man einfach deutlich effektiver und besser arbeiten.
Dein schwarzer Lack verzeiht eben keine Fehler, deshalb solltest du generell mal überlegen von Waschanlagen weg zu kommen und diese wirklich nur im Winter zu benutzen. Wenn du nicht drauf verzichten kannst oder willst, dann solltest du dein Auto aber regelmäßig das Jahr über pflegen - mit ordentlichen Shampoos (Meguiars NXT CarWash), guten Waschhandschuhen (Meguiars Ultimate Wash Mitt) und gut zu verarbeiteten Handpolituren.